Faschingsfeier in der Rappelkiste

Wie jedes Jahr findet am Faschingsdienstag unsere Faschingsfeier statt. Alle Kinder und pädagogischen Mitarbeiter*innen kommen mit einem Kostüm in die Rappelkiste und verkleiden sich bunt. Aufgrund der Coronapandemie, hat dieses Jahr die Faschingsfeier mit beiden Gruppen gemeinsam stattgefunden in einer Notgruppe. Trotzdem haben sich die Schatzinsel und das Lummerland tolle Aktivitäten einfallen lassen und wir durften eine schöne Faschingsfeier erleben.

Die verschiedenen Kostüme der Kinder wurden im Morgenkreis besprochen und daraufhin konnte die Feier schon starten. In der gesamten Einrichtung konnten die Kinder an verschiedenen Stationen spielen. Am Flur befand sich das “Kinderschminken”. Dort wurden die Kinder mit Blumen, Tieren und anderen Bildern bemalt. Im Schlafraum wurde eine große Bewegungsbaustelle nach dem Motto “Hier im Dschungel” aufgebaut. Dort balancierten wir über den reißenden Fluss, versteckten uns in einer Höhle und sind über Steine gesprungen. Die Kinder, die ein wenig Ruhe benötigten, konnten sich in den Gruppenräumen entspannen und Tiermasken gestalten. Die Freispielzeit wurde von fröhlicher Faschingsmusik begleitet.

Impressionen

Weitere Beiträge

Einladung zum größten Kinderchor...

Am 09.12.23 findet in unserem Ort ein Weihnachtsmarkt statt. Zu diesem Anlass haben sich alle Ortsansässigen Kitas und damit auch die KiKu Burgwichtel, zusammengeschlossen, um den größten Kinderchor von Heimerzheim, auf die Beine- und damit auf die große Bühne, zu stellen. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Am Samstag, 09.12.23 um 14.30 Uhr Auf dem Weihnachtsmarkt am alten Kloster in Heimerzheim

29. November 2023

Kita KiKu Burgwichtel
Swisttal

Autokinowoche

Nachdem die Autos die Zeit in der Bastelwerkstatt überstanden hatten, wurden sie endlich in den Kinosaal transportiert. An der Eingangstüre stand ein Kinowärter, der die Eintrittskarten für den Weihnachtsfilm nach und nach entgegennahm. Alle Autokinobesucher stiegen in ihre Autos, welche mit Kuscheldecken und Kissen gemütlich ausgestattet waren. Außerdem gab es frisches Popcorn für alle! Was wäre bloß Kino ohne Popcorn?! Da kann man ja gleich zuhause bleiben!

28. November 2023

Kita KiKu Löwenherz
Mülheim

Faxentag im Löwenherz

Irgendetwas ist anders hier… Das Zeichen an meinem Platz gehört nicht mir! Guten Abend, so wurde man begrüßt und ,,Frohe Ostern!“, wenn man nießt. Wie konnten alle Hausschuhe nur verschwinden?! Mussten suchen, um sie zu finden. Dann setzten sich alle zum Abendbrot.   Doch ups.. ach du jeee, statt Zucker war da Salz im Tee. Weiter ging es mit dem Abendkreis. Waren heute laut, statt leis‘. Statt Frühstückskarte, hing dort plötzlich die Karte ,,nach Hause gehen“. Begrüßten uns beim Lied ,,Auf Wiedersehen“. Irgendwie hängt die Schnecke krumm, oh oh.. alles hängt verkehrt herum. Lustige Gesichter auf dem Spiegel und auf dem Klopapier… Mensch heute ist wirklich alles anders hier!

27. November 2023

Kita KiKu Löwenherz
Mülheim

Wir forschen!

Die Kinder haben in einer kleinen Projektreihe viele verschiedene Angebote durchgeführt. Ob Experimente mit Farbmischungen oder Wasser, es war für jedes Kind etwas dabei und der AHA-Effekt war ganz groß!

27. November 2023

Kita KiKu Wolkenburg
Hennef

Vorlesetag bei den Stadtpiraten

Zum Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 17.11.2023 bekamen die Kinder in der Kita KiKu Stadtpiraten in Nürnberg Besuch von einem besonderen Vorlesegast: Dr. Oliver Tissot, der Kabarettist, Entertainer und Moderator, begeisterte sie an diesem Tag mit seinen interaktiven Vorlesekünsten.   Zuerst las er ihnen eine Geschichte aus einem selbst mitgebrachten Buch vor, der die Kinder aufmerksam lauschten. Danach suchten sie sich selbst ein ihnen bekanntes Buch aus ihrem Kindergartensortiment aus, das Oliver Tissot ihnen bereitwillig vorlas – garniert mit großen Gesten und vielen Zwischenfragen, die die Kinder munter beantworteten.   Dabei kamen die Kinder immer wieder ins Gespräch mit ihrem humorvollen Vorlesegast und unterhielten sich fröhlich mit ihm über das Vorlesen als Abendritual vor dem Schlafengehen, die eigenen Kuscheltiere und den Unterschied zwischen Büchern und Smartphones.   Zum Schluss brachten die Kinder so viele Bücher herbei und konnten sich nicht mehr auf eines einigen, dass Oliver Tissot sich eine kreative Lösung überlegt hat: Er las alle vorgelegten Bücher vor, als wäre es eine zusammenhängende Geschichte, indem er von jedem auf seinen Knien liegenden Büchern reihum nur eine Seite vorlas. Diese verrückte Geschichte ergab zum großen Vergnügen der Kinder natürlich überhaupt keinen Sinn mehr. Selbst die erwachsenen Zuhörerinnen hatten dabei großen Spaß.   Ein herzliches Dankeschön an Oliver Tissot, der diesen Vorlesetag für die Kinder (und für die Erwachsenen) zu einem besonders schönen Erlebnis gemacht hat!

21. November 2023

Kita KiKu Stadtpiraten
Nürnberg

Bücherausstellung zum Thema Emotionen...

Die letzten zwei Jahre fanden in unserer Einrichtung immer wieder Bücherausstellungen zu aktuellen Themen statt. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto “Emotionen” und “Weihnachten”. Die ortsansässige Buchhandlung “Schäffner” hat uns knapp 40 Bücher zur Verfügung gestellt, die die Eltern und Kinder sich im Eingangsbereich ansehen und direkt bei uns über Bestellzettel ihre Wunschbücher bestellen können. Ein Plakat informiert über die Verankerung des Themas im Bildungsplan und wurde durch Aussagen der Kinder über Gefühle ergänzt.

20. November 2023

Kita KiKu Bärenbande
Weinheim

Kinderyoga-Einheit

Namaste! Die Kinder durften heute zum ersten Mal eine Kinderyoga-Einheit ausprobieren. Die Kinder waren gespannt und lauschten interessiert der Erzieherin. Alle haben toll mitgemacht, sogar unsere PQL, die uns an dem Tag besuchte, war mit dabei und konnte dank dem Yoga gemein mit den Kindern entspannt in die Woche starten. Die  Kinder haben sich sehr gefreut und probieren beim nächsten Mal andere Einheiten aus.

20. November 2023

Kita KiKu Wolkenburg
Hennef

Vorlesetag im Giraffenland

Zum heutigen Vorlesetag wurden wir von Herrn Koch, dem Geschäftsführer der Agentur für Arbeit in Oberhausen besucht. Er hat den Kindern aus einem Buch seiner Tochter Geschichten zum Thema St. Martin, Nikolaus und Weihnachten vorgelesen. Zum Abschluss gab es auch noch eine tolle Überraschung für die Kinder, jedes Kind hat ein Pixi Buch von „Leo Lausemaus“ bekommen. Darüber haben sich unsere Kinder sehr gefreut und wir konnten dem Medium Buch an unserem Vorlesetag eine besondere Aufmerksamkeit schenken. Auch unsere Kinder haben heute ihre Lieblingsbücher mit in die Kita gebracht. Diese werden heute und die ganze nächste Woche fleißig vorgestellt und gemeinsam gelesen.

17. November 2023

Kita KiKu Giraffenland
Oberhausen