Unsere Vorschulkinder „die Geckos“ aus der KiKu Eichenallee machten einen Ausflug ins Tierheim Bettikum, um die gesammelten Spenden persönlich zu übergeben und die Mitarbeitenden bei ihrer wertvollen Arbeit zu begleiten. In den letzten Wochen hatten wir gemeinsam allerlei Spenden gesammelt – ein großer Dank an alle Familien und Unterstützer! Der Weg zum Tierheim wurde zu Fuß zurückgelegt, und der Ausflug endete gemeinsam auf dem Spielplatz. Ein bereichernder Tag mit viel Freude, Herz und Tierliebe.
Kategorie: Kita KiKu Eichenallee
Halloween in der KiKu Eichenallee – spukig-schönes Fest
Heute hat in der KiKu Eichenallee das Halloween-Feier gegeben. Auf Wunsch der Kinder verwandelte sich der Tag in ein kunterbunt-schauriges Spektakel, bei dem Fantasie und Mut im Vordergrund standen.
Es gab eine Geschichte für alle Kinder mit dazugehörigem Schauspiel, eine „Geisterbahn“ in der Turnhalle, mit vielen schwierigen Hürden und Hindernissen und dazugehörigen Eintrittskarten und jede Menge gute Musik.
Das Buffet wurde freundlicherweise von den Eltern gestaltet und passte perfekt zum Thema: schaurig-schön dekoriert, mit Leckerbissen, die sowohl den kleineren als auch den größeren Gästen schmeckten.
Ein durchweg gelungenes Fest, das den ganzen Tag über von fröhlicher Vorfreude bis zu begeistertem Schlussgetöse reichte. Ein großes Dankeschön an alle Kinder, Eltern, Mitarbeitenden und Helferinnen und Helfer – ihr macht Halloween in unserer KiKu zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Gemeinsam backen, gemeinsam staunen: Zuckerfreie Weckmänner mit unserer Küchenfee
In unserer KiKu Eichenallee gab es kürzlich einen besonderen Vormittag rund ums Backen: Gemeinsam mit unserer Küchenfee nahm sich die Gruppe der Kinder Zeit für einen Hefeteig-Exkurs. Von der Herstellung bis zum fertigen Produkt waren die Kleinen aktiv beteiligt – vom Kneten über das Formen bis hin zum ersten Duft, der durch das ganze Haus zog.
Besonders stolz können wir festhalten: Es entstanden zuckerfreie Weckmänner, die nicht nur köstlich schmeckten, sondern vor allem durch ihren individuellen, gemeinschaftlichen Charakter bestachen. Eine kleine Besonderheit: Kein Weckmann trug einen Namen, denn jeder hatte so viel Wiedererkennungswert und Individualität, dass eine Namenskennzeichnung überflüssig war. Die Vielfalt der Formen und Ausprägungen zeigte, wie kreativ und engagiert unsere Kinder sind, wenn sie gemeinsam an einer Idee arbeiten.
Der Duft von frisch Gebackenem lag am gesamten Vormittag in der Luft – ein herrliches Gefühl, das bei Groß und Klein Vorfreude auf das Herbstfest weckt. Wir sind begeistert, wie vielseitig und lecker Zuckerfreie Weckmänner sein können und freuen uns auf weitere gemeinsame Backaktionen mit unserer Küchenfee und den Kindern.
Nachhaltige Laternenbastelei in der KiKu Eichenallee: Kreativ, reparaturfreundlich und kinderleicht
Gestern hat in unserer KiKu Eichenallee die diesjährige Laternenbastelei gestartet – ein Moment, der die Vorfreude unserer Kinder auf das Herbst- und Laternenfest greifbar macht. In der Vorbereitung haben wir gemeinsam mit den Kindern überlegt, welches Thema uns antreiben soll: Nachhaltigkeit und die Wiederverwertung von Alltagsgegenständen. Die Idee war klar: Aus Dingen, die jeder zu Hause parat hat, kreative, funkelnde Laternen zu gestalten.
Beim ersten Termin entstand eine bunte Fischwelt aus Waschmittel- und Weichspülerflaschen. Die Kinder ließen ihrer Fantasie freien Lauf und verwandelten vermeintliche Abfälle in farbenfrohe Unterwasserfiguren – ein tolles Beispiel dafür, wie Recycling Spaß machen kann und wie wertvoll Müll in kreatives Potenzial verwandelt wird.
Aus Stock, PET-Flasche und etwas Phantasie entstanden eine helle, leuchtende Fackel. Mit einfachen Materialien und LED-Licht zieht diese Laterne Licht in dunkle Herbstnächte – praktisch, sicher und nachhaltig.
Eine besonders witzige Note brachten Milchkartons in die Gruppe: Daraus wurden süße Eulen mit frechen Gesichtern. Die Kinder lernten spielerisch, wie wichtig es ist, Materialien sinnvoll weiterzuverwenden statt sie sofort zu entsorgen.
In den kommenden drei Bastelterminen setzen wir unsere Reihe fort: Es gibt weitere Ideen, die sich gut mit dem Thema Nachhaltigkeit verknüpfen lassen und die Laternenabnahme wird sicherlich erneut zu einem besonderen Erlebnis.
Wir freuen uns darauf, die leuchtenden Ergebnisse der Kleinen zu bestaunen und gemeinsam mit Eltern und Freunden das Herbstfest zu einem nachhaltigen Highlight zu machen.
Die KiKu Eichenallee war beim Neusser Integrationslauf mit am Start
Am vergangenen Samstag, dem 20. September 2025, nahmen vier Pädagoginnen aus der KiKa KiKu Eichenallee und ein Kind aus der Fischgruppe unserer Einrichtung am Neusser Integrationslauf teil. Ziel des Laufs ist es, jedes Jahr auf die Integration in Neuss aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Alle Teilnehmenden aus der Eichenallee erreichten erfolgreich das Ziel. Es freut uns sehr, dass der Wille besteht, im kommenden Jahr erneut teilzunehmen – dann mit noch mehr Kindern. Die Streckenverteilung: Zwei Kolleginnen legten 5 km zu Fuß zurück, ein Kollege und eine Kollegin liefen 5 km, und der jüngste Teilnehmende absolvierte stolz 400 m alleine.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und die Unterstützung der Gemeinschaft. Nächster Termin und weitere Infos folgen.
Norfer Adventskalender
Nach dem Kita-Alltag haben wir bei einer besonderen Aktion teilgenommen! Wir waren das 17 Türchen. im Norfer Adventskalender. An diesem Adventskalender nehmen viele Einrichtungen in ganz Norf teil. Jeder der Lust hatte sich das Türchen anzuschauen durfte vorbeikommen. Wir haben warmen Kakao und Glühwein getrunken und mit der Gitarre schöne Weihnachtslieder gesungen! Es war ein schönes Beisammensein und ein toller Erfolg! Vielen Dank an den Elternbeirat, der dirseAktion ins Leben gerufen hat!
Murmelbahnstraße
Da an diesem Tag der Garten der KiKu Eichenallee verschönert wird, haben die Kinder kurzerhand beschlossen, eine eigene „Murmelbahnstraße“ zu gestalten. Dabei sind der Kreativität und den Ideen der Kinder keine Grenzen gesetzt. Aus Pappresten, Rollen, Tesa und Bausteinen wurde eine tolle Station gebaut, an der alle Kinder der gesamten Eichenallee Spaß haben.
KiKu Eichenallee räumt auf
„Wir sammeln Müll! Wir sammeln Müll!“ riefen die Kinder bei unserer Aufräumaktion rund um den Kindergarten.
Mit einer grellen Warnweste und Handschuhen ausgestattet, haben die Kinder fleißig Müll gesammelt!
Jetzt sieht Neuss noch viel sauberer aus!
„Der fliegende Kochtopf“
In der KiKu Eichenallee hat ein Restaurant mit dem Namen „Der fliegende Kochtopf“ geöffnet!
Den Namen des Restaurants haben die Kinder selbst entschieden und knapp gegen „Restaurant Eichenallee“ gewonnen.
Mit dem „Gong“ werden die Kinder zum Restaurant abgeholt.
Hierbei dürfen die Kinder selbst entscheiden, wieviel sie essen möchten und portionieren die für sich eigene Menge.
Freundschaftsspiel KiKu Kleeblatt und KiKu Eichenallee
Das KiKu Kleeblatt und die KiKu Eichenallee haben sich an einem sonnigen Nachmittag getroffen, um das Wetter zu nutzen und ein Fußball-Freundschaftsspiel zu veranstalten. Das Spiel erstreckte sich über 2 Halbzeiten, welche jeweils 15 Minuten betragen haben. Es war ein spannendes Spiel welches 1:1 unentschieden ausgegangen ist. Jedes Kind erhielt für seine Teilnahme eine Medaille. Nach dem Spiel ging es gemeinsam mit allen Kindern auf das Außengelände der KiKu Eichenallee, wo schon für reichlich Verpflegung gesorgt wurde. Bei diesem wunderschönen Wetter ließen alle den Tag ausklingen.
