Ende Juli feierte die Kindertagesstätte „KiKu Würtholino“ in Künzelsau ihr 10-jähriges Jubiläum. Das Sommerfest fand drinnen und draußen statt. Selbstverständlich brachten sich die Kinder aktiv ein und präsentierten ein selbstgedichtetes Begrüßungslied sowie den eigens kreierten Würtholino-Tanz. Außerdem hatten die Kinder eine Vernissage zum Thema „10 Jahre Würtholino“ gestaltet.
Für Spiel, Spannung und jede Menge Spaß sorgte die Schatzsuche, wobei die Kinder auf unterschiedliche Art auf Entdeckungstour gehen konnten: Zum einen waren Schätze im Sand vergraben, zum anderen gab es in Eis eingefrorene Schätz im Spaßbad aufzuspüren. Ein Luftballonkünstler gehörte zu den weiteren Highlights. Große Freude der der Nachwuchs auch beim Kinderschminken und daran, sich mit Tattoos zu schmücken und Perlenarmbänder selbst zu basteln.
Unter Pavillons und Sonnenschirmen waren Bierbänke und Stehtische aufgebaut. Für Kaltgetränke und Kaffee sorgte das Panorama-Catering an der Getränketheke. Die Eltern hatten ein vielfältiges Fingerfood-Buffet vorbereitet. Außerdem ließen eine CandyBar und Eis die Kinderherzen vor Freude höherschlagen. Ebenso großen Anklang fanden die frisch gebackenen Waffeln von Andrea, die in der Kita als Hauswirtschaftskraft und Diätassistentin tätig ist.
Es war ein sehr gelungenes und sehr schönes Fest, bei dem zu spüren war, was die Kindertagesstätte KiKu Würtholino ausmacht und wie eng, offen, harmonisch, authentisch und stark die Zusammenarbeit zwischen Kita, Träger und der Adolf Würth GmbH & Co. KG als auch im Team und mit den Eltern ist. Die Einrichtungsleitung Sarah Winklmüller fasst zusammen: „Und das Wichtigste: überall leuchtende Kinderaugen und verschmierte Schokomünder!“