Gemeinschaftsaktion zu Fasching

Unsere Mitmachaktion ist ein voller Erfolg. Die Eltern und Kinder hatten die Aufgabe für unseren Flur, kunterbunte Girlanden zu Hause zu gestalten.

In der Farb-, Material- und Formenauswahl waren die Familien frei.

Wir sind wahnsinnig begeistert welche individuellen, kreative & wunderschöne Girlanden entstanden sind. Und die Kinder sind soooo stolz.

 

Jetzt kann die Party steigen 😊

Unser Lichterfest

Am 09.11.2022 haben wir in unserem Kinderhaus Spielwiese Bad Mergentheim unser Lichterfest gefeiert. Zu Beginn haben die Vorschüler einen Lichtertanz aufgeführt. Danach sind wir gemeinsam durch die Straßen gelaufen und haben dabei gesungen. Im Anschluss durfte jedes Kind ein Milchbrötchen mit seiner Familie teilen, welche wir am Vormittag selber gebacken hatten. Zum Abschluss gab es dann noch ein reichhaltiges Buffet. Vielen Dank an alle, die sich an den Vorbereitungen für das Fest beteiligt haben.

Partytime in der Krabbelwiese

PARTYTIME – Die KINDERKRIPPE KRABBELWIESE ist 3 Hände voll geworden 😊 – Start im November 2007

 

Heute vor 15 Jahren hat die Kinderkrippe Krabbelwiese in Bad Mergentheim Ihre Türen geöffnet.

Was für eine lange Zeit. HAPPY BIRTHDAY to you … das muss gefeiert werden.

Mit Kuchen, Kerzen und Geschenken.

Wir haben schon sooooo viel gemeinsam erlebt und freuen uns auf das was noch kommt …

Bienenwoche anlässlich des Weltbienentages

Da sich die Kinder bei Spaziergängen und im Garten in den letzten Wochen sehr für alle kleinen bis klitzekleinen Tiere interessierten,

haben wir den Weltbienentag zum Anlass genommen die Honigbiene etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

 

Gestartet sind wir mit einem spannenden „Kinobesuch“ – Woher kommt der Honig? – Sachgeschichten mit Armin Maiwald.

Weitere Highlights waren der Besuch eines Bienenstocks in der Nähe unserer Einrichtung.

Eine Honigverkostung & Frühstück mit leckerem Honigbrötchen, Kennenlernen der Ausrüstung eines Imkers & Arbeitsfeldes, Kreativangebote.

Außerdem Lieder und Bilderbuchgeschichten zum vertiefen des Themas.

Eine lehrreiche Woche, bei der auch wir Erwachsenen noch etwas gelernt haben.

Eröffnung Natur-Schatz-Platz

Gestern (30.05.22) konnten wir unseren neu errichteten NATUR-SCHATZ-PLATZ im Garten, nach einer kurzen Bauphase feierlich eröffnen.

Nun hatte auch das Rätsel raten der Eltern und Kinder ein Ende. ?

 

Wir haben festgestellt, dass die Kinder bei Spaziergängen gerne verschiedenste Naturmaterialien sammeln (Stöcke, Steine, Zapfen, Blüten, und ähnliches) und diese mitnehmen.

In der Krippe angekommen haben diese keinen festen Platz und gehen verloren oder können auf Grund der Größe nicht mit hineingenommen werden.

Mit unserem Natur-Schatz-Platz möchten wir diesen Dingen ein Platz einräumen und auf der anderen Seite das kreative Spielen mit Naturmaterialien fördern.

 

Feierlich wurde das Namensschild platziert und das Absperrband mehrfach durchschnitten.

Nun konnte unser Natur-Schatz-Platz von den Kindern erobert werden.

 

Am nächsten Tag haben wir beim Wald-Wiesen-Tag mit den Großen weitere Naturschätze gesammelt.

Wir hoffen, dass wir so einen neuen Lieblingsplatz schaffen konnten, der sich immer wieder verändert.

Gewinn „Bunte Vesperpause“

Anlässlich des Tages der Kitaverpflegung 2021 haben wir am Wettbewerb „Bunte Vesperpause“ des Landeszentrums für Ernährung teilgenommen.

 

Zwei Rezepte wurden eingereicht, welche wir oft mit den Kindern zu unserem „Mittwochsfrühstück“ zubereiten.

 

Mit unserem „Bircher Müsli“ haben wir nun den 1. PLATZ belegt.

 

Wir freuen uns riesig über den Gewinn. Eine Kochbox, mit Topf, Küchenreibe, Sparschälern, Brettchen, Messern, Kinderschürzen, Broschüren und einem Kochbuch.

Zudem wird unser Gewinner Bircher Müsli in der Vesperbroschüre abgedruckt.

 

Da wir eine BeKi zertifizierte Einrichtung sind und bewusste Kinderernährung bei uns im Alltag eine große Rolle spielt, können wir die Kochbox prima bei den nächsten „Küchenaktionen“ testen.