Wir besuchen bei uns in Röttenbach eine Ziehhenne. Die Henne heißt „Henriette“ und ihre liebe Besitzerin Elena hat uns ihre Hühner und ihren Stall gezeigt und uns vieles über die Hennen erzählt: z. B. wie Schlüpfen die Küken? wie lange dauert der Prozess des Brühtens bis die Küken auf der Welt sind? Wie alt werden bzw. sind die Hennen? All diese interessanten Fragen konnte sie uns super beantworten 🙂 ?Am Ende haben wir uns ein ganz tolles Buch angeschaut – das Buch hieß: „der Sonnenkönig“.
Schlagwort: Röttenbach
Unsere Schnecken
In den letzten Wochen hat sich das Schneckenprojekt im Kinderland mithilfe der vielen Ideen der Kinder weiterentwickelt.
Die Kinder haben zu Beginn beschlossen, dass jede Schnecke einen Namen braucht.
Außerdem haben die Kinder ein Plakat gestaltet, damit auch die Eltern wissen was die Schnecken brauchen, um zu wachsen und um sich wohlzufühlen.
Deshalb füttern die Kinder auch jeden Tag unsere neuen Bewohner und säubern das Terrarium.
Mit Play-Mais hat jedes Kind seine eigene Schnecke gestaltet.
Unsere neuen Kinderland-Bewohner
Heute war es endlich soweit. Die Rießenschnecken, auch Achatschnecken genannt, sind im Kiku Kinderland eingezogen. Mit der Unterstützung und der Hilfe einer Mama haben wir vieles über die Tiere erfahren. Wir wissen nun zum Beispiel was die Schnecken gerne fressen, wo sie am liebsten gestreichelt werden möchten und auf was wir achten müssen. Wir sind schon ganz gespannt wie groß die Schnecken werden. Es heißt das Gehäuse kann bis zu 19cm groß werden.
Nun freuen wir auf uns eine spannende Zeit mit unseren neuen Kinderland Bewohnern.