Für Eltern
Unsere Leidenschaft:
ein zweites Zuhause für die Kinder und der wichtigste Bildungsort außerhalb der Familie

Wir möchten, dass Kinder fröhlich, selbstbewusst und sozial kompetent aufwachsen. Gemeinsam mit uns folgen sie ihrer Neugier und erforschen und begreifen die Welt. Unser Ziel ist es, dass alle Kinder ihre Stärken und Fähigkeiten entdecken und ausschöpfen können. Mit unserer Begleitung entwickeln die Kinder ein stabiles Fundament für ein selbstbestimmtes und glückliches Leben in der Gemeinschaft.
Wir wünschen uns, dass die Kinder in unseren Einrichtungen zu selbstverantwortlichen, mitgestaltenden und teilhabenden Menschen heranwachsen. Wir machen Kinder stark! Gemeinsam mit Ihnen!

Ko-Konstruktion
Gemeinsam entdecken wir die Welt der Kinder. Bei uns erforschen sie selbst, wie die Welt funktioniert. Wir begleiten und unterstützen sie dabei.
Beispiele aus dem Kitaalltag:
- Sachverhalte werden nicht erklärt, sondern gemeinsam mit den Kindern erforscht oder recherchiert.
- Das Kind entscheidet, was und wie es lernt.
- Lernprozesse werden intensiv beobachtet und dokumentiert.
- Themen und Inhalte werden nicht vorgegeben, sondern richten sich nach den Interessen der Kinder.
Partizipation
Die Kinder gestalten ihre Kita. Sie nehmen ihre Rechte selbstbestimmt wahr, gestalten den Alltag und sind an Entscheidungsprozessen beteiligt.

Beispiele aus dem Kitaalltag:
- Es gibt Beschwerdemöglichkeiten für Kinder.
- Es gibt Mitbestimmungsgremien wie Kinderkonferenzen oder Gruppensprecher.
- Das Team hat eine klare Vorstellung darüber, welche Entscheidungen von wem getroffen werden.
- Die Kinder entscheiden über die Gestaltung des Gruppenraums und über den Essensplan.

Bildungspartnerschaft
Zusammen sind wir stark. Die offene und vertrauensvolle Partnerschaft mit den Familien ist Basis unserer Arbeit.
Beispiele aus dem Kitaalltag:
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Elterncafé, Eltern-Kind-Ausflüge
- Möglichkeit zur Elternhospitation in der Gruppe
- Ein aktiver Elternbeirat, der in Themen der Kita einbezogen ist und die Interessen der Elternschaft vertritt.
Inklusion
Wir sind für alle da. Wir erleben Vielfalt in der Kita als Bereicherung, von der die Gemeinschaft profitiert. Jedes Kind wird dabei bei uns in seiner Individualität anerkannt und unterstützt.

Beispiele aus dem Kitaalltag:
- Kinder lernen, dass Vielfalt ganz natürlich ist und die Gemeinschaft bereichert.
- Unsere Einrichtungen sind unabhängig von religiösen Werthaltungen.
- Zusätzliche Angebote sind so niedrigschwellig wie möglich gestaltet und für alle zugänglich.
- Alle Familien sind willkommen, unabhängig von der Herkunft, dem Familienmodell oder sozioökonomischen Hintergründe.
- Unterschiede werden nicht tabuisiert, stattdessen werden sie offen mit den Kindern thematisiert. Beispielsweise feiern wir bei Interesse der Kinder gerne Feste aus anderen Kulturkreisen.
Leitbilder und KiKu Basics
Hier können Sie unsere Leitbilder und die KiKu Basics als PDF downloaden.
Neuigkeiten aus der
KiKu Welt
Ausflüge, Projekte, besondere Angebote – in unseren Kitas wird es nie langweilig. Hier erfahren Sie mehr.
Alle NeuigkeitenUnser neues Familienmitglied
Endlich war es soweit und unser neues Familienmitglied Lenny...
29. Juni 2022
Kita KiKu Kleine StrolcheHattingen
Unsere Essensplan-Gestaltung
Die Kinderkrippe Mary Poppins in Heidelberg ermöglicht den Kindern...
28. Juni 2022
Kinderkrippe Mary PoppinsHeidelberg
Zauberwald Sommerfest 2022
In den vergangenen Wochen hat das Zauberwaldteam die Köpfe...
28. Juni 2022
Kita KiKu ZauberwaldTroisdorf
10 Jahre Kinderland Kirchheim
..wenn das mal nicht ein Grund zum Feiern ist....
28. Juni 2022
Kita KiKu KinderlandHeidelberg
Übernachtung der Vorschulkinder
Vergangene Woche wurden die Kinder der Zaubervorschule zur alljährlichen...
28. Juni 2022
Kita KiKu ZauberwaldTroisdorf
Das Marienkäferprojekt
Die Kinder hatten sich vorgenommen, den Marienkäfer genauer unter...
24. Juni 2022
Kita KiKu EmspiratenTelgte
Projekt: Kinder stärken und...
Aktuell findet ein Projekt für unsere zukünftigen Schulkinder statt....
20. Juni 2022
Kita KiKu EmspiratenTelgte
Eltern-Kind-Nachmittag
Am 09.06.22 fand ein Eltern-Kind-Nachmittag bei uns statt. Die...
20. Juni 2022
Kita KiKu EmspiratenTelgte
Frühlingsfest bei den Emspiraten
Am 10.06.22 hatten wir unser Frühlingsfest. Es gab eine...
20. Juni 2022
Kita KiKu EmspiratenTelgte
Eigener Flaschengarten
Im Rahmen eines Vorschul-Projekts haben die Kinder der Kita...
8. Juni 2022
Kita KiKu KiebitznestEuskirchen