Reflektorenbänder für alle Kinder!
… hat das KiKu Lüttenland vom Radiosender WAF gewonnen. So kommen unsere Kinder gut durch die dunkle Jahreszeit 🙂
Vielen Dank!
Hier ist unsere Leitung Jutta Schäfer im Radio zu hören:
Reflektorenbänder für alle Kinder!
… hat das KiKu Lüttenland vom Radiosender WAF gewonnen. So kommen unsere Kinder gut durch die dunkle Jahreszeit 🙂
Vielen Dank!
Hier ist unsere Leitung Jutta Schäfer im Radio zu hören:
Weihnachtszeit heißt Lichterkettenzeit im Lüttenland… Um gemütlich und besinnlich in den Tag zu starten und diese besondere Zeit zu genießen, wird die Kita ab dem ersten Advent immer mit energiefreundlichen Lichterketten beleuchte. Das schafft jedes Jahr eine ganz besondere Atmosphäre und stimmt uns alle gut auf Weihnachten ein. Ganz besonders freut sich das Team noch über den abgebildeten Adventskalender … dieser wurde vom Elternbeirat an uns überreicht. Das Team hat sich mega gefreut und sagt DANKE!
Dann haben wir heute eine Spende von der „Stiftung Westfälische Kulturlandschaft“ erhalten.
Sie haben uns ein Kamishibai mit der Erzählgeschichte : „Jedes Kind mag sein Zuhause – aber wie sieht es aus?“ gespendet, sowie einen Haselnuss Strauch und eine Samen-Blühmischung.
Heute hat uns der Elternbeirat einen selbstgemachten Adventskalender fürs Team überreicht…. Freu!
In den letzten Wochen haben wir uns mit dem Thema Mittagessen intensiv auseinandergesetzt.
Es wurde ein Mittagsessenskomitee mit mehreren Eltern gebildet. Mit diesem Mittagsessenkomitee wurden neue Grundsätze zur Essensplangestaltung erarbeitet.
Um auch die Kinder partizipativ an der Gestaltung des Essensplans zu beteiligen, haben wir in der Turnhalle eine Aktion gestartet. In den Kategorien Beilagen, Gemüse, Fleisch/ Fisch und weitere Gerichte konnte jedes Kind seine Stimme in Form eines Bausteins abgeben. Auf dem Foto ist Till (1 Jahr) gerade dabei, seine Stimme dem Brokkoli zu geben. Ein abwechslungsreiches Bild ergab sich daraus, welches dem Elternkomitee vorgestellt wurde und Berücksichtigung bei der Planung fand.
Inzwischen haben wir im Lüttenland einen Suppen-/ Eintopftag, einen Fleischtag, einen Fischtag, sowie zwei vegetarische Tage. Jeden Tag gibt es Gemüse, sodass die Kinder eine kunterbunte Gemüsevielfalt erleben können. Vollkornprodukte, Fleisch in Bio Qualität, tägliches Rohkost und Salat runden den gesunden, vollwertigen Speiseplan ab.
Auf dem zweiten Foto isst Oskar (2 Jahre) gerade den Brokkoli, der neben vielen weiteren neuen Lebensmitteln auf dem Tisch zum Probieren steht. Voller Neugierde werden die neuen Menüs ausprobiert und neue Lebensmittel kennengelernt.
In den Osterferien gibt es hier in Telgte eine Oster Rallye, organisiert von Stadtelternrat.
Wir machen auch mit.
Die Aufgabe bei uns ist es, die Schnuller an unserem Schnullerbaum zu zählen.
Hier geht’s zum Onlineartikel: