Teddybärkrankemhaus
Hallo zusammen,
da das Teddybär-Krankenhaus schon letztes Jahr ein voller Erfolg war, hat unser lieber Förderverein mit Unterstützung aus der Elternschaft diese Aktion heute wiederholt.
Die Kinder haben auch dieses Mal an verschiedenen Stationen die Möglichkeit bekommen, ihr Lieblingskuscheltier untersuchen und verarzten zu lassen.
Als aller erstes haben die Kinder zum Einstieg eine kurze Bilder-Geschichte „Helferstark geimpft“ von Sanofi erzählt bekommen. Danach durften sie mit ihrem Kuscheltier und der Stempelkarte losziehen.
Damit die Ärzte an den einzelnen Ständen die Patienten optimal versorgen können, haben die Kinder im Vorfeld zuhause einen Anamnesebogen ausgefüllt.
Bei den Stationen wurden die Kuscheltiere verarztet und untersucht. Bei einem Knochenbruch bekamen die Patienten sogar noch einen Gibs. Des Weiteren wurde dem Patienten für die Weiterbehandlung ein kleines Rezept mitgegeben. Darüber hinaus durften die Kinder an einem kleinen Experiment teilnehmen.
Nach der Behandlung haben die Kinder einen Stempel bekommen. So war der Patient am Ende vom Aufenthalt im „Krankenhaus“ nicht nur optimal versorgt, sondern auch die Stempelkarten von den Kindern waren voll. Als Erinnerung haben die Kinder ein Pixi-Buch „Nico macht sich gesund“ passend zum Thema geschenkt bekommen.
Des Weiteren durften die Kinder selbst aktiv werden. So durften auch sie ihre eigenen Kuscheltiere verarzten oder bei der Versorgung helfen. Selbst die „nächsten“ Termine für hoffentlich das nächste Teddybär-Krankenhaus wurden ausgemacht.
Die Kinder konnten jedoch selbst entscheiden zu wie vielen Stationen sie mit ihrem Kuscheltier gehen möchten. Das Ziel war es, dass alle Kinder glücklich mit einem Pixi-Buch und das verarztete Kuscheltier aus dem „Krankenhaus“ gegangen sind.
Anbei bekommen Sie ein paar Einblicke in den Vormittag vom Teddybär- Krankenhaus.
Liebe Grüße
Ihr Förderverein und Ihre Zaunkönige
Impressionen
Weitere Beiträge
Wir erfüllen Wünsche

Das Team der Quantenzwerge Heidelberg, hat sich dieses Jahr entschieden, anstatt zu Wichteln Geld zu sammeln und dafür in Heidelberg im Kaufhof am Charity Tannenbaum Wünsche von Kindern der Kinderklinik zu erfüllen. Vielleicht könnten wir so andere Teams noch ermutigen Wunscherfüller zu werden.
5. Dezember 2023
Kita Quantenzwerge (MPI)Heidelberg
Vorlesen mit Rüde von...

Der kurzfristige Besuch von Rüdiger „Rüde“ Linhof (Bassist bei den Sportfreunden Stiller) war sehr schön und spannend für die Kinder. Rüde hat ein Buch mit mehreren Kapiteln vorgelesen – manche Kinder haben es sogar von Anfang bis Ende geschafft zuzuhören, was fast 1,5 Stunden waren!
5. Dezember 2023
Kita Villa KunterbuntMünchen
Einladung zum größten Kinderchor...

Am 09.12.23 findet in unserem Ort ein Weihnachtsmarkt statt. Zu diesem Anlass haben sich alle Ortsansässigen Kitas und damit auch die KiKu Burgwichtel, zusammengeschlossen, um den größten Kinderchor von Heimerzheim, auf die Beine- und damit auf die große Bühne, zu stellen. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Am Samstag, 09.12.23 um 14.30 Uhr Auf dem Weihnachtsmarkt am alten Kloster in Heimerzheim
29. November 2023
Kita KiKu BurgwichtelSwisttal
Autokinowoche

Nachdem die Autos die Zeit in der Bastelwerkstatt überstanden hatten, wurden sie endlich in den Kinosaal transportiert. An der Eingangstüre stand ein Kinowärter, der die Eintrittskarten für den Weihnachtsfilm nach und nach entgegennahm. Alle Autokinobesucher stiegen in ihre Autos, welche mit Kuscheldecken und Kissen gemütlich ausgestattet waren. Außerdem gab es frisches Popcorn für alle! Was wäre bloß Kino ohne Popcorn?! Da kann man ja gleich zuhause bleiben!
28. November 2023
Kita KiKu LöwenherzMülheim
Faxentag im Löwenherz

Irgendetwas ist anders hier… Das Zeichen an meinem Platz gehört nicht mir! Guten Abend, so wurde man begrüßt und ,,Frohe Ostern!“, wenn man nießt. Wie konnten alle Hausschuhe nur verschwinden?! Mussten suchen, um sie zu finden. Dann setzten sich alle zum Abendbrot. Doch ups.. ach du jeee, statt Zucker war da Salz im Tee. Weiter ging es mit dem Abendkreis. Waren heute laut, statt leis‘. Statt Frühstückskarte, hing dort plötzlich die Karte ,,nach Hause gehen“. Begrüßten uns beim Lied ,,Auf Wiedersehen“. Irgendwie hängt die Schnecke krumm, oh oh.. alles hängt verkehrt herum. Lustige Gesichter auf dem Spiegel und auf dem Klopapier… Mensch heute ist wirklich alles anders hier!
27. November 2023
Kita KiKu LöwenherzMülheim
Wir forschen!

Die Kinder haben in einer kleinen Projektreihe viele verschiedene Angebote durchgeführt. Ob Experimente mit Farbmischungen oder Wasser, es war für jedes Kind etwas dabei und der AHA-Effekt war ganz groß!
27. November 2023
Kita KiKu WolkenburgHennef
Vorlesetag bei den Stadtpiraten

Zum Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 17.11.2023 bekamen die Kinder in der Kita KiKu Stadtpiraten in Nürnberg Besuch von einem besonderen Vorlesegast: Dr. Oliver Tissot, der Kabarettist, Entertainer und Moderator, begeisterte sie an diesem Tag mit seinen interaktiven Vorlesekünsten. Zuerst las er ihnen eine Geschichte aus einem selbst mitgebrachten Buch vor, der die Kinder aufmerksam lauschten. Danach suchten sie sich selbst ein ihnen bekanntes Buch aus ihrem Kindergartensortiment aus, das Oliver Tissot ihnen bereitwillig vorlas – garniert mit großen Gesten und vielen Zwischenfragen, die die Kinder munter beantworteten. Dabei kamen die Kinder immer wieder ins Gespräch mit ihrem humorvollen Vorlesegast und unterhielten sich fröhlich mit ihm über das Vorlesen als Abendritual vor dem Schlafengehen, die eigenen Kuscheltiere und den Unterschied zwischen Büchern und Smartphones. Zum Schluss brachten die Kinder so viele Bücher herbei und konnten sich nicht mehr auf eines einigen, dass Oliver Tissot sich eine kreative Lösung überlegt hat: Er las alle vorgelegten Bücher vor, als wäre es eine zusammenhängende Geschichte, indem er von jedem auf seinen Knien liegenden Büchern reihum nur eine Seite vorlas. Diese verrückte Geschichte ergab zum großen Vergnügen der Kinder natürlich überhaupt keinen Sinn mehr. Selbst die erwachsenen Zuhörerinnen hatten dabei großen Spaß. Ein herzliches Dankeschön an Oliver Tissot, der diesen Vorlesetag für die Kinder (und für die Erwachsenen) zu einem besonders schönen Erlebnis gemacht hat!
21. November 2023
Kita KiKu StadtpiratenNürnberg
Bücherausstellung zum Thema Emotionen...

Die letzten zwei Jahre fanden in unserer Einrichtung immer wieder Bücherausstellungen zu aktuellen Themen statt. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto “Emotionen” und “Weihnachten”. Die ortsansässige Buchhandlung “Schäffner” hat uns knapp 40 Bücher zur Verfügung gestellt, die die Eltern und Kinder sich im Eingangsbereich ansehen und direkt bei uns über Bestellzettel ihre Wunschbücher bestellen können. Ein Plakat informiert über die Verankerung des Themas im Bildungsplan und wurde durch Aussagen der Kinder über Gefühle ergänzt.
20. November 2023
Kita KiKu BärenbandeWeinheim