Ein neuer Lebensabschnitt: Eingewöhnung und Zuwachs in unserer Kita KiKu Kleeblatt

Die Eingewöhnungen der neuen Kinder sind im vollen Gange. In den ersten Tagen haben wir viele neue Gesichter kennenlernen dürfen. Auch die „alten Hasen“ haben sich über den Zuwachs in den Gruppen gefreut und zeigen den neuen Kindern mit viel Engagement und Motivation den Kiktaalltag. Die ersten Trennungen haben bereits stattgefunden und die Kinder fühlen sich wohl. Wir freuen uns auf eine kunterbunte und spannende Kindergartenzeit mit ganz vielen neuen Familien.

Neueröffnung der Krabbelgruppe in der Kita KiKu Kleeblatt Neuss

Mit großer Freude laden wir alle Familien mit Kindern im Alter von 1 bis 12 Monaten zu unserer kostenlosen Krabbelgruppe ein! Hier haben die Kleinsten die Möglichkeit, erste soziale Kontakte zu knüpfen und in geschütztem Rahmen mit Gleichaltrigen auf Entdeckungsreise zu gehen.
Eltern können sich austauschen, Fragen stellen, Unsicherheiten teilen und neue Kontakte knüpfen. Alles begleitet von unserem liebevollen pädagogischen Fachpersonal.
Zusätzlich geben wir kleine Impulse, die sich leicht im Alltag umsetzen lassen. Für eine bewusste und stärkende Eltern-Kind-Zeit auch zu Hause.

Bei Fragen und Interesse kann die Kita gerne direkt kontaktiert werden.

Duft, Freude und eigene Kräuter aus dem Hochbeet

Unser Kräuterprojekt geht weiter. Im ersten Teil des Kräutergarten-Projekts im KiKu Kleeblatt wurden die Samen eingeplant und sorgfältig gepflegt, damit sie gut keimen. Heute ging es weiter: Passend zu den Samen haben wir die großen, bereits gewachsenen Kräuter in unser selbstgebaute Hochbeet umgesetzt. Die Düfte der Kräuter erfüllen nun den Balkon und die Gruppenräume – eine echte Sinneserfahrung für alle Kinder. Jetzt warten wir gespannt darauf, dass sich die ersten Wurzeln bilden, damit wir unsere eigenen Kräuter für Speisen und Getränke nutzen können. Selbst gemacht schmeckt es einfach am besten.

Gute Erfahrung mit Motopädie im Kita-Alltag

Mitunter ist der Kita-Alltag für Kinder so anstrengend wie ein Arbeitstag für Erwachsene: Kinder müssen sich mit vielen Eindrücken, Regeln und Anforderungen auseinandersetzen, zusätzlich ist der Lärmpegel oft hoch. Deshalb sorgt das Pädagogenteam der Kita „KiKu Kleeblatt“ in Neuss in der Kita immer wieder für Ausruhzeiten, zum Beispiel durch Vorlesen, und für Rückzugsorte, an denen sich die Kinder entspannen und zur Ruhe kommen können.

Außerdem hat die Kita eine Motopädin im Team, die im Kita-Alltag durch gezielte Bewegungsangebote unterstützt. Motopädie ist eine heilpädagogische Methode, die Bewegung und Spiel nutzt, um die motorischen, kognitiven, psychischen und sozialen Fähigkeiten von Menschen jeden Alters zu fördern und zu verbessern.

Im Juli durften die Kinder an einer motopädischen Massage teilnehmen. Motopädische Massagen sind kindgerechte Massagen, die im Rahmen der Motopädie zur Förderung der Motorik, der Körperwahrnehmung und des Selbstbewusstseins eingesetzt werden. Dementsprechend spielerisch ging es vor sich: Mit Alltagsmaterialien, wie Malerrollen, Pinseln, Bällen und Spielzeugautos, durften sich die Kinder gegenseitig massieren. Unter der Aufsicht der Motopädin immer im eigenen Tempo und mit viel Achtsamkeit. Es war ein wunderbarer Moment zum Wohlfühlen, um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. Den Kindern machte es Spaß, und es war zugleich eine erholsame Auszeit.

Unser Bistro hat einen Namen!

Letzte Woche war es endlich soweit: Das Bistro in unserer Kita hat eröffnet, nur leider fehlte noch ein kreativer Name. Das sollte so nicht bleiben. In einer spannenden Abstimmung haben die Kinder nun entschieden: „Die große Melone“ 🍉

Somit kann ab sofort in der großen Melone gemütlich und gemeinsam geschlemmt werden.

Letzter Kitatag im Jahr 2024

Am letzten Kitatag im Jahr 2024 gab es ein gemeinsames Adventsfrühstück. Alle Kinder haben sich gemeinsam am Tisch versammelt und es wurde ordentlich geschlemmt. Es wurden interessante Gespräche geführt und mit den Kindern über das neue Jahr 2025 philosophiert. Im Anschluss haben sich alle Gruppen gemeinsam um den Weihnachtsbaum versammelt und ein gemeinsames Adventslied gesungen. Unter dem Weihnachtsbaum lagen sogar ein paar Geschenke für jede Gruppe. Wir haben ein spannendes Jahr hinter uns und freuen uns auf ein weiteres aufregendes Jahr im Kleeblatt.

Eine ganz besondere motopädische Einheit

Heute hat unsere Motopädin eine ganz besondere motopädische Einheit durchgeführt. Mit verschiedenen Lichtspielen und Lichterkette wurde eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen. Durch einen Tunnel sind die Kinder in die Turnhalle gelangt. Mit Krawatten durften die Kinder verschiedene Entspannungs- und Gymnastikübungen umsetzten. Dabei wurden der gesamte Körper und Geist angeregt. Die Beine, Arme und Rücken wurden gestreckt und es tat gut, den Körper bewusst zu spüren. Zum Ausklang des Jahres war es sehr wohltuend sich intensiv auf den eigenen Körper zu konzentrieren. Wir wünschen allen Kindern erholsame Weihnachtstage und freuen uns auf ein spannendes, aufregendes und aktives neues Jahr im KiKu Kleeblatt.

Wir haben gewonnen

Vor einigen Wochen hat das KiKu Kleeblatt bei einem Gewinnspiel der Sparkasse Neuss teilgenommen. Zum großen Weltspartag hat die Sparkasse Neuss 100 BobbyCars an Kita verlost. Um daran teilzunehmen, haben wir ein Bild von einem BobbyCar gemalt und der Sparkasse zugeschickt. Wir hatten so viel Glück und freuen uns, dass wir drei BobbyCars gewonnen haben. Gestern Abend haben zwei Erzieherinnen die BobbyCars in der Sparkasse abholen dürfen, und heute Morgen haben wir Sie ausgepackt. Wir freuen uns schon diese tollen Rutsche Autos im Außengelände zu testen und durch die Gegend zu flitzen

Freundschaftsspiel KiKu Kleeblatt und KiKu Eichenallee

Das KiKu Kleeblatt und die KiKu Eichenallee haben sich an einem sonnigen Nachmittag getroffen, um das Wetter zu nutzen und ein Fußball-Freundschaftsspiel zu veranstalten. Das Spiel erstreckte sich über 2 Halbzeiten, welche jeweils 15 Minuten betragen haben. Es war ein spannendes Spiel welches 1:1 unentschieden ausgegangen ist. Jedes Kind erhielt für seine Teilnahme eine Medaille. Nach dem Spiel ging es gemeinsam mit allen Kindern auf das Außengelände der KiKu Eichenallee, wo schon für reichlich Verpflegung gesorgt wurde. Bei diesem wunderschönen Wetter ließen alle den Tag ausklingen.