Warten auf das Christkind

Heute haben die Kinder der KiKu Eichenallee Besuch bekommen.

Die Kinder durften eine musikalische Weihnachtsgeschichte mit dem Weihnachtsengel Marie, dem Zauberflöckchen und

der spanischen Ratte Ramon genießen.

Gemeinsam mit Marie, Ramon und dem Zauberflöckchen wurden Weihnachtslieder gesungen und das verlorene Plätzchenrezept gesucht.

So wurde uns allen die Wartezeit auf Weihnachten etwas verkürzt.

Lieben Dank an die Eltern der KiKu Eichenallee, die den Kindern dies ermöglicht haben.

Lesen mit Leib und Seele

Lesen mit Leib und Seele,

das geht bei den Waldwichteln immer. Vor allem mit Frau Hildegard Ramm von der Neusser Vorleseinitiative VORNE, die unsere Einrichtung einmal in der Woche besucht.

Auch am Bundesweiten Vorlesetag ist sie mit dabei, um zum diesjährigen Thema ‘Gemeinsam einzigartig’ vorzulesen. An diesem Tag gibt es noch mehr Leseaktivitäten, das heißt: neben dem Zuhören können die Kinder eigene Kommentare abgeben und selbst ein Buch zum Thema gestalten.

Einen Bücherschrank zum Vorlesetag

Die Vorbereitung auf den Vorlesetag und unserer Lesenacht sind im vollen Gange.
Die Eltern der KiKu Eichenallee haben einen Bücherschrank ins Leben gerufen.

Hier können Bücher ausgeliehen werden und wenn sie einem sehr gut gefallen, darf man sie auch behalten.

Denn wir wissen alle, Lesen fördert die kognitive und sprachliche Entwicklung der Kinder.

St. Martin zu Besuch bei den Waldwichteln

Bei den KiKu Waldwichteln aus Neuss hatte sich heute ein besonderer Besuch angekündigt.

Der Ritter Martin kam als römischer Soldat gekleidet vorbei und hatte den armen Mann auch gleich im Gepäck. Wusstet ihr, dass die Borsten auf seinem Helm aus Rosshaar sind? Die Gruppensprecher durften stellvertretend für alle Kinder einen Weckmann entgegennehmen, den wir dann mit Allen geteilt haben, denn ums Teilen geht es ja bei diesem Fest.

Jetzt müssen die Kinder noch fünfmal schlafen und dann kommt Martin noch einmal und bringt dann sogar sein Pferd mit. Dann laufen wir im Dunkeln mit den leuchtenden Laternen. Darauf freuen wir uns! Wir danken dem Bürger- und Schützenverein Neuss-Erfttal 1973 e.V. für sein Engagement und die großartige Organisation.

KiKu Eichenallee im Aquazoo

Letzte Woche waren unsere Vorschulkinder der KiKu Eichenallee Neuss im Aquazoo. Nach der Anreise mit Bus und Bahn mussten sich erst einmal alle stärken.

 

Und dann ging es los, die Unterwasserwelt war faszinierend und als dann noch der Rochen auftauchte, kamen die Kinder aus dem Staunen nicht mehr raus.

 

Eine tolle Erfahrung, von der die Kinder noch tagelang erzählten.

„Neuss räumt auf“

Vergangenen Mittwoch fand Kita KiKu Eichenallee Norf eine tolle Aufräumaktion in tatkräftiger Zusammenarbeit mit den Initiativen “Neuss räumt auf” und “Transition Town” statt. Zu Bilderbuchwetter und in bester Laune sammelten die fleißigen Kinder – ausgestattet mit grünen Signalwesten und etwas zu großen Einmalhandschuhen – voller Begeisterung den Müll in der näheren Umgebung der Kita auf, darunter auch ein großer Gartenschlauch und alte Socken. An Stellen, die nicht so ergiebig waren, wurden die Kinder kreativ und sammelten kurzerhand “Biomüll” wie Gras und Federn auf.

 

Unterstützt wurden die engagierten kleinen Helferlein von Eltern, Erziehern und den Initiativhelfern, welche die Aktion gleichfalls sichtlich genossen.

 

Durch diese praktische Aktion im Rahmen des Müllprojektes der Kita sollen die Kinder nachhaltig in ihrem Umgang und der Wahrnehmung von Müll unterstützt werden.

 

Am Schluss kamen insgesamt zwei große blaue Müllsäcke zusammen.

 

Auch der Radiosender Rhein-Kreis Neuss NE-WS 89.4 war vor Ort und hat die Kinder interviewt.

Das Zuckerfest

Wir freuen uns heute für alle und mit allen Kindern und Familien, für die heute ein besonderer Tag ist, denn viele unserer Kinder feiern heute mit ihren Familien das Zuckerfest. Auch in der Kita sind die verschiedenen Feste und Traditionen Thema und am Mittwoch erwartet alle Kinder eine kleine Überraschung. Hierfür haben wir schon fleißig gebacken und gebastelt.