DLRG Wasserrettung bei den Löwenherzen

Nobbi und das Team der DLRG Mülheim an der Ruhr waren zu Besuch in unserer Kita Kiku Löwenherz.

In einem zweistündigen Programm wurden spielerisch die Baderegeln besprochen und erlernt.

Das bunte Programm mit Bewegungsgeschichte, Riesenpuzzle, Puppentheater und vielem mehr informierte unsere Vorschulkinder über Gefahrenquellen, Baderegeln sowie das richtige Verhalten im Wasser und natürlich die Motivation schwimmen zu lernen.

Auch Informationen über Sonnenschutz durften nicht fehlen. Die Kinder wurden aktiv in das Programm eingebunden. Seehund Nobbi, das Maskottchen der Initiative, war natürlich auch dabei, immer mittendrin und der Star bei unseren kleinen „großen“ Löwenherzen.

Wir bedanken uns beim Team der DLRG und dem Partner NIVEA für einen rundum gelungenen Mitmach-Tag.

Löwenherz feiert den 1. Geburtstag

Heute feiert unsere Kita KiKu Löwenherz ihren 1. Geburtstag. Vor genau einem Jahr wurde der Schlüssel übergeben und unser Hausmaskottchen „Theo Löwenherz“ wurde zum Leben erweckt.

Heute Morgen wurden die Kinder mit einer riesigen Fahne und einer Seifenblasenmaschine begrüßt und im Flur lief Partymusik. Nach dem Frühstück fing die eigentliche Party an und die Kinder hatten die Wahl zwischen:

Kinderschminken, Rollbrett-Rennen, Dosenwerfen, Kinderdisco und vielen weiteren Stationen im ganzen Haus.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: An unserem All you can eat Buffet findet wirklich jeder, was er mag und der Kuchen, als Nachtisch, schmeckt auch allen großen und kleinen Löwenherzen.

Ein herzliches Dankeschön an die Elternschaft, die uns mit einem wunderschönen Bild und einem Apfelbaum für den Garten überrascht hat.

Unser Acker

Bei den Burgmäusen ist es wieder Zeit, den Acker umzugraben. Die unteren Schichten Erde werden nach oben geholt und Laub, das zuvor als Decke den Acker bedeckte, wird nun eingebettet. Der Boden wird so für die nächste Pflanzung mit den Kindern vorbereitet.

 

So ein Acker braucht viel Pflege und viele helfende, fleißige Hände. Damit die Arbeit leicht von der Hand geht, findet Ende März unser Ackerworkshop in Zusammenarbeit mit der Gemüseackerdemie für die Mitarbeiter*innen statt. An diesem Tag geht es darum, wo Beete und Wege angelegt werden, und mit welchem Gemüse dieses Jahr der Acker bepflanzt wird. Im Anschluss können dann endlich auch die kleinen Burgmäuse loslegen.

Sei auch du wie Elyas und werde Teil der KiKu Familie.

Elyas (6) ist Teil der KiKu Familie. Mit seinen Freunden und Erzieher*innen erforscht er jeden Tag die Welt der KiKu Burgmäuse. Die Ideen und Interessen der Kinder sind der Mittel- und Ausgangspunkt all unserer tollen Aktionen und Projekte. Elyas liebt es so sehr hier zu sein, dass er auch gerne als Erzieher bei uns arbeiten würde. Da er genau weiß, was er gut kann, hat er uns bereits seine Bewerbung eingereicht. Sei auch du wie Elyas, werde Teil der KiKu Familie.

Neues Kunstwerk

Die Kinder der Burgmäuse haben abgestimmt, was in den neuen Raum namens „Bärenbude“ (denn da wohnt jetzt der große Bär) alles reinkommt. Unter anderem wurde für einen Regenbogen gestimmt. Dieser ist dann von kleinen Künstlern ans Fenster gezaubert worden. (Neuer Raum = ein Raum, der sich stets den Bedürfnissen der Kinder anpasst und so immer wieder neu ausgestattet wird)