zurück zur Suche

Kinderkrippe KiKu Zwergenland

Hamburg

Wir haben noch freie Krippenplätze. Jetzt anmelden!

Hamburger Tag der Familien 2025:

Wir sind dabei! Der Hamburger Tag der Familien findet in diesem Jahr am 06. September und unter dem Motto „Gib mir deine Hand!“ statt. Wir freuen uns, Sie und Ihr(e) Kind(er) in einer KiKu-Kindertagesstätte mit einem unserer bunten Angebote willkommen zu heißen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei.    

 

Bewegung & Motorik  

Wann? 06.09., 09:30 – 13:00 Uhr 

🏠 Wo? KiKu Zwergenland: Richardstraße 16, 22081 Hamburg 

In unserem Garten sowie im Bewegungsraum finden Sie und Ihre Kinder verschiedene Bewegungslandschaften, welche die Kinder erkunden und dabei gemeinsam Hindernisse überwinden können.  

Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns auf euch!

 

Gruppen

Drei Gruppen mit je 12 Kindern im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 7 – 17 Uhr

Freitag: 7 – 16 Uhr

Unsere Öffnungszeiten richten sich nach dem Bedarf und der Nachfrage der Eltern. Sie werden regelmäßig dahingehend überprüft und flexibel festgelegt.

 

Schließzeiten 2025:

Die Einrichtung ist an 6 Tagen im Jahr 2025 geschlossen.

 

Hausführungen

Liebe interessierte Eltern, wenn Sie eine Führung durch das Zwergenland möchten, melden Sie sich bitte bei mir per E-Mail unter kiku-zwergenland@kinderzentren.de an. Vielen Dank.
Kira Kolloßa

Einrichtungsdetails

freie Kita-Plätze vorhanden

#KiKuZwergenlandHamburg

Richardstraße 16
22081 Hamburg

Telefon: 040 / 539 040 10
Telefax: 040 / 539 040 20
E-Mail: kiku-zwergenland@kinderzentren.de

Einfach auf den folgenden Button klicken, um online einen Platz in der Krippe "KiKu Zwergenland" anzufragen.

Online Anfrage Hauskonzept Preisliste Förderprogramm Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen (AnpaSo)

Impressionen aus der Einrichtung

Weitere Informationen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages