Bei uns hat es endlich noch einmal geschneit und zwar ziemlich dolle.
Alle sind sofort nach draußen auf das Außengelände. Wir hatten riesen Spaß, inkl. Lenny.
Jetzt kann der Winter gehen und der Frühling darf gerne kommen.
Bei uns hat es endlich noch einmal geschneit und zwar ziemlich dolle.
Alle sind sofort nach draußen auf das Außengelände. Wir hatten riesen Spaß, inkl. Lenny.
Jetzt kann der Winter gehen und der Frühling darf gerne kommen.
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Vielen Dank an alle Mitwirkenden, Eltern, kleinen und großen Strolchen für unseren unvergesslichen 2. Geburtstag.
Am 15.2.2023 und 16.2.2023 besuchten wir (Vorschulkinder) den Betriebshof in Hattingen. Wir wissen nun, was dort alles gemacht wird:
und natürlich leeren sie unsere Mülltonnen
Nach unserem Rundgang wurden uns die Mülltonnen gezeigt, das sind ganz schön viele gewesen.
Anschließend haben wir noch Müll getrennt. Darauf haben wir uns zuvor schon in unserer Vorschule vorbereitet. Ein Mitarbeiter zeigte uns seinen Müllwagen. Wir durften uns daraufstellen, Knöpfe drücken – um die Mülltonnen auszuleeren und sogar eine kleine Spritztour machen. Das war echt spannend!
Und am Ende des Tages sind wir nun:
Hattingens kleine Müllexperten!
Endlich scheint die Sonne wieder und wärmt uns auch ein wenig.
Das nutzen wir natürlich um an die frische Luft zu gehen und Kraft in der Sonne zu tanken.
Auch Lenny ist jetzt wieder mit den Kindern auf dem Außengelände und genießt den selbstgebackenen Sandkuchen.
Hoffentlich hält das schöne Wetter noch eine Weile an.
Im Winter ist es kalt, nass und frostig! Wir haben heute die Natur im naheliegenden Wald erkundet. Dabei haben wir uns gefragt: Warum ist die Wiese eigentlich so weiss? Warum ist das Wasser gefroren?
Wir konnten viel lernen! Das hat eine Menge Spaß gemacht.
Heute haben die Mondstrolche Brot gebacken! Mehl, Hefe, Öl, Salz und Wasser haben wir gewogen und vermischt.
Aber wir haben kein normales Brot gebacken, sondern ein rotes und grünes Brot – so haben wir uns das ausgesucht!
Am nächsten Tag haben wir das gefärbte Brot zum Frühstück verzehrt. War das lecker!
Die Vorschulstrolche aus Hattingen haben „Mupf-das Müllmonster“ kennengelernt.
Mupf ist ein Müllmonster, welcher immer schlecht gelaunt ist und hinterlässt mit jedem Schritt eine Menge stinkenden Müll. Der Müllberg wird immer größer und die Tiere suchen sich ein neues zu Hause.
Nun überlegen die Vorschulkinder, was sie gegen den Abfall unternehmen können. Wir sind gespannt, wie es weitergeht!
Zu Beginn des neuen Jahres hat die Vorschulgruppe unsere Nachbarn der Demenz WG besucht. Um das neue Jahr schön einzuläuten, spielen wir mit den Nachbarn viele tolle Spiele. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Wir, die Sonnenstrolche, beschäftigen uns zurzeit mit dem Igel und dem Frosch.
Was macht ein Frosch?
Wie entwickelt sich der Frosch?
Warum hat ein Igel Stacheln?
Was dürfen die Tiere essen?
Wer sind die Feinde des Igels?
Wir haben ein Aquarium gebaut, wo unser Gruppenfrosch eingezogen ist. Er begleitet uns und hilft dabei die Fragen zu beantworten!
Am 21.09. startete unsere Vorschulgruppe.
Wir trafen uns mit den 18 Vorschulkindern in der Turnhalle und fanden eine hölzerne Schatztruhe vor.
Was könnte sich denn wohl darin befinden ?
Die Kinder rätselten….Schätze, Münzen….Bargeld …?!
Neiiiiin, ganz falsch !
Wir öffneten die Truhe und sahen eine Ratte (Handpuppe).
Gemeinsam entschieden wir uns für den Namen „Tüddel“
Tüddel wohnt in der Truhe und hat meistens, wenn wir uns zur Vorschule treffen, etwas für uns Vorschulstrolche dabei
(z.B. Stifte, Arbeitsblätter, Scheren, Klebe o.ä.)
Natürlich wird Tüddel uns auch auf unsere Ausflüge begleiten.
Es wird ein aufregendes letztes Kita-Jahr.