Nachhaltige Laternenbastelei in der KiKu Eichenallee: Kreativ, reparaturfreundlich und kinderleicht

Gestern hat in unserer KiKu Eichenallee die diesjährige Laternenbastelei gestartet – ein Moment, der die Vorfreude unserer Kinder auf das Herbst- und Laternenfest greifbar macht. In der Vorbereitung haben wir gemeinsam mit den Kindern überlegt, welches Thema uns antreiben soll: Nachhaltigkeit und die Wiederverwertung von Alltagsgegenständen. Die Idee war klar: Aus Dingen, die jeder zu Hause parat hat, kreative, funkelnde Laternen zu gestalten.

Beim ersten Termin entstand eine bunte Fischwelt aus Waschmittel- und Weichspülerflaschen. Die Kinder ließen ihrer Fantasie freien Lauf und verwandelten vermeintliche Abfälle in farbenfrohe Unterwasserfiguren – ein tolles Beispiel dafür, wie Recycling Spaß machen kann und wie wertvoll Müll in kreatives Potenzial verwandelt wird.

Aus Stock, PET-Flasche und etwas Phantasie entstanden eine helle, leuchtende Fackel. Mit einfachen Materialien und LED-Licht zieht diese Laterne Licht in dunkle Herbstnächte – praktisch, sicher und nachhaltig.

Eine besonders witzige Note brachten Milchkartons in die Gruppe: Daraus wurden süße Eulen mit frechen Gesichtern. Die Kinder lernten spielerisch, wie wichtig es ist, Materialien sinnvoll weiterzuverwenden statt sie sofort zu entsorgen.

In den kommenden drei Bastelterminen setzen wir unsere Reihe fort: Es gibt weitere Ideen, die sich gut mit dem Thema Nachhaltigkeit verknüpfen lassen und die Laternenabnahme wird sicherlich erneut zu einem besonderen Erlebnis.

Wir freuen uns darauf, die leuchtenden Ergebnisse der Kleinen zu bestaunen und gemeinsam mit Eltern und Freunden das Herbstfest zu einem nachhaltigen Highlight zu machen.

Die KiKu Eichenallee war beim Neusser Integrationslauf mit am Start

Am vergangenen Samstag, dem 20. September 2025, nahmen vier Pädagoginnen aus der KiKa KiKu Eichenallee und ein Kind aus der Fischgruppe unserer Einrichtung am Neusser Integrationslauf teil. Ziel des Laufs ist es, jedes Jahr auf die Integration in Neuss aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Alle Teilnehmenden aus der Eichenallee erreichten erfolgreich das Ziel. Es freut uns sehr, dass der Wille besteht, im kommenden Jahr erneut teilzunehmen – dann mit noch mehr Kindern. Die Streckenverteilung: Zwei Kolleginnen legten 5 km zu Fuß zurück, ein Kollege und eine Kollegin liefen 5 km, und der jüngste Teilnehmende absolvierte stolz 400 m alleine.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und die Unterstützung der Gemeinschaft. Nächster Termin und weitere Infos folgen.

Norfer Adventskalender

Nach dem Kita-Alltag haben wir bei einer besonderen Aktion teilgenommen! Wir waren das 17 Türchen. im Norfer Adventskalender. An diesem Adventskalender nehmen viele Einrichtungen in ganz Norf teil. Jeder der Lust hatte sich das Türchen anzuschauen durfte vorbeikommen. Wir haben warmen Kakao und Glühwein getrunken und mit der Gitarre schöne Weihnachtslieder gesungen! Es war ein schönes Beisammensein und ein toller Erfolg! Vielen Dank an den Elternbeirat, der dirseAktion ins Leben gerufen hat!

Murmelbahnstraße

Da an diesem Tag der Garten der KiKu Eichenallee verschönert wird, haben die Kinder kurzerhand beschlossen, eine eigene „Murmelbahnstraße“ zu gestalten. Dabei sind der Kreativität und den Ideen der Kinder keine Grenzen gesetzt. Aus Pappresten, Rollen, Tesa und Bausteinen wurde eine tolle Station gebaut, an der alle Kinder der gesamten Eichenallee Spaß haben.

„Der fliegende Kochtopf“

In der KiKu Eichenallee hat ein Restaurant mit dem Namen „Der fliegende Kochtopf“ geöffnet!

Den Namen des Restaurants haben die Kinder selbst entschieden und knapp gegen „Restaurant Eichenallee“ gewonnen.

Mit dem „Gong“ werden die Kinder zum Restaurant abgeholt.

Hierbei dürfen die Kinder selbst entscheiden, wieviel sie essen möchten und portionieren die für sich eigene Menge.

Freundschaftsspiel KiKu Kleeblatt und KiKu Eichenallee

Das KiKu Kleeblatt und die KiKu Eichenallee haben sich an einem sonnigen Nachmittag getroffen, um das Wetter zu nutzen und ein Fußball-Freundschaftsspiel zu veranstalten. Das Spiel erstreckte sich über 2 Halbzeiten, welche jeweils 15 Minuten betragen haben. Es war ein spannendes Spiel welches 1:1 unentschieden ausgegangen ist. Jedes Kind erhielt für seine Teilnahme eine Medaille. Nach dem Spiel ging es gemeinsam mit allen Kindern auf das Außengelände der KiKu Eichenallee, wo schon für reichlich Verpflegung gesorgt wurde. Bei diesem wunderschönen Wetter ließen alle den Tag ausklingen.

Warten auf das Christkind

Heute haben die Kinder der KiKu Eichenallee Besuch bekommen.

Die Kinder durften eine musikalische Weihnachtsgeschichte mit dem Weihnachtsengel Marie, dem Zauberflöckchen und

der spanischen Ratte Ramon genießen.

Gemeinsam mit Marie, Ramon und dem Zauberflöckchen wurden Weihnachtslieder gesungen und das verlorene Plätzchenrezept gesucht.

So wurde uns allen die Wartezeit auf Weihnachten etwas verkürzt.

Lieben Dank an die Eltern der KiKu Eichenallee, die den Kindern dies ermöglicht haben.

Einen Bücherschrank zum Vorlesetag

Die Vorbereitung auf den Vorlesetag und unserer Lesenacht sind im vollen Gange.
Die Eltern der KiKu Eichenallee haben einen Bücherschrank ins Leben gerufen.

Hier können Bücher ausgeliehen werden und wenn sie einem sehr gut gefallen, darf man sie auch behalten.

Denn wir wissen alle, Lesen fördert die kognitive und sprachliche Entwicklung der Kinder.

KiKu Eichenallee im Aquazoo

Letzte Woche waren unsere Vorschulkinder der KiKu Eichenallee Neuss im Aquazoo. Nach der Anreise mit Bus und Bahn mussten sich erst einmal alle stärken.

 

Und dann ging es los, die Unterwasserwelt war faszinierend und als dann noch der Rochen auftauchte, kamen die Kinder aus dem Staunen nicht mehr raus.

 

Eine tolle Erfahrung, von der die Kinder noch tagelang erzählten.