Das Familienzentrum Wilde 13 in Kleve hat nun das letzte Projekt mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) zu dem Thema „Natürlich inklusiv“ durchgeführt. Sylke Döringhoff vom Wahrsmannshof in Rees (https://www.wahrsmannshof.de) war mit uns im Wald bei den „Sieben Quellen“ in Kranenburg-Nütterden. Hier führt ein schöner Waldlehrpfad mitten durch den Reichswald. Wir haben den Tag gemeinsam mit einer Begrüßung gestartet. Danach zeigte uns Sylke wie man aus Seilen eine Schaukel, eine Hängebrücke und eine Kletterwand baut. Eine Hängematte für den Outdoorbereich hatte sie ebenfalls dabei.
Die Kinder genossen die Zeit in der Natur und waren begeistert dabei. Auch der ein oder andere Regenschauer hielt die Kinder nicht vom Explorieren ab. Für die Kinder war es interessant zu erfahren, wie der Waldboden aussieht, vor allem nach und während eines Regenschauers. Der Geruchsinn wurde angeregt. Warum riecht es hier so komisch und anders als zu Hause? Wie hört es sich im Wald an, wenn es regnet? Wie fühlt es sich an, wenn Regen in mein Gesicht und auf meinen Kopf fällt? Die Kinder haben ebenso die Weite des Waldes genossen und sind mit großer Freude durch den Wald gerannt.