Die Kinder aus dem KiKu Wunderland saßen heute im Morgenkreis als plötzlich die Tür aufging und der Nikolaus hereinkam. War das eine Überraschung! Wir sangen für den Nikolaus ein Begrüßungslied und hörten ihm gespannt zu als er uns erzählte, wo er herkommt und wie er zum Bischof wurde. Außerdem erzählte uns der Nikolaus noch eine Geschichte von einem kleinen Tannenbaum, der genau wie wir Kinder noch wachsen müssen und dafür Liebe und Zeit brauchen. Danach bekam jedes Kind eine kleine Tüte vom Nikolaus. Vielen Dank für den schönen besuch lieber Nikolaus!
Schlagwort: St. Augustin
Bunter St. Martinszug im Wunderland
Letzte Woche fand auch im KiKu Wunderland ein bunter St. Martinszug statt. Gemeinsam mit den Familien gingen wir singend durch die Nachbarschaft. Anschließend gab warme Getränke und für jedes Kind einen Weckmann. Wir bedanken unserem Elternbeirat und Eltern, die unser St. Martinsfest so toll unterstützt haben.
Herbstbeginn
In der Kita KiKu Apfelbäumchen wurde heute der Herbst eingeläutet. Wir sind etwas durch die Ortschaft spazieren gegangen und haben auf unserem Weg ein paar Hühner gesehen. Als wir auf den Spielplatz kamen, haben wir dort Kastanien und Eicheln gefunden, dies ist für die Kinder ein Zeichen für den Herbst gewesen.
Ausflug Spielplatz
Alle Kinder der Kita Apfelbäumchen waren heute Vormittag auf dem öffentlichen Spielplatz in Menden. Wir haben einen schönen Herbstspaziergang gemacht und hatten sehr viel Spaß auf dem Spielplatz. Viele Kinder haben fleißig Eicheln und Kastanien gesammelt. Mit diesen können wir später die Kita herbstlich schmücken. Einige Kinder sind währenddessen in die öffentliche Bibliothek in Menden gegangen und haben schöne Bücher ausgeliehen, welche in den nächsten Tagen in der Ruhezeit für herbstliche Entspannung sorgen werden.
„Ein Kind muss nicht perfekt sein, aber glücklich“
Zum Weltkindertag gibt es in der Kita KiKu Apfelbäumchen für jedes Kind einen Apfel aus dem Garten. Gemeinsam wird gesungen, gespielt und gelacht.
Vater-Kind-Campen
Zum diesjährigen Vatertag hatten die Kinder der Kita Apfelbäumchen in St. Augustin eine ganz besondere Idee- eine Vater- Kind Abenteuer-Aktion auf einem Zeltplatz. Somit trafen sich rund 20 Väter mit ihren Kindern samt Rucksack und Zelt auf dem Lohmarer Campingplatz. Dort wurden die Zelte rund um den großen Spielplatz aufgeschlagen. Für Proviant sorgten die Mütter und stellten ein reichhaltiges Buffet zusammen. Den Nachmittag verbrachte die bunte Truppe mit verschiedenen Aktionen wie zum Beispiel “Väter gegen Kinder – Tauziehen”. Gesättigt und ausgepowert traf man sich rund um das Lagerfeuer und ließ den Abend bei Stockbrot und Marshmallow ausklingen. Alle waren begeistert und sich einig, dies soll ein jährliches Ritual werden.
Wir besuchen die Feuerwehr
Die Vorschulkinder der Kita Apfelbäumchen in St. Augustin besuchen am 02.06.2022 die Freiwillige Feuerwehr in St. Augustin Menden.
Die Kinder sind sehr gespannt.
Jedes Kind konnte sich einmal wie Feuerwehrmann Sam fühlen.
Was da alles drin ist!
Wasser marsch! „Heute sind wir die Feuerwehrhelden!“
„Und wie groß hier alles ist.“
„Wie kommt das Wasser in das Feuerwehrauto?“
Sonne und Wasser: „Wir Zaubern einen Regenbogen.“
Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr in Menden für diesen schönen, aufregenden und interessanten Tag!
Besuch im Dorf
Die Vorschulkinder der Kita KiKu Apfelbäumchen haben im Rahmen der Vorschularbeit ihren Stadtteil Menden in Sankt Augustin erkundet.
Dabei haben die Kinder einen Spaziergang durch das Viertel unternommen und haben die verschiedenen Geschäfte und öffentliche Einrichtungen, wie z.B. die Polizeiwache, Feuerwehr, Supermärkte, eine Schneiderei, die Postfiliale und die Stadtbücherei kennengelernt.
Bei der Autorwerkstatt Thiermann konnten die Kinder tiefere Einblicke in den Berufsalltag eines Kfz-Mechatronikers bekommen. So haben die Kinder die Hebebühne bestaunt und den Reifenwechsel Schritt für Schritt erlebt. Den Kindern wurden diverse Fragen beantworten, wie z.B. “Wie funktioniert eine Bremse?”, “Warum haben die Lichter am Auto unterschiedliche Farben?” und “Warum muss man Tanken?”.
Das war ein toller Ausflug für die Kinder, welcher ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Gemüsebeet Aktion
Schon in der Kita kann man Nachhaltigkeit mit den Kindern erleben. So haben die Kinder in der Kita KiKu Apfelbäumchen im April gemeinsam mit der Edeka Stiftung das Gemüsebeet mit Radieschen, Kohlrabi, Gurke und Salat neu bepflanzt.
Dabei haben die Kinder vieles über Pflanzen gelernt, wie z.B. das richtige Einpflanzen und Bewässern von Pflanzen. Ebenfalls haben die Kinder gelernt, dass z.B. Regenwürmer sehr nützlich sein können aber Schnecken nicht. Daraus wurde eine “Schneckenpolizei” mit den Kindern gegründet, welche das Beet regelmäßig auf Schnecken überprüft.
Dies setzte neue Denkprozesse in Gang bei denen neue Fragen für die Kinder, wie z.B. “welche Aufgabe Schnecken wohl haben?” aufkommen. Dieser und mehr gehen wir in unserem neuen Schnecken Projekt auf den Grund.
Osterkörbchen Suchaktion
Im KiKu Apfelbäumchen wurden Osterkörbchen gesucht und gefunden 🙂