Familiäre Tage bei den Waldwichteln
Oma & Opa Nachmittag
Während der letzten Woche stand die Familie ganz im Vordergrund des Geschehens in unserer KiTa. Zunächst durften die Kinder ihre Großeltern zu einem gemütlichen „Oma & Opa Nachmittag“ einladen. Sie wurden mit einem Lied begrüßt.
Voller Inbrunst sangen die Kinder „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ und auch der Opa kam nicht zu kurz. Alle Kinder waren glücklich ihre Großeltern zu sehen. Jedes Kind hatte die Möglichkeit zusammen mit den Großeltern eine Tasse als Erinnerung zu gestalten. Voller Stolz zeigten die Kinder ihr Reich, in dem sie täglich spielen und Spaß haben. In unserer Cafeteria haben sich alle, mit von dem Fachpersonal selbstgebackenen Kuchen, gestärkt und unterhalten. Die Großeltern waren von unserer Tradition sehr begeistert und freuen sich wieder auf das Zusammentreffen beim Sommerfest oder im nächsten Jahr.
Muttertag
Nachdem am Sonntag der Muttertag in den Familien gefeiert wurde, haben die Kinder montags gerne ihre Mütter in die KiTa eingeladen. Bei schönem Wetter fand die Begrüßung in unserem Garten statt. Die Kinder hatten ein Fingerspiel mit Requisiten vorbereitet, denn „man kann mit ganz einfachen Sachen, der Mama eine Freude machen!“ Jedes Kind durfte einen kleinen Handschlüsselanhänger überreichen, welcher mit Hilfe von Schrumpffolie und den Handabdrücken der Kinder hergestellt worden war. Nach einer kleinen Stärkung vom Buffet, konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Müttern im Garten spielen und es blieb viel Zeit für schöne Gespräche. Es waren zwei, sehr schöne Nachmittage mit den Familien der Kinder, und wir freuen uns schon jetzt auf unser Sommerfest.
Impressionen
Weitere Beiträge
Wieder ein Jahreshighlight –...

Geschichten fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage zum Lesenlernen. Zum diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag am 21. November 2025 hatten unsere Kindertagesstätten daher auch wieder engagierte Persönlichkeiten eingeladen. Darunter waren Bürgermeister, Landräte und Abgeordnete aus dem Landtag, Kinderbuchautorinnen, Theaterschauspielerinnen und Rundfunkmoderatorinnen, Müllwerker, aber auch Schulrektorinnen, Lehrerinnen und Lehramtsanwärter, Mitarbeiterinnen von Stadtbibliotheken sowie Vorlesepatinnen aus dem Kita-Alltag, darüber hinaus Eltern und Großeltern der Kita-Kinder. Sie schafften es durch ihren Lese-Einsatz, die Kinder in andere Welten eintauchen zu lassen und getreu dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“, die verbindende Kraft des Vorlesens zu erwecken. Herzlichen Dank an alle Vorlesegäste und Beteiligten, die sich für die Vorlese-Magie eingesetzt haben! Für viele Kinder war es ein unvergessliches Erlebnis.
21. November 2025
AllgemeinWieder ein Jahreshighlight –...

Geschichten fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage zum Lesenlernen. Zum diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag am 21. November 2025 hatten unsere Kindertagesstätten daher auch wieder engagierte Persönlichkeiten eingeladen. Darunter waren Bürgermeister, Landräte und Abgeordnete aus dem Landtag, Kinderbuchautorinnen, Theaterschauspielerinnen und Rundfunkmoderatorinnen, Müllwerker, aber auch Schulrektorinnen, Lehrerinnen und Lehramtsanwärter, Mitarbeiterinnen von Stadtbibliotheken sowie Vorlesepatinnen aus dem Kita-Alltag, darüber hinaus Eltern und Großeltern der Kita-Kinder. Sie schafften es durch ihren Lese-Einsatz, die Kinder in andere Welten eintauchen zu lassen und getreu dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“, die verbindende Kraft des Vorlesens zu erwecken. Herzlichen Dank an alle Vorlesegäste und Beteiligten, die sich für die Vorlese-Magie eingesetzt haben! Für viele Kinder war es ein unvergessliches Erlebnis.
21. November 2025
AllgemeinVorlesetag
Gemeinsam stark: KiKu Eichenallee...

Unsere Vorschulkinder „die Geckos“ aus der KiKu Eichenallee machten einen Ausflug ins Tierheim Bettikum, um die gesammelten Spenden persönlich zu übergeben und die Mitarbeitenden bei ihrer wertvollen Arbeit zu begleiten. In den letzten Wochen hatten wir gemeinsam allerlei Spenden gesammelt – ein großer Dank an alle Familien und Unterstützer! Der Weg zum Tierheim wurde zu Fuß zurückgelegt, und der Ausflug endete gemeinsam auf dem Spielplatz. Ein bereichernder Tag mit viel Freude, Herz und Tierliebe.
20. November 2025
Kita KiKu EichenalleeNeuss
Lichterfest bei der Kita...

Heute feierte unsere Kinderkrippe Mary Poppins in Heidelberg ein fröhliches Lichterfest mit selbstgebastelten Laternen. Der Tag begann mit einem leckeren Frühstück, danach zogen sich die Kinder warme Kleider an und machten sich gemeinsam nach draußen auf den Laternenweg. Es wurden schöne Lieder gesungen, die frische Luft genossen und die Leuchtkraft der selbstgebastelten Laternen bewundert. Danke an alle Familien, das Team und die Kinder für die tollen Momente!
20. November 2025
Kinderkrippe Mary PoppinsHeidelberg
Die KiKu Bärenbande bringt...

Einen besonderen Vormittag erlebte die Kita Bärenbande in dieser Woche. Gemeinsam mit einigen Kindern besuchten wir das nahegelegene Altersheim, um dort gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Herbst- und St.-Martinslieder zu singen. Begleitet von Gitarren und Akkordeon erfüllten bekannte Melodien den Raum und sorgten für eine fröhliche herbstliche Stimmung. Die BewohnerInnen sangen sogar leise mit oder klatschten im Takt der Musik. Die Kinder hatten ihre individuellen selbstgebastelten Laternen mitgebracht, die mit ihren bunten Farben und liebevollen Details viele Blicke auf sich zogen. Zum Abschluss gab es noch eine süße Überraschung. Das Altenheim bedankte sich herzlich bei den Kindern und schenkt jedem einen Weckmann.
20. November 2025
Kita KiKu BärenbandeKöln
Vater-Kind-Aktion Magnetismus im Familienzentrum...

In der letzten Woche fand im Familienzentrum Kiku Wunderland eine Vater-Kind-Aktion zum Thema Magnetismus statt. Gemeinsam mit ihren Vätern konnten die Kinder verschiedene magnetische Materialien zum Konstruieren ausprobieren. Dabei entstanden zahlreiche kreative Ideen und Bauwerke. Die gemeinsame Zeit hat sowohl den Kindern als auch den Vätern großen Spaß gemacht. Wir freuen uns schon darauf, den Familien in naher Zukunft weitere spannende Aktionen anzubieten.
20. November 2025
Kita KiKu WunderlandSankt Augustin
Herbst voller Farben, Spaß...

Der Herbst hat bei uns in der Rappelkiste Einzug gehalten – und wir haben ihn mit allen Sinnen erlebt! 🍂 Gemeinsam mit den Kindern sind wir in die bunte Jahreszeit gestartet und haben viele spannende Aktivitäten rund um den Herbst unternommen. Beim Kastaniensammeln wurden kleine und große Schätze gefunden, die wir später für kreative Bastel- und Spielideen genutzt haben. Aus den Kastanien entstanden zum Beispiel tolle Farbenspiele: Die Kinder bemalten Kastanien und Eierkartons in leuchtenden Farben und ordneten anschließend die passenden Farben zu – ein großer Spaß und eine tolle Übung für die Feinmotorik! In einem weiteren Spiel verwandelte sich der Eierkarton in ein Naturbingo. Dafür suchten die Kinder draußen nach Dingen wie Steinen, Blättern oder kleinen Ästen – die Natur wurde dabei mit offenen Augen entdeckt und erforscht. Auch in unserem Gruppenraum zog der Herbst ein: Die Kinder bemalten die Fenster mit bunten Herbstlandschaften und gestalteten wunderschöne Herbstbäume mit Pinsel und Farbe. Beim Kartoffeldruck entstanden kreative Kunstwerke, die nun unseren Flur schmücken. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Kochen und Backen. Mit viel Freude bereiteten wir Kürbissuppe und Kürbismuffins zu – das hat nicht nur lecker geschmeckt, sondern auch wunderbar nach Herbst geduftet! Zum Thema „Tiere im Herbst“ hängten wir im Flur interessante Plakate auf, die zeigen, was die Tiere in dieser Jahreszeit machen und wie sie sich auf den Winter vorbereiten. Abgerundet wurde unser Projekt durch mehrere Herbstspaziergänge, bei denen die Kinder die Veränderungen in der Natur beobachteten und das Rascheln des Laubes neugierig verfolgten. Den krönenden Abschluss bildete unser Laternenfest. Die Kinder bastelten ihre wunderschönen Laternen mit Kartoffeldruck – jede ein kleines Kunstwerk, das beim Fest hell leuchtete und für eine ganz besondere Stimmung sorgte. Der Herbst hat uns viele tolle Erlebnisse geschenkt – wir haben gestaunt, gespielt, gemalt, gekocht, gefeiert und ganz viel gelernt! 🍁
20. November 2025
Kinderkrippe RappelkisteRegensburg
Laternenzauber in Villa Kunterbunt:...

Am Montag, den 03.11.25, fand in unserer Einrichtung Villa Kunterbunt in Langenfeld eine Laternenausstellung statt. Jede der sechs Gruppen hat sich mit den Kindern im Vorfeld ein Thema für die Laternen überlegt und anschließend in Laternenwerkstätten die Laternen mit den Eltern gemeinsam gestaltet. Die fertigen Laternen wurden dann bei Einbruch der Dunkelheit am Nachmittag für alle Familien ausgestellt. Stärken konnte man sich währenddessen bei frischen Waffeln und warmem Kinderpunsch. Am Mittwoch, den 05.11.25, wurde dann das Sankt-Martins-Fest gefeiert. Zum Frühstück teilte jede Gruppe einen großen Weckmann. Am Nachmittag fanden sich alle Familien vor der Kita ein und zogen mit ihren Laternen dem Sankt Martin auf seinem Pferd hinterher. Vor der Kita fand ein Konzert der Benefiz-Granaten statt, das die Kinderaugen strahlen ließ. Zum Abschluss bekam jedes Kind einen kleinen Weckmann zum Mitnehmen.
19. November 2025
Kita KiKu Villa KunterbuntLangenfeld






