Förderverein veranstaltete „Trödel rund ums Kind“

Auch in diesem Frühjahr hatte der Förderverein Villa Kunterbunt Langenfeld e. V. wieder zu seinem beliebten Trödelmarkt eingeladen. Unter dem Motto „Trödel rund ums Kind“ fand er am Samstag, den 05.04.2025 zwischen 13 und 16 Uhr in der Kindertagesstätte KiKu Villa Kunterbunt in Langenfeld statt.

 

Bei schönstem Wetter herrschte super Stimmung. Bereits vor der offiziellen Eröffnung des Trödelmarktes war die Kita schon sehr gut von Eltern, den Familien und externen Gästen besucht. Die pädagogischen Fachkräfte aus dem Kita-Team unterstützten die Aktion und wechselten sich stundenweise ab, sodass den Gästen die ganze Zeit über Ansprechpersonen vor Ort zur Verfügung standen.

 

Die Besucher*innen erwartete eine von den Eltern sorgfältig zusammengestellte Auswahl an gut erhaltenem Spielzeug, Büchern, Kinderwagen und Kinderkleidung in sämtlichen Größen vom Baby bis zum Schulkind. In entspannter Atmosphäre trafen sie sich zwischendurch zur Stärkung auf einen Kaffee oder am reichhaltigen Kuchenbuffet, wo es zudem frisch gebackene Waffeln gab. Auch für die Kinder war es eine schöne Veranstaltung, bei der keine Langeweile aufkam – während des Verkaufs spielten sie auf dem Außengelände.

 

Die Verkaufsstände waren vollständig an Eltern und ein paar externe Personen vergeben. So gab es auf dem Trödelmarkt noch zusätzliche Highlights: Anna & Jessy boten liebevoll gestaltete, personalisierte Geschenke an, wie zum Beispiel Turnbeutel mit dem Namen des Kindes. Schönes und Nützliches aus Holz entdeckten die Trödelmarkt-Gäste am Stand von Reusrather HolzArt, darunter zum Beispiel Dekoration fürs Kinderzimmer und Lesehilfen.

 

Organisiert wurde der Trödelmarkt vom Förderverein. Alle Einnahmen des Trödelmarktes und des Kuchenverkaufs kommen dem Förderverein zugute, der das Geld in Absprache mit der Einrichtung KiKu Villa Kunterbunt für die Kinder in der Kita verwenden wird.

 

Der Förderverein Villa Kunterbunt Langenfeld e. V. führt den Trödelmarkt seit einigen Jahren regelmäßig im Frühjahr und im Herbst durch. Je nach Höhe und Bedarf fließt der Erlös in kleinere oder größere Projekte der Kita, unterstützt bei großen Anschaffungen, dient der Erneuerung und sorgt einfach für Freude bei den Kindern: Zuletzt hat der Förderverein dank der Trödelmarkt-Einnahmen zum Beispiel neue Tonie-Boxen für die Kita anschaffen können. Weitere Informationen rund um das Engagement des Fördervereins sind auf seiner Webseite zu finden: https://villakunterbunt-foerdern.de/

Teilnahme an der Stadtteilrallye Langenfeld Reusrath

Am Samstag, den 04. Mai findet in Reusrath erstmalig eine Stadtteilrallye statt. Insgesamt elf Einrichtungen und Vereine öffnen Ihre Türen für ein Kennenlernen und kleine Aktionen. In der Villa Kunterbunt können Kinder eine Bewegungslandschaft erproben und sich im Dosenwerfen beweisen. An jeder der elf Stationen können Stempel für die anschließende Teilnahme an einer Tombola im evangelischen Gemeindehaus Reusrath ergattert werden. Wir wünschen viel Spaß an den verschiedenen Stationen und drücken fest die Daumen für einen Hauptgewinn.

Ausflug mit der gesamten Kita

Am Mittwoch, den 17 Mai 2023 haben wir einen großen gemeinsamen Ausflug mit der gesamten Kita zum NaturGut Ophoven gemacht.
Morgens wurden wir von einem Reisebus, welcher vorab gemietet wurde, abgeholt. Die Fahrt zum Ausflugsziel war für die Kinder sehr spannend und aufregend.
Im Voraus haben wir vier verschiedene Kurse (Kinder-Museum, magische Hexenküche, Alles Baut und Baumgeflüster) gebucht, die wir zuvor gemeinsam mit den Kindern geplant haben.
In den Kursen wurde erforscht, gebaut, gesucht, gepflückt und vieles mehr.
Des Weiteren haben uns sehr viele Familien an diesem Vormittag begleitet, die ebenfalls bei dem unterschiedlichen Kurs mitgemacht haben.
Es war ein sehr schöner und vor allem aktiver Vormittag für alle Kinder und Erwachsene.
Um Ihnen einen Einblick in den wunderschönen Vormittag zugeben, hängen wir Ihnen Bilder an.
Der Kita-Ausflug wurde von unserem Förderverein finanziert und gemeinsam mit dem Team der KiKu Zaunkönige geplant.

Teddybärkrankemhaus

Hallo zusammen,

da das Teddybär-Krankenhaus schon letztes Jahr ein voller Erfolg war, hat unser lieber Förderverein mit Unterstützung aus der Elternschaft diese Aktion heute wiederholt.
Die Kinder haben auch dieses Mal an verschiedenen Stationen die Möglichkeit bekommen, ihr Lieblingskuscheltier untersuchen und verarzten zu lassen.
Als aller erstes haben die Kinder zum Einstieg eine kurze Bilder-Geschichte „Helferstark geimpft“ von Sanofi erzählt bekommen. Danach durften sie mit ihrem Kuscheltier und der Stempelkarte losziehen.
Damit die Ärzte an den einzelnen Ständen die Patienten optimal versorgen können, haben die Kinder im Vorfeld zuhause einen Anamnesebogen ausgefüllt.

Bei den Stationen wurden die Kuscheltiere verarztet und untersucht. Bei einem Knochenbruch bekamen die Patienten sogar noch einen Gibs. Des Weiteren wurde dem Patienten für die Weiterbehandlung ein kleines Rezept mitgegeben. Darüber hinaus durften die Kinder an einem kleinen Experiment teilnehmen.

Nach der Behandlung haben die Kinder einen Stempel bekommen. So war der Patient am Ende vom Aufenthalt im „Krankenhaus“ nicht nur optimal versorgt, sondern auch die Stempelkarten von den Kindern waren voll. Als Erinnerung haben die Kinder ein Pixi-Buch „Nico macht sich gesund“ passend zum Thema geschenkt bekommen.

Des Weiteren durften die Kinder selbst aktiv werden. So durften auch sie ihre eigenen Kuscheltiere verarzten oder bei der Versorgung helfen. Selbst die „nächsten“ Termine für hoffentlich das nächste Teddybär-Krankenhaus wurden ausgemacht.
Die Kinder konnten jedoch selbst entscheiden zu wie vielen Stationen sie mit ihrem Kuscheltier gehen möchten. Das Ziel war es, dass alle Kinder glücklich mit einem Pixi-Buch und das verarztete Kuscheltier aus dem „Krankenhaus“ gegangen sind.
Anbei bekommen Sie ein paar Einblicke in den Vormittag vom Teddybär- Krankenhaus.

Liebe Grüße

Ihr Förderverein und Ihre Zaunkönige

Danke an den Elternbeirat

Auch wenn das Jahr 2023 bereits etwas mehr als eine Woche alt ist, möchten wir uns dennoch von ganzem Herzen für diese tolle Aufmerksamkeit unseres Elternbeirates bedanken. Es war alles enthalten, was unsere geforderten ErzieherInnen-Herzen begehrten und wir konnten nach Herzenslust in den Pausen naschen. Auch in den Gruppen wurden die Erzieherinnen mit kreativen und hübschen Geschenken bedacht. Zudem möchten wir uns aber auch für die hervorragende Zusammenarbeit der letzten Zeit bedanken und blicken hoffnungsvoll auf dieses neue Jahr. DANKE im Namen des gesamten Teams!

Nikolaus in der Villa Kunterbunt

Am Nikolaustag kam uns der Nikolaus in der KiTa besuchen. Er hatte für jede Gruppe liebe Worte und ein Geschenk dabei. Als Dank haben die Kinder dem Nikolaus zwei Lieder vorgesungen und wurden dabei von einem Vater und seiner Gitarre tatkräftig unterstützt. Zum Glück hatten sich vorher alle bei einem gemütlichen Nikolausfrühstück stärken können.
Am Nachmittag fand dann in der KiTa noch ein Nikolaus-Basar statt, zu dem auch alle Eltern, Großeltern und lieben Menschen eingeladen waren. Bei Kaffee, Punsch und Kuchen konnte man beim Förderverein und dem Team selbstgestaltete Werke von Groß und Klein erwerben, bei einer Vorleserunde teilnehmen oder etwas basteln.
Das war für alle ein sehr aufregender, aber schöner Tag!

Begrüßung der Vorschulkinder 2022 / 2023

Das neue Kita-Jahr in der Villa Kunterbunt hat begonnen und damit auch ein besonders aufregendes Jahr für die neuen Vorschulkinder.
In der Turnhalle erwartete sie heute eine Überraschung:

Nachdem die Kinder vom Vorschulteam begrüßt wurden, gab es in der Mitte des Kreises noch etwas zu enthüllen.

Einige Eltern haben für die Vorschulkinder eine Box gestaltet, in der neben ein paar ersten „Arbeitsblättern“ für jedes Kind eine Brosche mit Namen und dem Zusatz „Kitaexperte / Kitaexpertin“ bereit lag.

Wir freuen uns auf ein ereignisreiches und spannendes Jahr in der Vorschul-Gruppe!

Spende vom SC Germania Reusrath

Wie in den letzten zwei Jahren auch hat der SC Germania Reusrath die KiKu Villa Kunterbunt erneut mit einer großzügigen Spende für die Kinder bedacht. In diesem Jahr bekamen wir zwei Maxi-Packs von Triglu gestiftet. Mit diesen stabilen Pappelementen lassen sich wunderbare Höhlen, Kaufläden, Iglus oder andere Gebilde zum Hineinklettern bauen. Und wenn die Kinder mit der Architektur fertig sind, können sie ihr Bauwerk auch noch kreativ gestalten. Wir freuen uns über die Vernetzung mit diesem engagierten Verein und auf unsere Beteiligung am Dorf- und Kartoffelfest in Langenfeld Reusrath im September 2022. Herzlichen Dank!

Teddybärkrankenhaus

Passend zum Weltkindertag am 01.06.2022 haben wir gemeinsam mit den Eltern ein Teddybärkrankenhaus für die Kinder angeboten. Es gab verschiedene Stände, wo die Kinder ihre Kuscheltiere untersuchen, sowie verarzten lassen konnten. Selbst Verletzungen wie ein Knochenbruch wurde professionell Eingegibst. Es war ein aufregender Vormittag für Klein und Groß.

Ein Hochbeet für die Villa Kunterbunt

Seit der Frühling wieder die Pflanzen sprießen lässt, war das Interesse der Kinder aus der Villa Kunterbunt groß, diesen Prozess auch mal von ganz Nahem zu beobachten. Ein Vater aus der Einrichtung bot an, ein Hochbeet auf Kinderhöhe zu bauen. Gesagt – getan! Die Kinder halfen beim Befüllen des Beets mit Erde, pflanzten die ersten Samen (Radieschen) ins Beet und gossen die Erde anschließend noch mit Wasser aus der Gießkanne. Wir sind gespannt was dort noch alles wachsen wird!