Sommerfest im KiKu Kiebitznest

Am Samstag den 09.09.2023 war es endlich soweit- das Sommerfest unter dem Motto „ Wir feiern euch Kinder, den Weltkindertag“ stand an. Begrüßt worden sind alle Eltern, Großeltern und insbesondere die Kinder, durch die neue Einrichtungsleitung Frau Esterlein. Anschließend überlegte sich das Team diverse Angebote. Wir reisten in die Zeit der Nostalgie. Es gab neben Kinderschminken, Kinderminigolf und einer Hüpfburg auch eine coole Popcorn- und Zuckerwattenstation. Das Buffet wurde interkulturell der Elternschaft mitgebracht. Zum Abschluss rundeten passend zu dem Lied, „Wir Kinder sind klasse“ (vom Förderverein der Kita Kiebitznest gespendet) persönliche Maskottchen der Besuch von PAW PETROLS, die uns Kiku-Luftballons mitgebracht haben das Fest als Highlight ab. Es war ein absoluter heißer Sommertag, der trotzdem Kinderaugen zum leuchten brachte. Zur Verabschiedung ließen alle gemeinsam die Kiku-Luftballon nach oben steigen. Das Team und die Leitung der Einrichtung, bedankt sich für die warmen Worte der Elternschaft, die Wertschätzung und die großartige Unterstützung für solch ein gelungenes Fest.

Verabschiedung der Vorschulkinder im KiKu Auenland

Am 21.07.23 musste sich das Auenland von ihren Vorschulkindern verabschieden. Sehr lange haben wir unsere „Kleinen“ auf ihren Wegen begleiten dürfen. Zum Abschied haben sich die Pädagogen großartige Sachen einfallen lassen. So hatte das Auenland „Hurra, hurra, die Schule kommt“ als Theaterstück aufführen lassen. Danach gab es ein tolles Kuchenbuffet. Und dann ging es zum emotionalen Teil über; der Rausschmiss. Jedes Kind hat seine eigene Schultüte bekommen und eine Kerze mit Namen drauf. Nachdem nun alle Tränen getrocknet sind, wünschen wir ihnen auf den weiteren Wegen alles Liebe & Gute.

Ausflug Flughafen Köln Bonn

Mitte der Woche konnten die Vorschulinder des Lämmerlandes den Flughafen in Köln Bonn besichtigen.
Nach einer spannenden Fahrt mit dem Zug ging es durch die Sicherheitskontrolle zum Flughafengelände.

Im Bus sitzend konnten die Kinder verschieden große Flugzeuge beim Start und der Landung beobachten.
Ebenso gab es einen kleinen Einblick in die eigene Feuerwehr.

Zum Abschluss durfte ein Foto am Kölner Dom nicht fehlen.

Mit müden Füßen und strahlenden Augen wurden die Kinder von den Eltern in Empfang genommen.

KiKu Abenteuerland erhält „SunPass-Zertifikat“

Den Kindern aus dem Abenteuerland hat dieses tolle Projekt sehr viel Freude bereitet. Groß und Klein konnten sich hierbei viel Wissen zum Thema „Sonnenschutz zur Hautkrebsprävention“ aneignen und dies im Alltag umsetzen. Das Wohl und die Gesundheit der Kinder stehen beim Team an oberster Stelle, daher war das SunPass – Zertifikat eine Herzensangelegenheit in allen drei Gruppen.

 

Euskirchen-Stotzheim 2022, auch wenn Corona in diesem Jahr weiterhin das dominierende Thema ist, hat die Kiku Abenteuerland den Blick für den Hautschutz der Kids nicht verloren. Im Gegenteil, die Kita legte sich ordentlich ins Zeug, damit die Kinder gut geschützt durch den Sommer kommen. Sie beteiligt sich am „SunPass-Projekt“ der Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. in Kooperation mit der Krankenkasse IKK classic. Die Kita war erfolgreich und erhält jetzt ihr „Sonnenschutz-Zertifikat“.

 

„Um das zu erreichen, orientieren sich alle teilnehmenden Kitas an einer Sonnenschutzvereinbarung mit festen Verhaltensregeln zum Sonnenschutz “, berichtet Clemens Lorenzo Garea von der Krebsgesellschaft NRW e.V.: „Erst wenn alle Vorgaben erfüllt sind, erhalten die Kitas die Auszeichnung „SunPass-Kita“. Und die ist nicht so leicht zu bekommen. Die Kitas müssen viele Maßnahmen zum UV-Schutz aktiv und nachhaltig umsetzen; spielerisch für die Kids, informativ für Erzieher*innen und Eltern; analog vor Ort und in „Coronazeiten“ auch digital, wie zum Beispiel ein Online-Infoabend für Eltern.

 

„Um Motivation und Bewusstsein in Sachen Hautschutz zu schärfen, ist es uns dabei sehr wichtig, die Kitas nicht einfach nur zu informieren, sondern den aktiven Austausch mit den Erzieher*innen und den Eltern zu suchen. Das große Interesse und die Lust, die Vorgaben auch kreativ umzusetzen haben uns dabei sehr begeistert“, erzählt IKK-Gesundheitsmanagerin Dagmar Betcher. Die Kinder haben UV-Ecken gestaltet, Bilder gemalt und gebastelt. All dies hat zum Gelingen der Aktion beigetragen und wird nun zu Recht mit dem „Sonnenschutz-Zertifikat“ belohnt. „Wir wollen dieses Engagement unbedingt hervorheben, da es keine Selbstverständlichkeit ist“, so Betcher.

 

Ziel des „SunPass-Projekt“ ist es, so früh wie möglich mit der Hautkrebsprävention zu beginnen. Kinder sind besonders gefährdet, da ihre Haut noch sehr dünn ist und nur einen sehr geringen natürlichen Eigenschutz hat. Jeder Sonnenbrand im Kindesalter erhöht deutlich das Risiko, im Laufe des Lebens an Hautkrebs zu erkranken.

 

„Erfahrungen aus dem Projekt zeigen, dass die Gefahr der Sonne immer noch oft unterschätzt wird und, dass es eine Vielzahl an verschiedenen Sonnenschutzmaßnahmen braucht. Hier wollen wir gemeinsam nachhaltig etwas verändern,“ so Lorenzo Garea.

 

Das neu erworbene Sonnenschutz-Zertifikat ist Auszeichnung und Verantwortung zugleich, denn die Kitas verpflichten sich, die festgelegten Maßnahmen kontinuierlich fortzuführen und wenn nötig, jedes Jahr zu überarbeiten. Der nächste Sonnentag kommt bestimmt!

Sommerfest im KiKu Lämmerland

Bei perfektem Wetter, mit strahlendem Sonnenschein begrüßten wir um 14:00 Uhr die Eltern im Außengelände der Kita.
Neben Dosenwerfen und Schminken war die Hüpfburg ein ganz schönes Highlight.
Bei einem kühlen Getränk, einem Würstchen und einer Vielfalt an Salat konnte wieder neue Kraft zum weiter hüpfen gesammelt werden.

 

Wir bedanken uns bei allen, Kindern und Eltern, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben. ?

Die Kinderband im Lämmerland

Heute war die Kinderband zu Gast im KiKu Lämmerland.

 

Gemeinsam mit unserer Gast-Kita Roitzheim ging es ein letztes Mal ins Außengelände, um den Abschied zu feiern.
Bei strahlendem Sonnenschein konnte gesungen, getanzt und gelacht werden ?

 

Sieben Monate gemeinsame Zeit und Kooperation gehen jetzt zu Ende!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und zukünftige Aktionen.
Zum Abschluss gab es noch ein wunderschönes Bild der Kinder und ein Präsentkorb für die Kollegen.

 

Danke für die schöne Zeit! Auch ein nicht sehr schönes Ereignis wie die Flut im letzten Jahr lässt uns näher zusammenrücken!

Workshop zum Thema „Insektenhotel“

Gestern haben die Vorschulkinder der Kita KiKu Kiebitznest einen Workshop zum Thema „Insektenhotel“ besucht. So konnten sie ihr Wissen über ihre Umwelt erweitern, lernten heimische Tierarten kennen und entwickeln so ein erstes ökologisches Bewusstsein.

 

Gemeinsam haben sie ein Insektenhotel für die Kita gebaut, welches nun im Außengelände zu finden ist.