Die Kinder hatten sich vorgenommen, den Marienkäfer genauer unter die Lupe zu nehmen.
Ganz gespannt erforschten Sie das Aussehen, die Lebensweise und den Lebensraum von Marienkäfern.
Die Kinder hatten sich vorgenommen, den Marienkäfer genauer unter die Lupe zu nehmen.
Ganz gespannt erforschten Sie das Aussehen, die Lebensweise und den Lebensraum von Marienkäfern.
Aktuell findet ein Projekt für unsere zukünftigen Schulkinder statt. Das Projekt heißt: „Kinder stärken und be-schützen“ Themenschwerpunkt ist Selbstsicherheit und besseres Miteinander füreinander.
Am 09.06.22 fand ein Eltern-Kind-Nachmittag bei uns statt. Die Kinder durften mit interessierten Eltern kaputte oder zu kleine Gummistiefel bepflanzen (Recycling).
Am 10.06.22 hatten wir unser Frühlingsfest. Es gab eine Hüpfburg, einen Schmink-Tisch, Schatzsuche im Sandkasten, Luftballon Tiere und eine Bastel-Aktion „Schmetterlinge“.
Das Fest wurde mit einem Tanz der Kinder eröffnet und war ein sehr schöner Nachmittag.
Ein Besuch im Zoo ist ein besonderes Ereignis, bei dem es viel zu entdecken gibt. Die Kinder konnten bewundern, wie lang der Hals einer Giraffe wirklich ist oder wie riesig die Elefanten eigentlich sind.
Am Freitag, den 18.03.2022 war es so weit und wir sind mit zwei Gruppen in den Münster Zoo gefahren.
Ein unvergessliches Erlebnis das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Dann haben wir heute eine Spende von der „Stiftung Westfälische Kulturlandschaft“ erhalten.
Sie haben uns ein Kamishibai mit der Erzählgeschichte : „Jedes Kind mag sein Zuhause – aber wie sieht es aus?“ gespendet, sowie einen Haselnuss Strauch und eine Samen-Blühmischung.
Heute hat uns der Elternbeirat einen selbstgemachten Adventskalender fürs Team überreicht…. Freu!