Die Freude ist groß: Für ihr herausragendes Engagement in der frühkindlichen Leseförderung wurde der Kita „KiKu Stadtpiraten“ aus Nürnberg am 17. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse das „Gütesiegel Buchkita“ verliehen.
Kindertagesstätten sind wichtig, um Kindern den Zugang zu Geschichten und Büchern zu ermöglichen. In einer Buchkita nehmen frühe Erfahrungen mit Buch-, Erzähl-, Reim- und Schriftkultur einen besonderen Stellenwert ein. Bei den „KiKu Stadtpiraten“ sind sie fest im pädagogischen Konzept verankert und prägen den Alltag der Kinder.
Regelmäßige Vorlesezeiten für alle Kinder gehören ebenso dazu wie ein vielfältiges Angebot an Materialien, die zum Lesen und Erzählen einladen. Die Förderung der Lese- und Sprachentwicklung steht dabei stets im Mittelpunkt – denn Lesen beginnt nicht erst in der Schule, sondern schon im Kindergarten. Die „KiKu Stadtpiraten“ zeigen eindrucksvoll, wie lebendig und wirkungsvoll Leseförderung im Kita-Alltag sein kann.
Unsere pädagogischen Fachkräfte freuen sich über die Auszeichnung und auf weitere Geschichten, Bücher und ganz viel gemeinsame Lesezeit mit den Kindern.
Das „Gütesiegel Buchkita“ wurde im Jahr 2019 von der Interessengruppe Leseförderung des Börsenvereins für den Deutschen Buchhandel e. V. und der Kommission Kinder- und Jugendbibliotheken des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) initiiert und im Jahr 2025 zum siebten Mal verliehen. Schirmherr ist der bekannte Kinderbuchautor Paul Maar.
