Bundesweiter Vorlesetag im KiKu Kinderland Kirchheim

Jedes Jahr am 18.11 findet der bundesweite Vorlesetag statt und auch dieses Jahr haben wir wieder an dieser Aktion teilgenommen. Die Kinder hatten die Möglichkeit ihr Lieblingsbuch mit in die Kita zu bringen, einige Kinder hatten sogar mehrere Bücher dabei. Es war schön zu sehen wie stolz die Kinder auf ihre mitgebrachten Bücher waren, die sofort den Erziehern und den anderen Kindern gezeigt wurden. Auch die Vielfältigkeit war breit gefächert, es wurden Vorlesebücher, Bilderbücher, Kuschelbücher und sogar Bücher die Musik spielen mitgebracht.

Am Vormittag wurde das Thema in Bücherstuhlkreisen vertieft. Die Kinder konnten ihre Bücher von zu Hause zeigen und ein paar ausgewählte wurden vorgelesen.

Lernumgebung Nord- und Südpol

Im Kinderland Kirchheim, beschäftigt sich die Regentropfengruppe gerade mit Wasser und Eis.

Durch unsere Zusammenarbeit mit der Forscherstation Heidelberg, lernen wir viele tolle Arten kennen wie wir Kinder an Naturwissenschaften heranführen können.

Im Rahmen unseres Jahresthemas „Einmal um die Welt. Mit Lola Drache auf Entdeckungsreise“ machen wir einen Ausflug zu den Polen der Welt.

 

Dabei lernen wir den Pinguin in der Antarktis und den Eisbären in der Arktis kennen.

Wir wollen spielerisch erste Schritte zum Thema Klimawandel machen. Dabei können wir beobachten wie sich unser Klima auf die Lebensräume unserer Erde auswirkt.

 

Die Kinder beobachten viele Interessantes, dass der Eisbär zum Beispiel bald keine Eisscholle mehr hat.

„Wo wohnt der Eisbär jetzt?“  „Das Eis läuft weg.“

 

Den ganzen Tag beschäftigt uns der Impuls immer wieder aufs Neue.

Sommerfest im KiKu Lummerland

Am Samstag, den 13. August 2022 feiert die Kita KiKu Lummerland das Sommerfest nach dem Motto „Bewegung im Dschungel“. Zu Beginn führen alle gemeinsam das neuseeländische Lied „Epo i tai tai e“ auf und klatschen dazu fleißig. Hinterher bewegen sich die Kinder zum Bewegungslied „Fit-Mach-Dschungel-Zeit“.  Anschließend tanzen und singen die Kindergartenkinder Piratengruppe mit ihren selbstgestalteten Kostümen zu folgendem Lied „Der Löwe schläft heut Nacht“. Nach der Einführung eröffnet der Elternbeirat das Buffet mit vielen Leckereien aus unterschiedlichen Kulturen. Auf einem Sommerfest darf das Eis essen nicht fehlen. Die Vorschulkinder haben sich der Aufgabe gestellt und das Eis an die Kinder und Familien verteilt.

Nach dem Essen eröffnet das Team die Stationen. Im großen und kleinen Planschbecken baden die Kinder und kühlen sich ab. In der Bastelecke gestalten sie bunte Boote, die dann im Planschbecken in das Wasser gelassen werden. Aus dem Gruppenraum der Piraten entsteht, durch die Zusammenarbeit mit der AOK-Baden-Württemberg ein kreativer Fit-Mach-Dschungel-Parcour, der für alle Altersgruppen geeignet ist und die Motorik bestmöglich fördert.

Vielen Dank an alle beteiligten, an alle Gäste und wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Unsere Essensplan-Gestaltung

Die Kinderkrippe Mary Poppins in Heidelberg ermöglicht den Kindern einmal im Monat den Essensplan für eine Woche zu gestalten. Den Kindern werden Bilder einzelner Komponenten vorgelegt und sie können mit Duplosteinen ihre Stimme für ihren Favoriten abgeben und sich somit aktiv beteiligen. An der Eingangstüre wird der Essensplan mit Gruppensymbolen und den ausgesuchten Speisen für alle sichtbar gemacht.

10 Jahre Kinderland Kirchheim

..wenn das mal nicht ein Grund zum Feiern ist.

Rechtzeitig zu unserem Jubiläum konnten wir mit ca. 200 Gästen bei strahlendem Sonnenschein in unserem Garten dieses besondere Ereignis feiern. Unsere Einrichtungsleitung Denna Friedrich hat die Feier mit einer Rede eingeleitet, gefolgt von einem selbstgeschriebenen Lied über unsere Kita. Die Kinder der einzelnen Gruppen haben internationale Tänze aufgeführt und auch das Essen stand unter dem Motto „kulturelle Vielfalt“, was unser Jahresthema widergespiegelt hat: „Einmal um die Welt – Lola auf Entdeckungsreise“.

 

Ein besonderes Highlight, waren die Luftballons, die die Kinder mit Wünschen steigen lassen durften. Während der gesamten Feier standen verschiedene Angebote für die Kinder zur Verfügung. Von Kinderschminken über Dosenwerfen, Ketten basteln und vieles mehr. Insgesamt können wir mit Freude auf diesen festlichen Tag zurückschauen.

 

Wir haben uns auch sehr über den Besuch aus Nürnberg von Frau Suhl und Frau Wiesenmüller gefreut. Vielen Dank an dieser Stelle, dass Sie den weiten Weg auf sich genommen haben um diesen Tag mit uns zu feiern.

Ein Kirschbaum im Lummerland

Zur Förderung des Stadtklimas und der Artenvielfalt im Stadtgebiet vergibt das Umweltamt der Stadt Heidelberg insgesamt 1000 Obstbäume an Heidelberger Bürgerinnen und Bürger.
…und wir sind dabei! Die Kita KiKu Lummerland in der Heidelberger Bahnstadt sagt DANKE.

Unser Kirschbaum wurde heute von den Kindern selbst eingepflanzt! Ein Riesendank an die Bioland-Baumschule Frank Wetzel für die nette Beratung und Spende. Die Kinder haben die Anleitung ganz genau umgesetzt und freuen sich sehr.

Erntezeit im Lummerland

Die Kita „Kiku-Lummerland“ konnte heute nach langer Zeit endlich den selbst angebauten Kopfsalat ernten. Da es nachts sehr kalt ist, war unser Salat gefroren. Trotz kalter Hände haben wir tapfer den Salat herausgezogen und anschließend mit einem leckeren Dressing gegessen. In unserem Beet werden wir noch weiteres Gemüse anpflanzen. Die Kinder entscheiden gemeinsam als Gruppe, was sie gerne anpflanzen möchten.

Weihnachtsfeier im Lummerland

Die Kita „Kiku-Lummerland“ hat letzte Woche mit den Kindern Weihnachten gefeiert. Der Kindergarten hat einen Weihnachtsmarkt organisiert. Es gab Waffeln, Kinderpunsch und Dosenwerfen. Die Krippe hat gemeinsam gesnackt. Jedes Kind hat eine Kleinigkeit mitgebracht wie zum Beispiel Gebäck, Obst und Brezeln. Alle Gruppen haben Geschenke bekommen, wobei uns die Eltern unterstützt haben. Hierfür bedanken wir uns bei dem engagierten Elternbeirat. Die Kinder haben sich sehr über die Geschenke und die Feier gefreut. Auch die Mitarbeiter wurden seitens  der Eltern und der Verwaltung beschenkt. Vielen Dank dafür.