Kita News September 2024

Liebe Eltern,

der Sommer lag in den letzten Zügen und wir haben das Beste daraus gemacht!

Unser 10-jähriges Jubiläum war ein voller Erfolg und ein wunderbares Fest! Es hat Spaß gemacht mit Ihnen allen diesen Tag zu verbringen und zu sehen wie viel Spaß ALLE Kinder und Erwachsenen dabeihatten!

Vielen Dank an unseren Elternbeirat für die Organisation und die Durchführung an diesem Tag!

Vielen Dank Ihnen, liebe Eltern, für Ihre Spenden an diesem Tag! Sie kommen Ihren Kindern zugute – so viel steht fest!

Anbei noch einmal die Zeiten für Bringen und Abholen, da sie gerade in einer Notbetreuungssituation besonders wichtig sind!

Bringen:

Je nach Buchung ab 7:30 / 8:00 Uhr bis spätestens 9:00 Uhr, damit ihr Kind Zeit zum Frühstücken hat!

Abholen:

Je nach Buchung 14:30 – 14:45 Uhr, 15:00 – 15:15 Uhr

Späteste Zeit 16:15 Uhr, damit wirklich ALLE das Gebäude um 16:30 Uhr verlassen!

 

Aus dem Büro:

Im Büro stand der Monat ganz im Zeichen des Jubiläums. Es wurde viel geplant und bestellt. Viele Gespräche haben hier stattgefunden.

In den vergangenen 2,5 Wochen war ich viel in den Gruppen unterwegs, um gemeinsam mit den Kollegen unsere Kitakinder zu betreuen. Leider hatten wir auch 2 Tage Notbetreuung! Vielen Dank, dass ALLE so gut mitgemacht haben!

Unser neues Notbetreuungssystem wurde getestet und es gab ein paar Nachfragen dazu:

  • Welchen Turnus sieht das System vor? Es ist ein täglich rollierendes System, weswegen wir jeden Tag mit Ihnen in Kontakt sind und ihnen, im Fall der Notbetreuung, täglich die Mitteilung machen, welche Gruppen betreut werden können. Dabei fängt das rollierende System nicht täglich von vorne an, sondern setzt sich fort.
  • Wir haben Ihnen ausdrücklich die Möglichkeit des einvernehmlichen Tausches untereinander offengelassen. Bitte vernetzen Sie sich innerhalb der Kita. Von unserer Seite werden wir Ihnen bald einen Kennenlernnachmittag innerhalb der Gruppen anbieten, damit diese Vernetzung möglich ist. Bitte nutzen Sie ihn!

Im Oktober werden wir Unterstützung von 3 Springern aus dem KiKu Springerpool bekommen.

Bitte melden Sie sich, sollten weiterhin Probleme mit dem Zugang zu unserer Kita App bestehen!

 

Aus den Gruppen….

ein ereignisreicher Monat liegt hinter uns, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen einen kleinen Rückblick auf die vielen schönen Momente in unserer Kita zu geben.

Mit großer Freude haben wir neue, junge Auenländer in unseren Gruppen begrüßt. Sie haben sich bereits gut eingelebt und erkunden neugierig ihre neue Umgebung.

Ein besonderes Highlight war der Start der Vorschule, die dieses Jahr ganz im Zeichen unseres großen Piratenprojekts steht. Die Vorschulkinder – unsere „kleinen Piraten“ – sind gemeinsam mit Thorsten und Tim mutig in See gestochen. Sie haben schon den ersten Inselteil erobert und dabei wertvolle Erfahrungen im Bereich Teamarbeit, Problemlösen und Kreativität gesammelt. Wir haben von den Kindern sehr positive Rückmeldungen erhalten, was uns natürlich sehr freut.

Zudem hatten wir diesen Monat die besondere Gelegenheit, den Politiker Herrn Metz (Landtagsvertreter der Grünen und zuständig für den Rhein Sieg Kreis und Euskirchen) als Praktikanten in unserer Einrichtung zu begrüßen. Er konnte einen spannenden Einblick in unseren Kita-Alltag gewinnen und hat es genossen, gemeinsam mit den Kindern Zeit zu verbringen. Besonders stolz waren einige unserer Kinder, die sogar die Gelegenheit hatten, mit Herrn Metz auf ein Foto zu gehen.

 

Ein weiteres großes Ereignis war das 10-jährige Bestehen unserer Kita. Dieses Jubiläum haben wir gebührend gefeiert! Der Elternbeirat hat uns dabei tatkräftig unterstützt, und unser pädagogisches Team hatte einige tolle Aktivitäten vorbereitet. Von Kinderschminken über Glitzertattoos bis hin zum Bilderbuchkino und einem riesigen Spielewagen – für jedes Kind war etwas dabei. Sogar der Bürgermeister Herr Sascha Reichelt hat uns besucht! Natürlich gab es auch leckere Speisen und Getränke. Das Fest war ein voller Erfolg, und wir blicken dankbar auf die vergangenen 10 Jahre zurück, während wir uns schon auf viele weitere wertvolle Jahre im Auenland freuen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen. Wir freuen uns auf den nächsten Monat mit neuen Abenteuern und Erlebnissen!

Impressionen

Weitere Beiträge

Unser Insektenhotelbau

In unserer Frühlingswerkstatt wurde die Regentropfengruppe fleißig. Für das kommende Projekt gestalteten die Eltern Insektenhotels für den Kitagarten.   Wir freuen uns auf die kommenden Besucher.

16. April 2025

Kita KiKu Kinderland
Heidelberg

Förderverein veranstaltete „Trödel rund...

Auch in diesem Frühjahr hatte der Förderverein Villa Kunterbunt Langenfeld e. V. wieder zu seinem beliebten Trödelmarkt eingeladen. Unter dem Motto „Trödel rund ums Kind“ fand er am Samstag, den 05.04.2025 zwischen 13 und 16 Uhr in der Kindertagesstätte KiKu Villa Kunterbunt in Langenfeld statt.   Bei schönstem Wetter herrschte super Stimmung. Bereits vor der offiziellen Eröffnung des Trödelmarktes war die Kita schon sehr gut von Eltern, den Familien und externen Gästen besucht. Die pädagogischen Fachkräfte aus dem Kita-Team unterstützten die Aktion und wechselten sich stundenweise ab, sodass den Gästen die ganze Zeit über Ansprechpersonen vor Ort zur Verfügung standen.   Die Besucher*innen erwartete eine von den Eltern sorgfältig zusammengestellte Auswahl an gut erhaltenem Spielzeug, Büchern, Kinderwagen und Kinderkleidung in sämtlichen Größen vom Baby bis zum Schulkind. In entspannter Atmosphäre trafen sie sich zwischendurch zur Stärkung auf einen Kaffee oder am reichhaltigen Kuchenbuffet, wo es zudem frisch gebackene Waffeln gab. Auch für die Kinder war es eine schöne Veranstaltung, bei der keine Langeweile aufkam – während des Verkaufs spielten sie auf dem Außengelände.   Die Verkaufsstände waren vollständig an Eltern und ein paar externe Personen vergeben. So gab es auf dem Trödelmarkt noch zusätzliche Highlights: Anna & Jessy boten liebevoll gestaltete, personalisierte Geschenke an, wie zum Beispiel Turnbeutel mit dem Namen des Kindes. Schönes und Nützliches aus Holz entdeckten die Trödelmarkt-Gäste am Stand von Reusrather HolzArt, darunter zum Beispiel Dekoration fürs Kinderzimmer und Lesehilfen.   Organisiert wurde der Trödelmarkt vom Förderverein. Alle Einnahmen des Trödelmarktes und des Kuchenverkaufs kommen dem Förderverein zugute, der das Geld in Absprache mit der Einrichtung KiKu Villa Kunterbunt für die Kinder in der Kita verwenden wird.   Der Förderverein Villa Kunterbunt Langenfeld e. V. führt den Trödelmarkt seit einigen Jahren regelmäßig im Frühjahr und im Herbst durch. Je nach Höhe und Bedarf fließt der Erlös in kleinere oder größere Projekte der Kita, unterstützt bei großen Anschaffungen, dient der Erneuerung und sorgt einfach für Freude bei den Kindern: Zuletzt hat der Förderverein dank der Trödelmarkt-Einnahmen zum Beispiel neue Tonie-Boxen für die Kita anschaffen können. Weitere Informationen rund um das Engagement des Fördervereins sind auf seiner Webseite zu finden: https://villakunterbunt-foerdern.de/

16. April 2025

Kita KiKu Villa Kunterbunt
Langenfeld

Wo es krabbelt und...

In der Kinderkrippe Rappelkiste in Regensburg ist die Natur schon lange ein fester Bestandteil des Alltags. Umso größer war die Freude, als wir erfuhren: Wir gehören zu den Gewinnern der WWF-Naturentdecker-Aktion der Sparda-Bank Ostbayern und dürfen uns über zwei liebevoll zusammengestellte Naturentdecker-Sets freuen!   In unserem Garten gibt es für unsere Kinder ohnehin schon einiges zu erleben: Beeren-Sträucher laden im Sommer zum Naschen ein, die Hochbeete werden jedes Jahr gemeinsam bepflanzt – mit Erdbeeren, Paprika oder Karotten. Dabei erfahren die Kinder spielerisch, wie Gemüse wächst, was Pflanzen brauchen und wie lecker frisch geerntetes Essen schmeckt.   Besonders spannend sind auch unsere tierischen Beobachtungsstationen: Ein Vogelhäuschen, eine Futterstelle für Eichhörnchen und ein Insektenhotel locken regelmäßig tierische Besucher an. Oft stehen wir mit den Kindern so still wie möglich daneben, schauen genau hin, lauschen und sprechen über das, was wir beobachten und das immer mit dem Ziel, den achtsamen Umgang mit der Natur von Anfang an zu fördern.   Auch im kreativen Bereich ist die Natur nicht wegzudenken. Beim Basteln mit Naturmaterialien wie Zapfen, Blättern, Zweigen und Steinen entstehen kleine Kunstwerke – von Kronen aus Zweigen bis zu Bildern, die mit Blättern gestempelt werden.   Die Freude über die Naturentdecker-Sets war riesig: Bücher, Bestimmungshilfen für Krabbeltiere und kindgerechte Lupen laden zum Entdecken und Forschen ein. Die Materialien bieten uns viele neue Anknüpfungspunkte und ermöglichen es den Kindern, noch tiefer in die Welt vor ihrer Haustür einzutauchen.   Natur erleben, beobachten, schützen – all das gehört für uns im Alltag ganz selbstverständlich dazu. Der Gewinn der Naturentdecker-Sets ist für uns ein wunderbarer Ansporn, diesen Weg weiterzugehen. Wir freuen uns auf viele neue Abenteuer und spannende Entdeckungen im Grünen.

14. April 2025

Kinderkrippe Rappelkiste
Regensburg

Zertifizierung zur Kita Vital

Nach einem 1,5 jährigen Prozess und einer erfolgreichen Weiterentwicklung unseres Konzeptes haben wir uns durch eine externe Prüfung vom Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises zur „Kita Vital“ zertifizieren lassen. Das Bewusstsein für einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil ist jetzt fest in unserem Konzept und im Kitaalltag verankert. Themen wie Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung, Bewegung, Entspannung u.v.m. helfen uns gesund und fit zu bleiben und werden mit den Kindern täglich gelebt. Wir als Team sind stolz, nun eine Teil dieses tollen und wichtigen Projektes zu sein und sehen uns als Vorbilder für unsere Schützlinge.

9. April 2025

Kita KiKu Wäldchen
Troisdorf

Holi-Fest bei den Obstblüten!

Wir haben das farbenfrohe Holi-Fest gefeiert! Holi steht für den Frühling, Freude und das Miteinander – ein Fest der Farben und Gemeinschaft. Spielerisch haben unsere Pädagogen den Kindern die Bedeutung des Festes nähergebracht. Die Kinder haben gemeinsam Farben hergestellt und damit große Leinwände bemalt. Krippen- und Kindergartenkinder arbeiteten fleißig zusammen. Ein buntes Fest voller Spaß und Kreativität!

4. April 2025

Kita KiKu Obstblüten
Heidelberg

Unser Bistro hat einen...

Letzte Woche war es endlich soweit: Das Bistro in unserer Kita hat eröffnet, nur leider fehlte noch ein kreativer Name. Das sollte so nicht bleiben. In einer spannenden Abstimmung haben die Kinder nun entschieden: „Die große Melone“ 🍉 Somit kann ab sofort in der großen Melone gemütlich und gemeinsam geschlemmt werden.

31. März 2025

Kita KiKu Kleeblatt
Neuss

Neuer Anbau der Kita...

Die Kita KiKu Marienblümchen vergrößert sich in diesem Jahr von zwei auf vier Gruppen. Die beiden bisherigen Gruppen mit jeweils 20 Kindern zwischen zwei und sechs Jahren bekommen Zuwachs: im April 2025 von einer Gruppe mit 15 Plätzen für Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und vier Jahren und im August 2025 von einer Gruppe mit 22 Plätzen für Kinder zwischen drei und sechs Jahren.   Der neue Anbau macht es möglich. In Zuge dessen sind zusätzlich zu den Gruppenräumen zwei weitere Räume entstanden, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder noch stärker zu berücksichtigen: der Differenzierungsraum für gezielten Förderangebote und der Snoezelraum, der den Kindern im hektischen Kindergartenalltag als Rückzugsbereich zur Verfügung steht. Die Einrichtungsleitung Joline Bachri Oglou erläutert: „Hier können die Kinder wieder zur Ruhe kommen. Eine Förderung der Sinne ist in diesem speziell gestalteten Raum ebenso möglich wie Entspannungsübungen und kurze Auszeiten. Licht- und Schattenspiele lassen die Kinder in andere Welten eintauchen und ermöglichen einen Neustart der Sinne.“   Auch der Außenbereich wird vergrößert und soll kindgerecht mit einer Hügellandschaft samt Rutsche und Tunnel gestaltet werden. Da die Bauarbeiten aufgrund von Regen immer einmal wieder unterbrochen werden mussten, dauern sie noch an.   Der Kita-Betrieb bleibt davon unbeeinträchtigt. Die Kinder spielen weiterhin drinnen und draußen. Mit Helmen ausgerüstet durften sie in Begleitung der pädagogischen Fachkräfte die Baustelle sogar schon besuchen, haben den Bagger bestaunt und die freundlichen Handwerker befragt. Das Einbeziehen der Kinder brachte noch etwas mit sich: Die Kinder wünschten sich ein Bällebad und eine Mensa, die durch weniger Tischen in den jeweiligen Gruppenräumen dort nun mehr Spielfläche ermöglicht. Beides wurde zur Zufriedenheit aller bereits umgesetzt.   Ein Eröffnungsfest des Anbaus ist für den 05. September 2025 ab 15 Uhr geplant. Alle Interessierten sind eingeladen, sich die Einrichtung anzuschauen und zusammen mit den Kindern, Eltern und Mitarbeitenden die Kita-Erweiterung und die Neugestaltung des Außengeländes zu feiern.

25. März 2025

Kita KiKu Marienblümchen
Harsewinkel

“Bunt, bunt, bunt sind...

“Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider” – Das Projekt „Farben und Formen“ in der Kinderkrippe Rappelkiste Im März tauchten die Kinder der Kinderkrippe Rappelkiste in Regensburg tief in die bunte Welt der Farben und Formen ein. Über mehrere Wochen hinweg widmeten wir uns täglich einer neuen Farbe, die nicht nur den Kita-Alltag verschönerte, sondern auch die Entdeckungsfreude und Kreativität der Kinder anregte. Die gesamte Kita-Familie war eingeladen, sich passend zum Thema des Tages zu kleiden, sodass die Kinder bereits beim Betreten unserer Räume in eine bunte Atmosphäre eintauchten. Auch der Eingangsbereich wurde jeden Tag mit einer neuen Dekoration passend zur Farbe des Tages gestaltet – ein kleiner Vorgeschmack auf das, was die Kinder erwartete. An jedem Tag stand eine andere Farbe im Mittelpunkt. Die Kinder lernten spielerisch, welche Farben es gibt und wie sie sie in der Welt um sie herum wiederfi nden. So begann das Projekt beispielsweise mit einem Tag, an dem alles im Zeichen der Farbe Grün stand. Die Kinder entdeckten eine grüne Wiese im Eingangsbereich, auf der sie grüne Tiere fi nden konnten. Im Morgenkreis besprachen wir die Farbe des Tages und suchten gemeinsam nach grünen Gegenständen in den Gruppenräumen. Diese aktive Auseinandersetzung förderte das Bewusstsein der Kinder für ihre Umwelt und schärfte ihre Farbwahrnehmung. Jeden Tag wurde ein neues Farbthema gesetzt, das die Kinder auf kreative Weise erlebten. Am blauen Tag etwa, an dem sich die Kinder in Blau kleideten, backten wir zusammen blaue Bananenpfannkuchen. Die Kinder halfen bei der Zubereitung und entdeckten dabei, wie man Blau in der Küche in ein köstliches Gericht verwandeln kann. Diese Praxisbeispiele verbanden das Thema Farbe mit gesunder Ernährung und Teamarbeit, wodurch die Kinder nicht nur spielerisch lernten, sondern auch wertvolle Alltagskompetenzen entwickelten. Neben den Farben standen auch geometrische Formen wie Dreiecke, Kreise und Quadrate auf dem Programm. Im Morgenkreis klebten wir große Formen auf den Boden, und die Kinder ordneten kleinere Formen zu, was ihre kognitiven Fähigkeiten und ihr Verständnis für Struktur und Geometrie förderte. Auch Brettspiele wie „Colorama“ und „Colorino“, bei denen die Kinder Farben und Formen miteinander kombinieren mussten, wurden in den Alltag integriert – eine spielerische Möglichkeit, das Erlernte zu vertiefen. Ein Highlight waren auch die praktischen Aktivitäten, die sich jeweils an der Farbe des Tages orientierten. Am roten Tag etwa schnitten wir gemeinsam mit den Kindern farblich passendes Obst und Gemüse, wie Tomaten, Erdbeeren und Äpfel, und genossen sie als leckere und gesunde Nachspeise nach dem Mittagessen. Musik spielte ebenfalls eine wichtige Rolle im Projekt. Mit Liedern wie „Grün, grün, grün sind alle meine Kleider“ und „Ein großer, ein runder, ein gelber Luftballon“ wurden die Kinder zum Mitsingen und Tanzen animiert. Dabei wurden nicht nur die Sprachentwicklung und das musikalische Verständnis gefördert, sondern auch die Koordination und der Rhythmus. Partizipation und Ko-Kostruktion spielten in diesem Projekt eine große Rolle. Am Morgen durften die Kinder im Kreis darüber abstimmen, welches Lied oder Fingerspiel als Nächstes gespielt wird. Das Projekt „Farben und Formen“ in der Kinderkrippe Rappelkiste war eine bunte, kreative und lehrreiche Zeit, die den Kindern auf spielerische Weise die Welt der Farben und Formen näherbrachte. Es förderte ihre Wahrnehmung, sprachliche und kognitive Entwicklung sowie ihre sozialen Kompetenzen. Jeden Tag gab es Neues zu entdecken, was das Projekt zu einer unvergesslichen und bereichernden Erfahrung für die Kinder und das gesamte Team machte.

21. März 2025

Kinderkrippe Rappelkiste
Regensburg