Immer am Rosenmontag findet unser Schlafanzugtag in der Rappelkiste statt. Die Kinder sowie die pädagogischen Mitarbeiter*innen haben an diesem Tag die Gelegenheit, in einem gemütlichen Schlafanzug in die Einrichtung zu kommen. Den Vormittag starteten wir mit einem Morgenkreis. Auch Fipsi der Handpuppe ist sofort aufgefallen, dass heute etwas anders ist und alle mit Schlafanzug gekommen sind. Anschließend durften die Kinder ihr Spiel frei gestalten. Wir spielten am Flur und im Gruppenzimmer, haben es uns auf der Couch gemütlich gemacht und gemeinsam Bücher betrachtet und Lieder in einem Singkreis gesungen. Nach dem schönen Vormittag gingen die Kinder gleich im Schlafanzug ins Bett. Nach der Schlafenszeit wurde noch weiter fleißig auf der Couch gekuschelt und viele Bilderbücher betrachtet.
Kategorie: Kinderkrippe Rappelkiste
Plätzchenbacken
In der Weihnachtsbäckerei…
Zu einer Weihnachtsfeier gehören auch Plätzen. So haben wir uns am Mittwoch, den 15.12.2021 in kleine PlätzchenbäckerInnen verwandelt und zusammen Butterplätzchen gebacken.
Das Ausrollen und Ausstechen hat den Kindern besonders viel Freude bereitet. Bei der Auswahl der Formen haben sich die kleinen Bäcker ganz gezielt für Sterne und Herzen entschieden. Gespannt wurde, als die Bleche im Ofen waren, auf die Plätzen gewartet.
Nach dem Stern und Herz gut gebacken und ausgekühlt waren, gab es noch die große Pinselei. Voller Begeisterung strichen die Kinder Zitronenguss auf einige Plätzen und streuten anschließend Streusel darüber.
Es hat allen viel Spaß gemacht, gemeinsam in die Weihnachtsbäckerei zu tauchen.
Nikolausfeier
Am Montag, den 06.12.2021 fand unsere jährliche Nikolausfeier statt. Damit die Kinder auch wissen, was für ein besonderer Tag ist, wurde es im Morgenkreis besprochen und im Anschluss das Buch “Heute kommt der Nikolaus” betrachtet. Als das Buch zu Ende war, zog ein Klopfen die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich.
Nach kurzem schauen, wurden draußen vor dem Fenster die Geschenke entdeckt und es war klar, das muss der Nikolaus gewesen sein.
In einem gemeinsamen Sitzkreis packten alle zusammen die Geschenke aus dem Papier aus und freuten sich über die neuen Spielsachen für die Gruppe.
Zum Dank der tollen Geschenke sangen wir noch eines unserer Nikolauslieder.
Verabschiedung unserer Vorkindergartenkinder
Verabschiedung unserer Vorkindergartenkinder
Ab Juli war es leider wieder soweit, wir mussten uns von unseren “großen” Kindern verabschieden. Damit uns der Abschied nicht ganz so schwer fällt, haben wir alle gemeinsam einen Ausflug zum beliebten Campus Spielplatz unternommen. Nach einem langen Fußmarsch, gab es dort zunächst eine kleine Stärkung. Brezen, Wiener und Weintrauben schenkten uns zusätzliche Energie für den Vormittag. Neben Trampolin hüpfen gab es auch kleine Rollenspiele im Häuschen. Auch das Spielen im Sandkasten, sowie das Schaukeln durfte nicht fehlen. Das Highlight allerdings war natürlich das große “Piratenschiff”. Voller Begeisterung kletterten die Kinder hinauf, balancierten über eine Brücke Richtung Rutsche, die sie teilweise sogar zu zweit freudestrahlend hinunter sausten. Gegen Mittag ging es geschafft aber glücklich zurück zur Krippe.
Kinder-Sommerfest
Am Freitag, den 11.06.2021 fand unser Kinder-Sommerfest statt.
Mit unserem Lied „Beim Sommerfest auf der Wiese“ starteten wir um 14:00 Uhr in den festlichen Nachmittag. Alle Kinder sangen fleißig mit und freuten sich auf die schon vorbereiteten Stationen.
An der Kreativ-Station konnten die Kinder kleine Stofftaschen mit unterschiedlichen Materialien und Formen bedrucken. Natürlich kamen auch unsere Fühlkisten wieder zum Einsatz, gefüllt mit unterschiedlichsten Utensilien aus der Natur. Sowohl vorsichtig als auch neugierig ertasteten die Kinder den Inhalt mit ihren Händen. Selbstverständlich durfte das Kinder-Schminken nicht fehlen. Mit Seifenblasen und Musik zum Tanzen, konnten sich die Kinder selbst ausprobieren und austoben.
Das Highlight war das Kasperltheater „Das verschwundene Geschenk“. Gespannt hörten die Kinder hierbei zu und unterstützten den Kasperl bei seiner Suche.
Zur Stärkung gab es ein reichlich gedecktes Buffet, an welchem man sich selbst bedienen konnte. Einige machten es sich drinnen bequem, während ein anderer Teil draußen, auf einer Decke, ein kleines Picknick veranstaltete.
Es war für alle ein toller gelungener Nachmittag 🙂
Projekt „Tiere dieser Welt“
In dem Zeitraum des Projektes haben wir uns unterschiedliche Tiere, welche bei uns Leben, genauer angeschaut. Gemeinsam haben wir Plakate gestaltet wo sich ein Teil der Tiere darauf befindet. Bei manchen haben wir sogar die Nahrung zugeordnet. Bei den Tierlauten waren sich die Kinder alle sehr schnell einig und haben freudig diese nachgeahmt.
Was bei den Kindern besonders gut ankam, war unser Tier-Yoga. Mit volle Begeisterung haben die Kinder mitgemacht und uns auch regelmäßig danach gefragt. Interessant zu sehen war, dass viele die Yoga- Übungen im Freispiel selbst nachmachten.
Hochbeete bepflanzen
Nachdem das Wetter an einigen Tagen sehr sonnig war, haben wir beschlossen unsere Hochbeete zu bepflanzen. Eifrig haben die Kinder dabei geholfen die Erde zu lüften und das Unkraut herauszuholen. Beim Einsetzen der neuen Pflanzen waren die Kinder sehr vorsichtig und mit viel Begeisterung dabei.
Als alles fertig bepflanzt war, betrachteten alle gemeinsam die tollen Hochbeete. Damit auch alles gut wachsen kann, besprachen wir die Regeln und den Umgang. Für die Älteren Kinder war es eine gute Wiederholung. Täglich werden die Beete mit Unterstützung der Kinder gegossen. Natürlich werden die Beete regelmäßig begutachtet um herauszufinden, ob sich schon die ein oder andere Veränderung ergeben hat.
Unsere Osterwochen vom 22.03.2021 bis 01.04.2021
In der Zeit vor Ostern haben wir uns nicht nur mit dem Thema Osterhase beschäftigt, sondern auch mit dem Thema „Alles rund um’s Ei“. Eifrig haben die Kinder beim Zubereiten des Rühreis und dem Färben der Eier geholfen. Die Ausmalbilder zu beiden Themen kamen bei den Kleinsten sehr gut an. Freudig haben sie die Eier bunt ausgemalt und kreativ eigene Ideen mit eingebracht. Auch unser Osterlied „Stup’s der kleine Osterhase“ war so beliebt, dass es mehrmals täglich gesungen und getanzt wurde.
Damit die Kinder auch ihr Osternest finden konnten, haben wir das Suchen im Garten vorher schon einmal fleißig geübt.
Unsere jährliche Osterfeier fand dann am 01.04.2021 statt. Mit einem gemütlichen Frühstück starteten wir in den Tag. Nach einem aufregenden Morgenkreis, wo das Thema „Osterhase“ noch einmal intensiv besprochen wurde, ging es schnell in den Garten.
Die Kinder hatten viel Spaß daran ihre Nester zu suchen und bestaunten freudig den Inhalt mit großen Augen.
Projekt „Farben und Formen“
In der Woche vom 22.02.2021 bis 11.03.2021 haben wir gemeinsam mit den Kindern das Projekt Farben und Formen bearbeitet.
Begeistert waren die Kinder mit dabei und haben bei verschiedenen Angeboten interessiert erst die Farben und anschließend ein paar Formen gelernt. Spielerisch wurden sie dadurch an das Thema herangeführt. Sowohl Kreativ als auch mathematisch konnten sich die Kinder bei diesem Projekt ausprobieren.
Das Sortieren und Mischen der Farben mit den Händen hat den Kindern besonders viel Freude bereitet. Auch das Formen zuordnen bei unterschiedlichen Tischspielen war nach etwas Übung gar nicht mehr so schwer und die Kinder hatten Spaß am gemeinsamen Spiel.
Für alle waren diese Wochen sehr lehrreich und interessant.
Schlafanzugtag und Faschingsfeier in der Rappelkiste
Schlafanzugtag in der Rappelkiste
Immer am Rosenmontag findet unser alljährlicher Schlafanzugtag in der Rappelkiste statt. Die Kinder sowie die pädagogischen Mitarbeiter*innen haben an diesem Tag die Gelegenheit, in einem gemütlichen Schlafanzug in die Einrichtung zu kommen. Der Vormittag startete mit einem gemeinsamen Frühstück in den jeweiligen Gruppen und dem täglichen Morgenkreis. Anschließend ging es dann in das freie Spiel über, in dem sich die Kinder eine ruhige und entspannte Zeit machen konnten. Außerdem konnte jedes Kind ein eigenes, individuelles Bild von sich im Schlafanzug gestalten. Nach dem schönen Vormittag gingen die Kinder gleich im Schlafanzug ins Bett. Nach der Schlafenszeit wurde noch fleißig auf der Couch gekuschelt und viele Bilderbücher betrachtet.
Faschingsfeier in der Rappelkiste
Jedes Jahr, am Faschingsdienstag, findet unsere tolle Faschingsfeier statt. In diesem Jahr nur leider nicht gemeinsam mit der anderen Gruppe, sondern getrennt voneinander. Trotzdem haben sich die Schatzinsel und das Lummerland tolle Aktivitäten einfallen lassen, damit die Kinder trotz allem eine schöne Faschingsfeier erleben konnten.
Die Feier wurde mit einem tollen Faschingsfrühstück eingeleitet. Anschließend wurden die verschiedenen Kostüme der Kinder im Morgenkreis besprochen. Nach dem Morgenkreis konnten sich die Kinder in den jeweiligen Gruppen schminken lassen. Außerdem bestand die Möglichkeit, am Flur zu turnen und zu unterschiedlichen Liedern zu tanzen. Die Kinder, die ein wenig Ruhe benötigten, konnten sich in den Gruppenräumen entspannen und verschiedene Bilder gestalten.