Osterfeier 2024

Unsere Osterfeier hat am Gründonnerstag stattgefunden. Gemeinsam wurde gefrühstückt und eine Kollegin hat mit einigen Kindern ein Osterlamm gebacken, welches zum Frühstück geteilt wurde. Unser Elternrat hat für das gemeinsame Frühstück Obst – und Rohkostplatten liebevoll zubereitet.

Nach dem Frühstück konnten die Kinder selbstgefärbte Ostereier suchen und sich anschließend ein Osterkörbchen aussuchen. Sogar die Erwachsenen haben fleißig mitgesucht.

„Der fliegende Kochtopf“

In der KiKu Eichenallee hat ein Restaurant mit dem Namen „Der fliegende Kochtopf“ geöffnet!

Den Namen des Restaurants haben die Kinder selbst entschieden und knapp gegen „Restaurant Eichenallee“ gewonnen.

Mit dem „Gong“ werden die Kinder zum Restaurant abgeholt.

Hierbei dürfen die Kinder selbst entscheiden, wieviel sie essen möchten und portionieren die für sich eigene Menge.

Experimentierplane mit Therapiebohnen

Heute haben die Kinder unsere neue Experimentierplane mit Therapiebohnen getestet. Jedes Kind unterschiedlicher Altersklasse hatte Freude daran. Unter anderem wurde die taktile Wahrnehmung, die Feinmotorik und das soziale Miteinander gefördert. Es wurde in einem Bohnenmeer gebadet, die Bohnen wurden in unterschiedlich große Behälter gefüllt und die Kinder haben sich gegenseitig damit berieselt.

Freundschaftsspiel KiKu Kleeblatt und KiKu Eichenallee

Das KiKu Kleeblatt und die KiKu Eichenallee haben sich an einem sonnigen Nachmittag getroffen, um das Wetter zu nutzen und ein Fußball-Freundschaftsspiel zu veranstalten. Das Spiel erstreckte sich über 2 Halbzeiten, welche jeweils 15 Minuten betragen haben. Es war ein spannendes Spiel welches 1:1 unentschieden ausgegangen ist. Jedes Kind erhielt für seine Teilnahme eine Medaille. Nach dem Spiel ging es gemeinsam mit allen Kindern auf das Außengelände der KiKu Eichenallee, wo schon für reichlich Verpflegung gesorgt wurde. Bei diesem wunderschönen Wetter ließen alle den Tag ausklingen.

Aktion für Edelknaben und Schützenmädchen

Gestern waren Sandra Jansen und ihr Team in unserer KiTa und haben den Kindern erklärt, was Schützenvereine und Edelknaben sind. Bei den Edelknaben geht es nicht nur um Tradition und Schützenwesen. Es geht vielmehr darum, das Vereinsleben zu erleben und gemeinsam mit anderen Kindern Freundschaften zu schließen und lebenslange Erinnerungen zu schaffen.

In Neuss wird das Schützenfest sehr groß gefeiert und in Neuss Erfttal gibt es sogar Schützenvereine für Frauen. Die Kinder zeigten großes Interesse und äußerten teilweise schon, dass sie gerne daran teilnehmen würden 😃

Für beide Vereine wird noch Nachwuchs gesucht 😊

Elternabend bei den Waldwichteln Neuss

Am Mittwochabend fand ein Elternabend bezüglich „Sprachentwicklung, Mehrsprachigkeit und ihre Stolper Steine“ statt. Sowohl einige Eltern als auch das pädagogische Team konnten sich neues Wissen aneignen bzw. auffrischen. Zudem fand ein reger Austausch statt und Erfahrungen wurden ausgetauscht. Vielen Dank an Primalog für diesen Abend.

Ein schöner Start in die Woche

Diese Woche startete wie immer mit einem gemeinsamen Morgenkreis in der Turnhalle. Danach haben uns in der Bienchengruppe ein paar Kinder aus der Eichhörnchengruppe besucht. Die verschiedensten Ideen der Kinder haben wir aufgegriffen und damit drei verschiedene Freispielimpulse angeboten.
Spielen und experimentieren mit Wasser, Haus bauen mit Matratzen und den eigenen Körper malen mit dem Verkleidungswunsch für Karneval.
Ein schöner Start in die Woche.

Besuch vom Nikolaus

Über die Weihnachtszeit ist Fichtel der Wichtel bei uns in die Kita eingezogen. Heute haben wir wieder einen Brief von Fichtel erhalten, denn heute ist Nikolaus. Gemeinsam haben wir den Brief im Morgenkreis geöffnet.

Fichtel hatte zwei Überraschungen für uns.
Die erste war, dass er eine Erzählung mit Bildern über den Sankt Nikolaus mitgeschickt hat.
Und die zweite, dass uns jemand besuchen kommt… es war ein Nikolaus, der als Andenken hat den echten Nikolaus vorbeikam und uns befüllte Socken und Stiefel übereicht hat. Darin waren eine Mandarine und ein Schokonikolaus.
Wir danken Fichtel für die tollen Überraschungen, indem ein paar Kinder Bilder von dem heutigen Tag malen.
Im Anschluss haben wir alle gemeinsam in der oberen Etage im Flur an einer langen Tafel gefrühstückt. Das war sehr schön.
PS: Sogar der Fichtel hatte befüllte Stiefel!