Kita „KiKu Nepomuk“ erhält Zertifizierung als Familienzentrum NRW

Hurra – die Kindertagesstätte „KiKu Nepomuk“ wurde am 21.08.2025 offiziell als Familienzentrum NRW zertifiziert!

Die im Jahr 2014 als Kita eröffnete Einrichtung „KiKu Nepomuk“, Am Flehkamp 12 in 40667 Meerbusch ist im Stadtteil seit jeher gut vernetzt. Dennoch gehörte es am Anfang zu den Herausforderungen, erst einmal geeignete Kooperationspartner für den Start des Familienzentrums zu finden. Dazu ein Statement aus der Einrichtung: „Wir freuen uns, dass unsere jahrelange Arbeit im Stadtteil – sei es im St. Martins-Komitee, durch die Kooperation mit Grundschulen, die gute Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, dem Kinderschutzbund, der örtlichen Polizei und den Flüchtlingseinrichtungen – nun unter dem Gütesiegel des Familienzentrums glänzen kann.“

 

Weg zum Gütesiegel FAMZ NRW

Die Verwaltungsarbeit für die Zertifizierung war aufwändig und die Zeit neben dem pädagogischen Alltag knapp. Doch mit Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen aus der KiKu-Familie konnten die Herausforderungen gemeinsam gemeistert werden. „KiKu Nepomuk“ hat die Prüfung bestanden und das Gütesiegel erhalten.

 

Angebote des Familienzentrums in Meerbusch

Das Familienzentrum „KiKu Nepomuk“ mit hellen Räumlichkeiten und einer großen Turnhalle liegt zentral im Ortskern und hat einen eigenen Parkplatz vor der Tür. Die Themen Kinderschutz, Gesundheit, Migration und Integration liegen dem sozial engagierten, pädagogischen Team sehr am Herzen. Die Familien des Stadtteils wissen das zu schätzen.

Zum Angebot des Familienzentrums gehören daher: Beratung für Familien, Informationsabende, Familienbegleitung, Armutssensibilität wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote für Eltern mit Kindern, kreative Kunstprojekte und Bewegungsangebote. Aktuell läuft ein Yoga-Kurs über mehrere Termine, es gibt einen Elternabend, um über Sorgen der Eltern zu sprechen, und ein Kunstangebot.

 

Anmeldung für Angebote im Familienzentrum

Die Angebote stehen auf der Webseite, dafür anmelden können sich interessierte Familien per E-Mail oder Telefon im Familienzentrum oder über das kooperierende Familienforum Edith Stein in Neuss.

 

Wie Kitas in NRW zu Familienzentren werden

Mit der Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Familienzentren trägt das Land Nordrhein-Westfalen zu einer erweiterten Unterstützungsstruktur für Kinder und Eltern bei, um den wachsenden Herausforderungen im Familienalltag zu begegnen. (Weitere Infos zur Zertifizierung unter: https://www.familienzentrum.nrw.de/)