Kleine Tiere, große Freude: Küken in der Kinderkrippe Rappelkiste
In unserer Kinderkrippe Rappelkiste in Regensburg fand über die Osterzeit ein aufregendes Projekt statt, das nicht nur die Herzen der Kinder, sondern der gesamten Kita-Gemeinschaft höherschlagen ließ. Das Küken-Projekt war eine spannende, lehrreiche Erfahrung, die den Kindern die Bedeutung von Fürsorge, Geduld und Respekt vor anderen Lebewesen vermittelte.
Das Projekt begann mit der sorgfältigen Auswahl von zehn befruchteten Hühnereiern, die dann gemeinsam mit den Kindern behutsam im Brutkasten platziert wurden. Die Kinder waren von Anfang an voller Aufregung und Erwartung, als sie die Entwicklung der Küken Tag für Tag verfolgten. Unter der liebevollen Anleitung der Erzieherinnen und Erzieher lernten die Kinder, wie wichtig es ist, die richtigen Bedingungen für das Schlüpfen der Küken zu schaffen und für ihr Wohlergehen zu sorgen.
Während der Brutzeit von 21 Tagen waren die Kinder aktiv eingebunden, indem sie täglich nach den Eiern schauten und den Brutkasten mit Wasser befüllten. Dadurch konnten die Kinder den Fortschritt des Projekts hautnah miterleben. Sie lernten nicht nur über die biologischen Aspekte des Schlüpfens von Küken, sondern auch über Verantwortung und Achtsamkeit gegenüber anderen Lebewesen. Wir haben dazu den Morgenkreis sowie altersgemäße Puzzle und Bücher verwendet und mit ihnen gemeinsam ein Plakat gestaltet, welches wir mit ihnen regelmäßig betrachteten. Dadurch waren auch die Jüngsten in der Lage, den Prozess zu verstehen.
Als die Zeit gekommen war, konnten die Kinder voller Freude und Begeisterung miterleben, wie die Küken aus den Eiern schlüpften. Es war ein magischer Moment, der die Kinder in Staunen versetzte.
Während des Projekts hatten die Kinder die Möglichkeit, aktiv an der Pflege der Küken teilzunehmen. Sie lernten, wie man die kleinen Küken füttert, sie behutsam behandelt und für ihr Wohlbefinden sorgt. Täglich haben wir ihnen Wasser sowie Haferflocken und fein geriebene Karotten gegeben. Diese Erfahrungen förderten nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern auch ihre Empathie und ihr Verantwortungsbewusstsein.
Als besonders aufregend empfanden die Kinder auch die Abstimmung über die Küken Namen.
So durften nach einigen Tagen des Umsorgens dann Fridolin, Lieselotte, Otto, Frida, Mio, Lotta, Muckel und Pip in ihr Zuhause auf Lebenszeit ziehen: Eine Ersatzmama auf einem schlachtfreien Hof wartete bereits auf die kleinen Küken.
Um den Kindern den Abschied von den Kleinen zu erleichtern, haben wir zum Abschluss des Projekts noch ein großes buntes Bild für ihr neues Zuhause gestaltet.
Wir wünschen den Küken ein schönes Leben und sind schon alle sehr gespannt auf zukünftige Fotos von unseren kleinen Freunden.
Impressionen
Weitere Beiträge
Vorlesetag 2025 – wir...

Lesen macht Spaß, Vorlesen ist wie Magie – und Kindertagesstätten sind genau die richtigen Orte, um Kindern den Zugang zu Büchern und zum Lesen zu ermöglichen. Deshalb sind wir auch diesmal wieder dabei: Am 21. November 2025 findet der Bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ statt. Es unterstreicht, wie vielseitig Vorlesen ist und zeigt gleichzeitig, dass jede einzelne Sprache und Stimme zählen. Seit 2022 nehmen die Kitas der Kinderzentren Kunterbunt daran teil und laden jedes Jahr besonders engagierte Gäste dazu ein, die Kinder an diesem Tag in ihrer Kita zu besuchen und ihnen aus ihren Lieblingskinderbüchern vorzulesen. In den vergangenen drei Jahren gab es jede Menge aufsehenerregende Auftritte mit Musik, Rollenspielen und Frage- und Erzählrunden. Besonders glücklich sind wir über die aus dem Vorlesetag entstandenen Beziehungen zu wiederkehrenden Vorlesegästen, die unsere Aktion von Anfang an begleitet haben und uns bis heute treu geblieben sind, sowie über die vielen (Vor-)Lesepaten/-patinnen, die den Kindern inzwischen regelmäßig rund ums Jahr in unseren Kitas ehrenamtlich etwas vorlesen. Ein großes Dankeschön! Denn wir wissen: Frühes, häufiges und regelmäßiges Vorlesen wirkt sich positiv auf spätere Sprach- und Lesekompetenzen von Kindern aus. Geschichten fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage zum Lesenlernen. Wie schön, dass wir all das gemeinsam fördern können. Wir freuen uns schon auf den Vorlesetag – es ist ein Jahreshighlight mit tollen Gästen!
5. November 2025
AllgemeinNachhaltige Laternenbastelei in der...

Gestern hat in unserer KiKu Eichenallee die diesjährige Laternenbastelei gestartet – ein Moment, der die Vorfreude unserer Kinder auf das Herbst- und Laternenfest greifbar macht. In der Vorbereitung haben wir gemeinsam mit den Kindern überlegt, welches Thema uns antreiben soll: Nachhaltigkeit und die Wiederverwertung von Alltagsgegenständen. Die Idee war klar: Aus Dingen, die jeder zu Hause parat hat, kreative, funkelnde Laternen zu gestalten. Beim ersten Termin entstand eine bunte Fischwelt aus Waschmittel- und Weichspülerflaschen. Die Kinder ließen ihrer Fantasie freien Lauf und verwandelten vermeintliche Abfälle in farbenfrohe Unterwasserfiguren – ein tolles Beispiel dafür, wie Recycling Spaß machen kann und wie wertvoll Müll in kreatives Potenzial verwandelt wird. Aus Stock, PET-Flasche und etwas Phantasie entstanden eine helle, leuchtende Fackel. Mit einfachen Materialien und LED-Licht zieht diese Laterne Licht in dunkle Herbstnächte – praktisch, sicher und nachhaltig. Eine besonders witzige Note brachten Milchkartons in die Gruppe: Daraus wurden süße Eulen mit frechen Gesichtern. Die Kinder lernten spielerisch, wie wichtig es ist, Materialien sinnvoll weiterzuverwenden statt sie sofort zu entsorgen. In den kommenden drei Bastelterminen setzen wir unsere Reihe fort: Es gibt weitere Ideen, die sich gut mit dem Thema Nachhaltigkeit verknüpfen lassen und die Laternenabnahme wird sicherlich erneut zu einem besonderen Erlebnis. Wir freuen uns darauf, die leuchtenden Ergebnisse der Kleinen zu bestaunen und gemeinsam mit Eltern und Freunden das Herbstfest zu einem nachhaltigen Highlight zu machen.
30. Oktober 2025
Kita KiKu EichenalleeNeuss
KiKu Kleeblatt nimmt erneut...

KiKu Kleeblatt freut sich sehr, auch in diesem Jahr am Europäischen Schauprogramm für Milch teilzunehmen. Dank regelmäßiger Bio-Milchlieferungen können wir gemeinsam mit den Kindern das Thema gesunde Ernährung intensiv thematisieren. Ernährungsbildung findet bei uns im Alltag statt und wird über verschiedene Projekte über das gesamte Kitajahr verteilt. So bekommen die Kinder nachhaltige Bildung zur gesunden Ernährung. Wir freuen uns darauf!
22. Oktober 2025
Kita KiKu KleeblattNeuss
Erntedankfest der Betriebskita Mahle

Heute haben wir gemeinsam Erntedank gefeiert, direkt bei uns in der Betriebskita Mahle. Die Familien haben ein buntes Buffet mitgebracht, das keine Wünsche offenließ. Im Morgenkreis haben wir mit den Kindern darüber gesprochen, warum wir Erntedank feiern und was es bedeutet, dankbar zu sein für das, was uns die Natur schenkt. Ein Fest voller leckerer Sachen, fröhlicher Gespräche und vielen schönen Momenten zum Mitmachen und Verstehen.
22. Oktober 2025
Betriebskita MahleStuttgart
Betriebskita Mahle mittendrin im...

Der Herbst zeigt sich von seiner farbenprächtigsten Seite, und unsere Kinder der Betriebskita Mahle haben ihn in vollen Zügen erlebt: Beim Ausflug zur Kürbisausstellung im Blühenden Barock tauchten sie ein in ein Paradies aus riesigen Kürbisfiguren, leuchtenden Herbstfarben und liebevoller Deko. Zwischen Orange-, Gelb- und Rottönen ging es staunend durch eine Welt voller Formen und Geschichten. Staunen, lachen, lernen und ganz viel Herbstluft schnuppern. Ein Tag voller kleiner Entdeckungen und großer Eindrücke, so macht der Herbst richtig Spaß!
22. Oktober 2025
Betriebskita MahleStuttgart
Bunte Laternenwerkstatt in der...

Im KiKu Wunderland beginnt diese Woche die erste Laternenwerkstatt! Gemeinsame Zeit mit den Eltern, kreative Motive wählen und gemeinsam Laternen basteln — so wird unser St. Martins Zug bunt und vielfältig durch den Ort ziehen. In den kommenden Wochen bleibt die Laternenwerkstatt in jeder Gruppe fest verankert, damit alle Kinder mit leuchtenden Laternen stolz durch die Straßen ziehen können.
22. Oktober 2025
Kita KiKu WunderlandSt. Augustin
KiKu Schatzkiste / Tapferes...

Mit vielen fleißigen kleinen und großen Helfern haben wir unseren Garten auf Vordermann gebracht – und dabei kam der Spaß definitiv nicht zu kurz. Gemeinsam haben wir Zwiebeln gesetzt, unser Gartenhaus frisch gestrichen und das Außengelände winterfest gemacht. Dank des tollen Engagements aller Beteiligten sieht unser Garten jetzt nicht nur wunderbar aus, sondern ist auch bestens vorbereitet auf die kommenden Monate. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz und ihre gute Laune!
22. Oktober 2025
Kita KiKu Tapferes SchneiderleinHarsewinkel
Die KiKu Eichenallee war...

Am vergangenen Samstag, dem 20. September 2025, nahmen vier Pädagoginnen aus der KiKa KiKu Eichenallee und ein Kind aus der Fischgruppe unserer Einrichtung am Neusser Integrationslauf teil. Ziel des Laufs ist es, jedes Jahr auf die Integration in Neuss aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Alle Teilnehmenden aus der Eichenallee erreichten erfolgreich das Ziel. Es freut uns sehr, dass der Wille besteht, im kommenden Jahr erneut teilzunehmen – dann mit noch mehr Kindern. Die Streckenverteilung: Zwei Kolleginnen legten 5 km zu Fuß zurück, ein Kollege und eine Kollegin liefen 5 km, und der jüngste Teilnehmende absolvierte stolz 400 m alleine. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und die Unterstützung der Gemeinschaft. Nächster Termin und weitere Infos folgen.
17. Oktober 2025
Kita KiKu EichenalleeNeuss











