Ausflug zur Parkbahn – Dampflockfahrt in Plochingen
Der gesamte Waldwichtel Kindergarten machte sich am 24.05.2023 auf den Weg zur Parkbahn in Plochingen. Die drei Gruppen nahmen ihre Vespertaschen auf den Rücken und versammelten sich vor dem Kindergarten. Die Kinder und die Erzieher liefen gemeinsam bis zum Feldweg. Der Feldweg führte bis zum Park und die Gruppe überquerte eine Brücke, die über den Neckar führte. Angekommen an der Parkbahn, holten die Kinder ihr Vesper aus dem Rucksack und frühstückten gemeinsam. Als alle fertig waren wurde noch etwas gespielt bis wir aufsteigen konnten. Die Bahn bestand aus einer kleinen Lock und vielen Wagons die mit einer Sitzbank ausgestattet waren. Wir fuhren zusammen durch den Park und ein paar Mal durch einen Tunnel. Es machte Spaß durch den Park zu fahren und sich alles ansehen zu können. Als die Gruppe wieder am Bahnhof angekommen war, gab es auf der Wiese für jeden noch ein Eis. Außerdem gab es noch etwas Zeit zum Spielen, bevor sich alle wieder auf den Heimweg machten. Die Waldwichtel hatten einen schönen und aufregenden Tag bei der Parkbahn.
Impressionen
Weitere Beiträge
Kunterbunt statt Schwarz-Weiß

Am 16.05. haben die drei KiKu Kitas „Tapferes Schneiderlein“, „Bullerbü“ und „Marienblümchen“ aus Harsewinkel erstmalig ein gemeinsames Mitarbeiter-Sommerfest unter dem Motto „Kunterbunt statt Schwarz-Weiß“ gefeiert. Bei leckeren alkoholfreien Cocktails und einem kunterbunten Buffet wurde ausgelassen gefeiert und tolle Gespräche geführt. Als Highlight zum Schluss wurde ein Luftballon Wettbewerb gestartet. Dies war sicherlich nicht das letzte Sommerfest in dieser Konstellation.
27. Mai 2025
Kita KiKu BullerbüHarsewinkel
10 Jahre Kita „KiKu...

Am Samstag, den 24.05.2025 feierte die Kita zusammen mit Kindern und Eltern das 10-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte „KiKu Am See“, Im Gewerbepark D 40 in 93059 Regensburg in der Einrichtung und auf dem Außengelände. Freundlicherweise hatte sich die Stadträtin Frau Gabriele Opitz die Zeit genommen, die Oberbürgermeisterin Frau Maltz-Schwarzenfischer zu vertreten und an dem Jubiläumsfest teilzunehmen. In entspannter und fröhlich ausgelassener Stimmung feierten die Familien gemeinsam: Die BNE- und Spielstationen sorgten für Staunen, Begeisterung und Mitmachlaune. Und die Vielfalt an Speisen aus den jeweiligen Herkunftsnationen der Eltern waren sehr beliebt. Die Kinder hatten großen Spaß auf der Hüpfburg und beim Kinderschminken, ein großes Highlight war für sie außerdem die Kastenrutsche. Selbst das Wetter spielte mit – es war sonnig, trocken und nicht zu warm. Es war ein rundum gelungenes Fest für Groß und Klein, das nur dank der Hilfe und Unterstützung des Elternbeirates und dem großen Engagement des Teams auf diese Weise umgesetzt werden konnte. Vielen Dank an alle!
26. Mai 2025
Kita KiKu Am SeeRegensburg
Tag der offenen Tür...

Am Samstag, den 17.05.2025 haben wir in unserer Einrichtung einen Tag der offenen Tür veranstaltet. Wir haben Eltern eingeladen, sich unsere Einrichtung anzuschauen und sich ein Bild unseres Hauses zu machen. Mit einer kleinen Snackstation im Flur, dem Gruppenraum der Marienkäfer, der Hüpfburg in unserem Bewegungsraum und auch ganz viel Spiel, Spaß und Kreativität im Garten haben wir ein buntes Potpourri an Erkundungsmöglichkeiten geboten. Um den Austausch der Eltern auch untereinander anzuregen und auch Erfahrungsberichte von Eltern für Eltern auszutauschen, haben wir auch unsere Bestandseltern eingeladen, unserem Tag der offenen Tür beizuwohnen. Wir haben gemeinsam einen bunten und anregenden Nachmittag verbracht.
21. Mai 2025
Kinderkrippe KiKu ZwergenlandHamburg
10 Jahre Kita „KiKu...

Unter dem Motto „Eine Kita – viele Nationen! 10 Jahre KiKu Kinderland Alfter“ feierte die Kindertagesstätte „KiKu Kinderland“ am Samstag, den 17.05.2025 ihr 10-jähriges Jubiläum. Zu Gast waren die Kinder mit ihren Familien und Freunden sowie die 1. Stellv. Bürgermeisterin Frau Luise Wiechert, die der Kita einen großzügigen Spendenscheck als Jubiläumsgeschenk überreichte. Die Kinder begrüßten alle Gäste mit einem eingeübten Begrüßungslied, danach wurde gegessen und viel gespielt. Als Ergänzung zu dem vielseitigen Buffet mit Spezialitäten von unterschiedlichen Nationen betreute eine Mutter einen Crêpes-Stand. Eine der Mitmach-Aktionen für Groß und Klein kam besonders gut an: das Sammeln von Handabdrücken auf einem Banner! Insgesamt war es ein sehr fröhliches, erlebnisreiches und multikulturelles Fest, das noch lange gerne in Erinnerung bleiben wird.
19. Mai 2025
Kita KiKu KinderlandAlfter
„Die Hühner sind los“

Im Rahmen des Wolkenprojektes „Die Hühner sind los“ sind für die nächsten zwei Wochen 4 Hühner ins Kinderland Kirchheim eingezogen. Die Kinder der Kita lernen in den nächsten Wochen alles rund um das Thema Hühnerhaltung kennen. Innerhalb der ersten beiden Tage wurden bereits 5 Eier gelegt. Diese werden gemeinsam mit den Kindern verarbeitet und verspeist. Die Kinder und auch Eltern sind schon sehr gespannt, was in den kommenden Wochen erlebt wird. Wir bedanken uns bei Familie Gärtner, die das Projekt „Miet n´Piep`im Raum Heidelberg anbieten.
15. Mai 2025
Kita KiKu KinderlandHeidelberg
Unser Auslug zur Feuerwache...

Am Freitag, den 09.05.2025 haben wir uns gemeinsam mit den Gruppen auf einen Ausflug begeben. Wir durften uns ein Feuerwehrauto aus der Nähe ansehen. Gemeinsam mit Allen sind wir um 9 Uhr an der Kita gestartet und in unseren „Wilden 6“ zur Feuerwache gefahren. Dort angekommen haben wir zunächst im Wagen gefrühstückt, bis dann plötzlich ein großes Feuerwehrauto angefahren kam. Drei echte Feuerwehrleute begrüßten uns. Jedes Kind durfte sich einmal in den großen Mannschaftsraum des Autos setzen, und sogar mal auf ein Funkgerät drücken. Zudem konnten wir ein bisschen mit Wasser spritzen. Wir hatten ganz viel Spaß bei unserem Besuch bei der Feuerwehr!
15. Mai 2025
Kinderkrippe KiKu ZwergenlandHamburg
Besuch der Polizeiwache Heidelberg...

Die Vorschulkinder der Kitas KiKu Obstblüten, KiKu Kinderland und Quantenzwerge betreten etwas aufgeregt und voller Freude eine echte Polizeiwache. Herr Spieß, der Polizeihauptmeister, führt die Kinder durch die Wache und erzählt ihnen, was auf einer Polizeiwach gearbeitet wird und was alles zu einer Polizeiausrüstung gehört. Die Vorschulkinder dürfen sich wie in der Schule melden und sagen, was ihnen an der Polizeiausrüstung auffällt. Dann dürfen sich die Kinder in ein Polizeiauto mit Blaulicht setzen (hier können die Kinder sogar einem echten Funkspruch hören) und den Kofferraum unter die Lupe nehmen. Danach werden die Kinder in eine Gefängniszelle geführt. In der Zelle ist es eng, muffig und ungemütlich. Es gibt nur eine harte Pritsche, ein Plumpsklo, eine Kamera und einen Notrufknopf. Einige unserer mutigen Vorschulkinder dürfen sich für kurze Zeit einschließen lassen und den Raum auf sich wirken lassen. Zum Schluss dürfen die Kinder als Andenken noch ihre Fingerabdrücke auf einem Blatt Papier hinterlassen und bekommen erklärt, warum ein Fingerabdruck für die Polizeiarbeit wichtig ist. Mit vielen neuen Eindrücken von der spannenden Führung verlassen wir die Polizeiwache. Vielen Dank an Herrn Spieß für die lehrreiche Führung.
14. Mai 2025
Kita KiKu KinderlandHeidelberg
Pflanzaktion und Wettbewerb

Die Frühlingssonne zeigt sich nun immer öfter – Zeit, unsere Hochbeete zu bepflanzen. Die Kinder wählen aus einem Potpourri an Samen, was sie säen möchten. Am Beliebtesten waren Wassermelone und Sonnenblume. Passend dazu haben wir unsere Kita noch für einen Sonnenblumen-Wettbewerb angemeldet. Drückt uns die Daumen!
12. Mai 2025
Kita KiKu BärenbandeKöln