Von den Eltern eines Kindes bekommen wir Kaulquappen geschenkt und wir schauen diesen dabei zu, wie sie sich langsam zu kleinen Fröschen entwickeln.
Jeden Morgen kommen die Kinder strahlend in den Gruppenraum und wollen sehen, wie es den Fröschen geht und wo sie sich dieses Mal versteckt haben.
Zudem finden noch viele verschiedene Angebote rund um das Thema im Alltag statt. Wie z.B. ein „Chiasamen-Schleim-Frosch-Suchspiel“, Froschlied, Froschweitspringen, Frösche basteln und weitere.
Dieses Projekt ist für Eltern, Kinder und Erzieher*innen sehr spannend und faszinierend.
Zum Abschluss haben wir die Frösche gemeinsam in einem Bach freigelassen und uns von ihnen verabschiedet.