Vorlesetag im KiKu Kinderland Nürnberg

Aufgeregt warteten die Kinder vom KiKu Kinderland in Nürnberg auf Besuch anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages am 18.11.22.

 

Drei Vorlesepat*innen waren zu Gast:
Anika Meier (Stadtbibliothek Nürnberg),
Thommy Gsell (Moderator bei Radio Gong) und
Vanessa Meisinger (Moderatorin Franken Fernsehen)

 

Gespannt lauschten die Kinder den Geschichten. Alle hatten großen Spaß und freuen sich schon auf den Vorlesetag im nächsten Jahr.

Vorlesetag im KiKu Zaubergarten

Schon im Morgenkreis haben die Kinder aus dem KiKu Zaubergarten in Nürnberg von Michael Popp (Einrichtungsleitung) und Miriam Kantel (Erzieherin) erfahren, dass sie prominenten Besuch bekommen: Steffi Pankotsch, die unterhaltsame Moderatorin von Radio F, war anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 18. November 2022 im KiKu Zaubergarten, um ihnen vorzulesen.

 

Ihr 13-jähriger Sohn hatte Steffi Pankotsch bei der Buchauswahl geholfen und sich für „Tobi Tüftel und die verrückte Flugmaschine“ (Barbara Rose) entschieden. Die Kinder im Vorschulalter und ein Dreijähriger verfolgten die Abenteuergeschichte sehr aufmerksam. Schnell verflog die erste Scheu im Stuhlkreis, und die Kinder rückten näher und versammelten sich um die Vorleserin. Die Moderatorin hatte schon etwas Übung im Vorlesen für Kindergruppen, zeigte ihnen die Bilder im Buch und stellte zwischendurch immer wieder Fragen zur Auflockerung in die Runde, die die Kinder begeistert beantworteten.

 

Bis zuletzt hatte Steffi Pankotsch ein offenes Ohr für die Kinder und hörte sich alles an, was die Kinder ihr erzählen wollten: von ihren Haustieren, schönen Kleidern und vom Fußballspielen. Zum Schluss schenkte sie jedem Kind ein Schlüsselband und einen Aufkleber von Radio F. Es war ein schönes Erlebnis, an welches sich die Kinder sicherlich gerne erinnern werden. Vielen Dank an Steffi Pankotsch!

 

Herbstanfang

Am Mittwoch, 22.09.21 haben wir mit den Kindergartenkindern über den Herbstanfang gesprochen.

Im Morgenkreis stellten die Kinder den Kalender von „Sommer“ auf „Herbst“ um und wir sprachen mit den Kindern darüber, was Ihnen gut am Herbst gefällt.

Wir lernten die ersten beiden Strophen des bekannten Liedes „Der Herbst ist da“ und ernteten im Anschluss die Äpfel von unserem kleinen Apfelbäumchen im Garten.