10 Jahre KiKu Kinderland Köln

Am Samstag, 15. Juni 2024 feierte die Kindertagesstätte KiKu Kinderland in Köln zwischen 10 und 15 Uhr ihr 10-jähriges Jubiläum.

 

Unter dem Motto „Rund um die Welt“ hatten sich die Kinder mit den Erzieherinnen und Erziehern im Vorfeld in ihren Gruppen Gedanken über interessante Regionen und Länder gemacht und sich zu sechs Themen (Dschungel, Italien, Afrika, Spanien, Türkei, Ägypten) eine Vielzahl an Aktionen für diesen besonderen Tag ausgedacht. Dazu zählten Spielstationen, Tattoos, Trommelaufführungen und kleine Mitmachaktionen in den Gruppenräumen. Auch die vom Förderverein beschaffte Hüpfburg auf dem Außengelände ließ Kinderherzen vor Freude höherschlagen.

 

Zu den Highlights zählten außerdem über den Tag verteilte Bühnenshows: Nach der offiziellen Begrüßungsrede der Einrichtungsleitung Frau Franziska Fischer startete das „Wachrütteln mit Tanzpädagogin Julia“ und lud alle zum offenen Tanzen ein. Mit guter Laune und bester Unterhaltung ging es dann weiter: Die Kindertanzgruppen aus den beiden Karnevalsvereinen „Karnevalsgesellschaft Kölsche Grielächter vun 1927 e. V.“ und „KKHT Schwarz-Weiß Köln 1920 e. V.“ trugen zum Tanzvergnügen bei, indem sie sich und ihr Können auf der Bühne präsentierten. Und die regional bekannte „Sascha Simons Zaubershow“ mit Luftballon-Figuren brachte die kleinen und großen Zuschauer*innen zweimal an diesem Tag zum Staunen.

 

Rückblickend war es ein durchweg gelungenes kunterbuntes und ereignisreiches Fest, das allen Beteiligten noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren und Helfer*innen!

Impressionen

Weitere Beiträge

Jubiläumsfeier: 10 Jahre KiKu...

Am Freitag, 21. Juni 2024 feierte die Kindertagesstätte KiKu Stadtpiraten in Nürnberg am Nachmittag ihr 10-jähriges Jubiläum. Durch einen kräftigen Regenschauer begann die Feier etwas verspätet. Doch durch die vielen helfenden Hände war schnell alles einigermaßen trockengewischt, wieder aufgebaut und die Aufführung „Die Stadtpiraten machen eine Reise um die Welt“ konnte starten. Die Stimmung war ausgesprochen gut: Das Piratenschiff im Garten war die Bühne, und die Kinder segelten darauf unter den anfeuernden „Hau ruck“-Rufen der Gäste von einem spektakulären Ort zum nächsten. Die Reise begann mit einem Piratenlied, danach wurden Haie gesichtet, die Segel wurden gesetzt, um mit dem Schiff die Stadt London in England zu besuchen, die nächsten Häfen in Frankreich und Spanien wurden angesteuert, auf dem Weg nach Italien kreuzten Krokodile den Weg. Bevor die Heimreise angetreten werden konnte, strandeten die Vorschulkinder auf einer unbekannten Insel und suchten einen Schatz. Schließlich endete die Reise des Piratenschiffes wieder in Nürnberg mit einem Piraten-Fahnentanz und einem gemeinsamen Abschlusslied. Kleine Aufführungen, Musik und Gesang begleiteten diese einzigartige Reise. Anschließend gab es jede Menge zu essen. Das von den Eltern selbst kreierte internationale Buffet bot von herzhaft bis süß alles, was das Herz begehrte. Es war ein wunderschönes Fest zum Wohlfühlen und gemeinschaftlichem Erleben. Und auf dem Heimweg wurde noch so manches Lied gesummt, das im Ohr geblieben war.

24. Juni 2024

Kita KiKu Stadtpiraten
Nürnberg

10 Jahre KiKu Kinderland...

Am Samstag, 15. Juni 2024 feierte die Kindertagesstätte KiKu Kinderland in Köln zwischen 10 und 15 Uhr ihr 10-jähriges Jubiläum.   Unter dem Motto „Rund um die Welt“ hatten sich die Kinder mit den Erzieherinnen und Erziehern im Vorfeld in ihren Gruppen Gedanken über interessante Regionen und Länder gemacht und sich zu sechs Themen (Dschungel, Italien, Afrika, Spanien, Türkei, Ägypten) eine Vielzahl an Aktionen für diesen besonderen Tag ausgedacht. Dazu zählten Spielstationen, Tattoos, Trommelaufführungen und kleine Mitmachaktionen in den Gruppenräumen. Auch die vom Förderverein beschaffte Hüpfburg auf dem Außengelände ließ Kinderherzen vor Freude höherschlagen.   Zu den Highlights zählten außerdem über den Tag verteilte Bühnenshows: Nach der offiziellen Begrüßungsrede der Einrichtungsleitung Frau Franziska Fischer startete das „Wachrütteln mit Tanzpädagogin Julia“ und lud alle zum offenen Tanzen ein. Mit guter Laune und bester Unterhaltung ging es dann weiter: Die Kindertanzgruppen aus den beiden Karnevalsvereinen „Karnevalsgesellschaft Kölsche Grielächter vun 1927 e. V.“ und „KKHT Schwarz-Weiß Köln 1920 e. V.“ trugen zum Tanzvergnügen bei, indem sie sich und ihr Können auf der Bühne präsentierten. Und die regional bekannte „Sascha Simons Zaubershow“ mit Luftballon-Figuren brachte die kleinen und großen Zuschauer*innen zweimal an diesem Tag zum Staunen.   Rückblickend war es ein durchweg gelungenes kunterbuntes und ereignisreiches Fest, das allen Beteiligten noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren und Helfer*innen!

19. Juni 2024

Kita KiKu Kinderland
Köln

Newsletter KiKu Wolkenburg

Hier können Sie den Newsletter (April bis Juni 2024) der KiKu Wolkenburg als PDF herunterladen. Newsletter (PDF)

23. Mai 2024

Kita KiKu Wolkenburg
Hennef

Besuch vom Umweltbildungszentrum –...

Sylke Döringhoff (Wahrsmannshof – Natur- und Umweltbildung am Reeser MeergGmbH) begleitet über die nächsten 2 Jahre einige Kinder unserer Einrichtung  KiKu´s Wilde 13 in Kellen und klärt über Flora und Fauna am Niederrhein auf. Wir haben Vögel und ihre Singstimme kennen gelernt, haben Nester original nachgebaut und gelernt, was wir benötigen, um unser Außengelände Insekten- und Vogelfreundlich zu gestalten. Viele neue Impulse wurden gesetzt: Neue Pflanzen werden gepflanzt, ein Vogelhaus aufgebaut und ein Vogelfutterspender aufgehangen und zukünftig durch unsere Kinder gehegt und gepflegt.

22. Mai 2024

Kita KiKu´s Wilde 13
Kleve

Murmelbahnstraße

Da an diesem Tag der Garten der KiKu Eichenallee verschönert wird, haben die Kinder kurzerhand beschlossen, eine eigene „Murmelbahnstraße“ zu gestalten. Dabei sind der Kreativität und den Ideen der Kinder keine Grenzen gesetzt. Aus Pappresten, Rollen, Tesa und Bausteinen wurde eine tolle Station gebaut, an der alle Kinder der gesamten Eichenallee Spaß haben.

13. Mai 2024

Kita KiKu Eichenallee
Neuss

Tag der offenen Tür

Das KiKu Kinderland in Mülheim hat zum Tag der offenen Tür eingeladen. Es gab viel zu erkunden und das gesamte Haus konnte entdeckt werden. Ob auf der Slackline im Garten oder auf der Bewegungslandschaft in der Turnhalle. Wer etwas mehr Ruhe wollte konnte sich eine Kamishibai Vorstellung anschauen oder in Ruhe Buttons gestalten. Es gab Informationen zu den Kooperationen und Angeboten im Haus, so wie einen Überblick über das Team und die pädagogische Arbeit. Hierzu wurde extra ein Video mit den Kindern erstellt und Steckbriefe über die Erzieher gab es ebenfalls. Zwischendurch wurde ein gemeinsamer Singkreis gemacht und wer wollte, konnte an einer Rundführung teilnehmen. Man konnte mehr über das hauseigene Beschwerdemanagement „Motzi“ erfahren und passend dazu, seine eigene, kleine Motzbude gestalten. Für das leibliche Wohl war mit belegten Broten und Waffeln gesorgt. Rundum ein toller, sonniger Tag!

26. April 2024

Kita KiKu Kinderland
Mülheim

Kita und Musikschule –...

Einmal in der Woche freuen sich die Kinder auf Nicole Nordhold, von der „Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V.“. Dieses Kooperationsprojekt hat das Ziel, ein integratives, musikalisches Angebot in der Kita zu etablieren. Es soll möglichst vielen Kindern unabhängig von sozialer, ethnischer und regionaler Herkunft einen frühen und einfachen Zugang zur Musik ermöglichen. Der wöchentlich (außer in den Schulferien) stattfindende Musikunterricht wird von Frau Nordhold gemeinsam mit mindestens einer Erzieherin in der Kita durchgeführt.   Neben der Freude am gemeinsamen Singen, Musizieren, Tanzen und Bewegen zur Musik werden durch diese frühkindliche Musikalisierung der Sinn für die Gemeinschaft sowie die Kreativität der Kinder gefördert. Der Musikunterricht gibt Impulse u.a. für die Bewegungs- und Sprachförderung sowie die allgemeine Wahrnehmungs- und Konzentrationsschulung. So werden die vielfältigen Bildungsaufgaben der Kita durch die elementare Musikerziehung begleitet.   Das Angebot wird von unserem Förderverein „KiKu Marienblümchen e.V.“ finanziert.

25. April 2024

Kita KiKu Marienblümchen
Harsewinkel

Weidentipi-Bau im Kindergarten

In der KiKu Kindertagesstätte Tapferen Schneiderlein aus Harsewinkel wurden am Samstagmorgen Weidentipis mit Eltern, Kindern und Mitarbeiter*innen gebaut. Die Weiden wurden privat gespendet. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Familien, konnten die Tipis in kürzester Zeit aufgestellt werden, so dass im Anschluss ein gemütlicher Ausklang mit Kaffee und Snacks stattfinden konnte. Mit einem kleinen Richtfest wurden die Weidentipis am Montagmorgen feierlich mit den Kindern eingeweiht.

24. April 2024

Kita KiKu Tapferes Schneiderlein
Harsewinkel