Kita News September 2024

Liebe Eltern,

der Sommer lag in den letzten Zügen und wir haben das Beste daraus gemacht!

Unser 10-jähriges Jubiläum war ein voller Erfolg und ein wunderbares Fest! Es hat Spaß gemacht mit Ihnen allen diesen Tag zu verbringen und zu sehen wie viel Spaß ALLE Kinder und Erwachsenen dabeihatten!

Vielen Dank an unseren Elternbeirat für die Organisation und die Durchführung an diesem Tag!

Vielen Dank Ihnen, liebe Eltern, für Ihre Spenden an diesem Tag! Sie kommen Ihren Kindern zugute – so viel steht fest!

Anbei noch einmal die Zeiten für Bringen und Abholen, da sie gerade in einer Notbetreuungssituation besonders wichtig sind!

Bringen:

Je nach Buchung ab 7:30 / 8:00 Uhr bis spätestens 9:00 Uhr, damit ihr Kind Zeit zum Frühstücken hat!

Abholen:

Je nach Buchung 14:30 – 14:45 Uhr, 15:00 – 15:15 Uhr

Späteste Zeit 16:15 Uhr, damit wirklich ALLE das Gebäude um 16:30 Uhr verlassen!

 

Aus dem Büro:

Im Büro stand der Monat ganz im Zeichen des Jubiläums. Es wurde viel geplant und bestellt. Viele Gespräche haben hier stattgefunden.

In den vergangenen 2,5 Wochen war ich viel in den Gruppen unterwegs, um gemeinsam mit den Kollegen unsere Kitakinder zu betreuen. Leider hatten wir auch 2 Tage Notbetreuung! Vielen Dank, dass ALLE so gut mitgemacht haben!

Unser neues Notbetreuungssystem wurde getestet und es gab ein paar Nachfragen dazu:

  • Welchen Turnus sieht das System vor? Es ist ein täglich rollierendes System, weswegen wir jeden Tag mit Ihnen in Kontakt sind und ihnen, im Fall der Notbetreuung, täglich die Mitteilung machen, welche Gruppen betreut werden können. Dabei fängt das rollierende System nicht täglich von vorne an, sondern setzt sich fort.
  • Wir haben Ihnen ausdrücklich die Möglichkeit des einvernehmlichen Tausches untereinander offengelassen. Bitte vernetzen Sie sich innerhalb der Kita. Von unserer Seite werden wir Ihnen bald einen Kennenlernnachmittag innerhalb der Gruppen anbieten, damit diese Vernetzung möglich ist. Bitte nutzen Sie ihn!

Im Oktober werden wir Unterstützung von 3 Springern aus dem KiKu Springerpool bekommen.

Bitte melden Sie sich, sollten weiterhin Probleme mit dem Zugang zu unserer Kita App bestehen!

 

Aus den Gruppen….

ein ereignisreicher Monat liegt hinter uns, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen einen kleinen Rückblick auf die vielen schönen Momente in unserer Kita zu geben.

Mit großer Freude haben wir neue, junge Auenländer in unseren Gruppen begrüßt. Sie haben sich bereits gut eingelebt und erkunden neugierig ihre neue Umgebung.

Ein besonderes Highlight war der Start der Vorschule, die dieses Jahr ganz im Zeichen unseres großen Piratenprojekts steht. Die Vorschulkinder – unsere „kleinen Piraten“ – sind gemeinsam mit Thorsten und Tim mutig in See gestochen. Sie haben schon den ersten Inselteil erobert und dabei wertvolle Erfahrungen im Bereich Teamarbeit, Problemlösen und Kreativität gesammelt. Wir haben von den Kindern sehr positive Rückmeldungen erhalten, was uns natürlich sehr freut.

Zudem hatten wir diesen Monat die besondere Gelegenheit, den Politiker Herrn Metz (Landtagsvertreter der Grünen und zuständig für den Rhein Sieg Kreis und Euskirchen) als Praktikanten in unserer Einrichtung zu begrüßen. Er konnte einen spannenden Einblick in unseren Kita-Alltag gewinnen und hat es genossen, gemeinsam mit den Kindern Zeit zu verbringen. Besonders stolz waren einige unserer Kinder, die sogar die Gelegenheit hatten, mit Herrn Metz auf ein Foto zu gehen.

 

Ein weiteres großes Ereignis war das 10-jährige Bestehen unserer Kita. Dieses Jubiläum haben wir gebührend gefeiert! Der Elternbeirat hat uns dabei tatkräftig unterstützt, und unser pädagogisches Team hatte einige tolle Aktivitäten vorbereitet. Von Kinderschminken über Glitzertattoos bis hin zum Bilderbuchkino und einem riesigen Spielewagen – für jedes Kind war etwas dabei. Sogar der Bürgermeister Herr Sascha Reichelt hat uns besucht! Natürlich gab es auch leckere Speisen und Getränke. Das Fest war ein voller Erfolg, und wir blicken dankbar auf die vergangenen 10 Jahre zurück, während wir uns schon auf viele weitere wertvolle Jahre im Auenland freuen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen. Wir freuen uns auf den nächsten Monat mit neuen Abenteuern und Erlebnissen!

Impressionen

Weitere Beiträge

Wieder ein Jahreshighlight –...

Geschichten fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage zum Lesenlernen. Zum diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag am 21. November 2025 hatten unsere Kindertagesstätten daher auch wieder engagierte Persönlichkeiten eingeladen. Darunter waren Bürgermeister, Landräte und Abgeordnete aus dem Landtag, Kinderbuchautorinnen, Theaterschauspielerinnen und Rundfunkmoderatorinnen, Müllwerker, aber auch Schulrektorinnen, Lehrerinnen und Lehramtsanwärter, Mitarbeiterinnen von Stadtbibliotheken sowie Vorlesepatinnen aus dem Kita-Alltag, darüber hinaus Eltern und Großeltern der Kita-Kinder. Sie schafften es durch ihren Lese-Einsatz, die Kinder in andere Welten eintauchen zu lassen und getreu dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“, die verbindende Kraft des Vorlesens zu erwecken. Herzlichen Dank an alle Vorlesegäste und Beteiligten, die sich für die Vorlese-Magie eingesetzt haben! Für viele Kinder war es ein unvergessliches Erlebnis.

21. November 2025

Allgemein

Wieder ein Jahreshighlight –...

Geschichten fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage zum Lesenlernen. Zum diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag am 21. November 2025 hatten unsere Kindertagesstätten daher auch wieder engagierte Persönlichkeiten eingeladen. Darunter waren Bürgermeister, Landräte und Abgeordnete aus dem Landtag, Kinderbuchautorinnen, Theaterschauspielerinnen und Rundfunkmoderatorinnen, Müllwerker, aber auch Schulrektorinnen, Lehrerinnen und Lehramtsanwärter, Mitarbeiterinnen von Stadtbibliotheken sowie Vorlesepatinnen aus dem Kita-Alltag, darüber hinaus Eltern und Großeltern der Kita-Kinder. Sie schafften es durch ihren Lese-Einsatz, die Kinder in andere Welten eintauchen zu lassen und getreu dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“, die verbindende Kraft des Vorlesens zu erwecken. Herzlichen Dank an alle Vorlesegäste und Beteiligten, die sich für die Vorlese-Magie eingesetzt haben! Für viele Kinder war es ein unvergessliches Erlebnis.

21. November 2025

Allgemein
Vorlesetag

Gemeinsam stark: KiKu Eichenallee...

Unsere Vorschulkinder „die Geckos“ aus der KiKu Eichenallee machten einen Ausflug ins Tierheim Bettikum, um die gesammelten Spenden persönlich zu übergeben und die Mitarbeitenden bei ihrer wertvollen Arbeit zu begleiten. In den letzten Wochen hatten wir gemeinsam allerlei Spenden gesammelt – ein großer Dank an alle Familien und Unterstützer! Der Weg zum Tierheim wurde zu Fuß zurückgelegt, und der Ausflug endete gemeinsam auf dem Spielplatz. Ein bereichernder Tag mit viel Freude, Herz und Tierliebe.

20. November 2025

Kita KiKu Eichenallee
Neuss

Lichterfest bei der Kita...

Heute feierte unsere Kinderkrippe Mary Poppins in Heidelberg ein fröhliches Lichterfest mit selbstgebastelten Laternen. Der Tag begann mit einem leckeren Frühstück, danach zogen sich die Kinder warme Kleider an und machten sich gemeinsam nach draußen auf den Laternenweg. Es wurden schöne Lieder gesungen, die frische Luft genossen und die Leuchtkraft der selbstgebastelten Laternen bewundert. Danke an alle Familien, das Team und die Kinder für die tollen Momente!  

20. November 2025

Kinderkrippe Mary Poppins
Heidelberg

Die KiKu Bärenbande bringt...

Einen besonderen Vormittag erlebte die Kita Bärenbande in dieser Woche. Gemeinsam mit einigen Kindern besuchten wir das nahegelegene Altersheim, um dort gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Herbst- und St.-Martinslieder zu singen. Begleitet von Gitarren und Akkordeon erfüllten bekannte Melodien den Raum und sorgten für eine fröhliche herbstliche Stimmung. Die BewohnerInnen sangen sogar leise mit oder klatschten im Takt der Musik. Die Kinder hatten ihre individuellen selbstgebastelten Laternen mitgebracht, die mit ihren bunten Farben und liebevollen Details viele Blicke auf sich zogen.  Zum Abschluss gab es noch eine süße Überraschung. Das Altenheim bedankte sich herzlich bei den Kindern und schenkt jedem einen Weckmann.

20. November 2025

Kita KiKu Bärenbande
Köln

Vater-Kind-Aktion Magnetismus im Familienzentrum...

In der letzten Woche fand im Familienzentrum Kiku Wunderland eine Vater-Kind-Aktion zum Thema Magnetismus statt. Gemeinsam mit ihren Vätern konnten die Kinder verschiedene magnetische Materialien zum Konstruieren ausprobieren. Dabei entstanden zahlreiche kreative Ideen und Bauwerke. Die gemeinsame Zeit hat sowohl den Kindern als auch den Vätern großen Spaß gemacht. Wir freuen uns schon darauf, den Familien in naher Zukunft weitere spannende Aktionen anzubieten.

20. November 2025

Kita KiKu Wunderland
Sankt Augustin

Herbst voller Farben, Spaß...

Der Herbst hat bei uns in der Rappelkiste Einzug gehalten – und wir haben ihn mit allen Sinnen erlebt! 🍂 Gemeinsam mit den Kindern sind wir in die bunte Jahreszeit gestartet und haben viele spannende Aktivitäten rund um den Herbst unternommen. Beim Kastaniensammeln wurden kleine und große Schätze gefunden, die wir später für kreative Bastel- und Spielideen genutzt haben. Aus den Kastanien entstanden zum Beispiel tolle Farbenspiele: Die Kinder bemalten Kastanien und Eierkartons in leuchtenden Farben und ordneten anschließend die passenden Farben zu – ein großer Spaß und eine tolle Übung für die Feinmotorik! In einem weiteren Spiel verwandelte sich der Eierkarton in ein Naturbingo. Dafür suchten die Kinder draußen nach Dingen wie Steinen, Blättern oder kleinen Ästen – die Natur wurde dabei mit offenen Augen entdeckt und erforscht. Auch in unserem Gruppenraum zog der Herbst ein: Die Kinder bemalten die Fenster mit bunten Herbstlandschaften und gestalteten wunderschöne Herbstbäume mit Pinsel und Farbe. Beim Kartoffeldruck entstanden kreative Kunstwerke, die nun unseren Flur schmücken. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Kochen und Backen. Mit viel Freude bereiteten wir Kürbissuppe und Kürbismuffins zu – das hat nicht nur lecker geschmeckt, sondern auch wunderbar nach Herbst geduftet! Zum Thema „Tiere im Herbst“ hängten wir im Flur interessante Plakate auf, die zeigen, was die Tiere in dieser Jahreszeit machen und wie sie sich auf den Winter vorbereiten. Abgerundet wurde unser Projekt durch mehrere Herbstspaziergänge, bei denen die Kinder die Veränderungen in der Natur beobachteten und das Rascheln des Laubes neugierig verfolgten. Den krönenden Abschluss bildete unser Laternenfest. Die Kinder bastelten ihre wunderschönen Laternen mit Kartoffeldruck – jede ein kleines Kunstwerk, das beim Fest hell leuchtete und für eine ganz besondere Stimmung sorgte. Der Herbst hat uns viele tolle Erlebnisse geschenkt – wir haben gestaunt, gespielt, gemalt, gekocht, gefeiert und ganz viel gelernt! 🍁

20. November 2025

Kinderkrippe Rappelkiste
Regensburg

Laternenzauber in Villa Kunterbunt:...

Am Montag, den 03.11.25, fand in unserer Einrichtung Villa Kunterbunt in Langenfeld eine Laternenausstellung statt. Jede der sechs Gruppen hat sich mit den Kindern im Vorfeld ein Thema für die Laternen überlegt und anschließend in Laternenwerkstätten die Laternen mit den Eltern gemeinsam gestaltet. Die fertigen Laternen wurden dann bei Einbruch der Dunkelheit am Nachmittag für alle Familien ausgestellt. Stärken konnte man sich währenddessen bei frischen Waffeln und warmem Kinderpunsch. Am Mittwoch, den 05.11.25, wurde dann das Sankt-Martins-Fest gefeiert. Zum Frühstück teilte jede Gruppe einen großen Weckmann. Am Nachmittag fanden sich alle Familien vor der Kita ein und zogen mit ihren Laternen dem Sankt Martin auf seinem Pferd hinterher. Vor der Kita fand ein Konzert der Benefiz-Granaten statt, das die Kinderaugen strahlen ließ. Zum Abschluss bekam jedes Kind einen kleinen Weckmann zum Mitnehmen.

19. November 2025

Kita KiKu Villa Kunterbunt
Langenfeld