Vater-Kind-Aktion Magnetismus im Familienzentrum Kiku Wunderland
In der letzten Woche fand im Familienzentrum Kiku Wunderland eine Vater-Kind-Aktion zum Thema Magnetismus statt. Gemeinsam mit ihren Vätern konnten die Kinder verschiedene magnetische Materialien zum Konstruieren ausprobieren. Dabei entstanden zahlreiche kreative Ideen und Bauwerke. Die gemeinsame Zeit hat sowohl den Kindern als auch den Vätern großen Spaß gemacht. Wir freuen uns schon darauf, den Familien in naher Zukunft weitere spannende Aktionen anzubieten.
Impressionen
Weitere Beiträge
Die KiKu Bärenbande bringt...

Einen besonderen Vormittag erlebte die Kita Bärenbande in dieser Woche. Gemeinsam mit einigen Kindern besuchten wir das nahegelegene Altersheim, um dort gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Herbst- und St.-Martinslieder zu singen. Begleitet von Gitarren und Akkordeon erfüllten bekannte Melodien den Raum und sorgten für eine fröhliche herbstliche Stimmung. Die BewohnerInnen sangen sogar leise mit oder klatschten im Takt der Musik. Die Kinder hatten ihre individuellen selbstgebastelten Laternen mitgebracht, die mit ihren bunten Farben und liebevollen Details viele Blicke auf sich zogen. Zum Abschluss gab es noch eine süße Überraschung. Das Altenheim bedankte sich herzlich bei den Kindern und schenkt jedem einen Weckmann.
20. November 2025
Kita KiKu BärenbandeKöln
Vater-Kind-Aktion Magnetismus im Familienzentrum...

In der letzten Woche fand im Familienzentrum Kiku Wunderland eine Vater-Kind-Aktion zum Thema Magnetismus statt. Gemeinsam mit ihren Vätern konnten die Kinder verschiedene magnetische Materialien zum Konstruieren ausprobieren. Dabei entstanden zahlreiche kreative Ideen und Bauwerke. Die gemeinsame Zeit hat sowohl den Kindern als auch den Vätern großen Spaß gemacht. Wir freuen uns schon darauf, den Familien in naher Zukunft weitere spannende Aktionen anzubieten.
20. November 2025
Kita KiKu WunderlandSankt Augustin
Herbst voller Farben, Spaß...

Der Herbst hat bei uns in der Rappelkiste Einzug gehalten – und wir haben ihn mit allen Sinnen erlebt! 🍂 Gemeinsam mit den Kindern sind wir in die bunte Jahreszeit gestartet und haben viele spannende Aktivitäten rund um den Herbst unternommen. Beim Kastaniensammeln wurden kleine und große Schätze gefunden, die wir später für kreative Bastel- und Spielideen genutzt haben. Aus den Kastanien entstanden zum Beispiel tolle Farbenspiele: Die Kinder bemalten Kastanien und Eierkartons in leuchtenden Farben und ordneten anschließend die passenden Farben zu – ein großer Spaß und eine tolle Übung für die Feinmotorik! In einem weiteren Spiel verwandelte sich der Eierkarton in ein Naturbingo. Dafür suchten die Kinder draußen nach Dingen wie Steinen, Blättern oder kleinen Ästen – die Natur wurde dabei mit offenen Augen entdeckt und erforscht. Auch in unserem Gruppenraum zog der Herbst ein: Die Kinder bemalten die Fenster mit bunten Herbstlandschaften und gestalteten wunderschöne Herbstbäume mit Pinsel und Farbe. Beim Kartoffeldruck entstanden kreative Kunstwerke, die nun unseren Flur schmücken. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Kochen und Backen. Mit viel Freude bereiteten wir Kürbissuppe und Kürbismuffins zu – das hat nicht nur lecker geschmeckt, sondern auch wunderbar nach Herbst geduftet! Zum Thema „Tiere im Herbst“ hängten wir im Flur interessante Plakate auf, die zeigen, was die Tiere in dieser Jahreszeit machen und wie sie sich auf den Winter vorbereiten. Abgerundet wurde unser Projekt durch mehrere Herbstspaziergänge, bei denen die Kinder die Veränderungen in der Natur beobachteten und das Rascheln des Laubes neugierig verfolgten. Den krönenden Abschluss bildete unser Laternenfest. Die Kinder bastelten ihre wunderschönen Laternen mit Kartoffeldruck – jede ein kleines Kunstwerk, das beim Fest hell leuchtete und für eine ganz besondere Stimmung sorgte. Der Herbst hat uns viele tolle Erlebnisse geschenkt – wir haben gestaunt, gespielt, gemalt, gekocht, gefeiert und ganz viel gelernt! 🍁
20. November 2025
Kinderkrippe RappelkisteRegensburg
Laternenzauber in Villa Kunterbunt:...

Am Montag, den 03.11.25, fand in unserer Einrichtung Villa Kunterbunt in Langenfeld eine Laternenausstellung statt. Jede der sechs Gruppen hat sich mit den Kindern im Vorfeld ein Thema für die Laternen überlegt und anschließend in Laternenwerkstätten die Laternen mit den Eltern gemeinsam gestaltet. Die fertigen Laternen wurden dann bei Einbruch der Dunkelheit am Nachmittag für alle Familien ausgestellt. Stärken konnte man sich währenddessen bei frischen Waffeln und warmem Kinderpunsch. Am Mittwoch, den 05.11.25, wurde dann das Sankt-Martins-Fest gefeiert. Zum Frühstück teilte jede Gruppe einen großen Weckmann. Am Nachmittag fanden sich alle Familien vor der Kita ein und zogen mit ihren Laternen dem Sankt Martin auf seinem Pferd hinterher. Vor der Kita fand ein Konzert der Benefiz-Granaten statt, das die Kinderaugen strahlen ließ. Zum Abschluss bekam jedes Kind einen kleinen Weckmann zum Mitnehmen.
19. November 2025
Kita KiKu Villa KunterbuntLangenfeld
Neugier auf Berufe –...

Gestern stand unser Jahresthema „Berufe“ ganz im Zeichen praktischer Einblicke. Auf dem Gelände von Airbus nebenan haben wir eine beeindruckende Großbaustelle entdeckt, auf der derzeit eine neue Halle entsteht. Die Kinder hatten die einmalige Gelegenheit, die Baustelle zu besichtigen und sogar selbst einen Bagger zu fahren. Ein wunderbares Abenteuer für unsere Kinder. Vielen Dank an alle Beteiligten für diese tollen Momente!
14. November 2025
Daycare Center Heli KidsDonauwörth
Kleeblatt auf Entdeckungsreise –...

Heute durfte das Kleeblatt einen ganz besonderen Ausflug machen: Wir besuchten die Eichhörnchen-Auffangstation. Dort werden verletzte und junge Eichhörnchen liebevoll gepflegt, bis sie wieder stark genug sind, um in die Freiheit zurückzukehren. Die Kinder lauschten gespannt und hatten große Augen, während sie viel über das Leben der Eichhörnchen erfuhren – wie sie Nester bauen, was sie fressen und warum sie manchmal Hilfe benötigen. Schon im Vorfeld hatten die Kinder fleißig Bucheckern, Esskastanien und Haselnüsse gesammelt, um den Eichhörnchen etwas Gutes zu tun. So erkannten sie, dass ihr Einsatz in der Natur etwas bewirken kann. Dieses Erlebnis zeigt eindrucksvoll, wie Kinder durch direkte Begegnungen mit der Natur Verantwortung, Empathie und Achtung vor anderen Lebewesen entwickeln. Ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu naturverbundenen, sensiblen Umgangsformen.
14. November 2025
Kita KiKu KleeblattNeuss
Halloween in der KiKu...

Heute hat in der KiKu Eichenallee das Halloween-Feier gegeben. Auf Wunsch der Kinder verwandelte sich der Tag in ein kunterbunt-schauriges Spektakel, bei dem Fantasie und Mut im Vordergrund standen. Es gab eine Geschichte für alle Kinder mit dazugehörigem Schauspiel, eine „Geisterbahn“ in der Turnhalle, mit vielen schwierigen Hürden und Hindernissen und dazugehörigen Eintrittskarten und jede Menge gute Musik. Das Buffet wurde freundlicherweise von den Eltern gestaltet und passte perfekt zum Thema: schaurig-schön dekoriert, mit Leckerbissen, die sowohl den kleineren als auch den größeren Gästen schmeckten. Ein durchweg gelungenes Fest, das den ganzen Tag über von fröhlicher Vorfreude bis zu begeistertem Schlussgetöse reichte. Ein großes Dankeschön an alle Kinder, Eltern, Mitarbeitenden und Helferinnen und Helfer – ihr macht Halloween in unserer KiKu zu einem unvergesslichen Erlebnis!
14. November 2025
Kita KiKu EichenalleeGemeinsam backen, gemeinsam staunen:...

In unserer KiKu Eichenallee gab es kürzlich einen besonderen Vormittag rund ums Backen: Gemeinsam mit unserer Küchenfee nahm sich die Gruppe der Kinder Zeit für einen Hefeteig-Exkurs. Von der Herstellung bis zum fertigen Produkt waren die Kleinen aktiv beteiligt – vom Kneten über das Formen bis hin zum ersten Duft, der durch das ganze Haus zog. Besonders stolz können wir festhalten: Es entstanden zuckerfreie Weckmänner, die nicht nur köstlich schmeckten, sondern vor allem durch ihren individuellen, gemeinschaftlichen Charakter bestachen. Eine kleine Besonderheit: Kein Weckmann trug einen Namen, denn jeder hatte so viel Wiedererkennungswert und Individualität, dass eine Namenskennzeichnung überflüssig war. Die Vielfalt der Formen und Ausprägungen zeigte, wie kreativ und engagiert unsere Kinder sind, wenn sie gemeinsam an einer Idee arbeiten. Der Duft von frisch Gebackenem lag am gesamten Vormittag in der Luft – ein herrliches Gefühl, das bei Groß und Klein Vorfreude auf das Herbstfest weckt. Wir sind begeistert, wie vielseitig und lecker Zuckerfreie Weckmänner sein können und freuen uns auf weitere gemeinsame Backaktionen mit unserer Küchenfee und den Kindern.
10. November 2025
Kita KiKu EichenalleeNeuss


