Projekt Küken

In der ersten April Woche findet unsere alljährliche Projektwoche “Rund ums Ei” statt. Dieses Jahr haben wir uns dazu entschieden, selbst in der Kita Küken auszubrüten. Nachdem wir uns einen Brutautomaten besorgt haben, konnten die Eier auch schon angesetzt werden. Gemeinsam legten wir 11 Eier in den Automaten. Hierbei gingen wir sehr vorsichtig und behutsam vor, damit kein Ei beschädigt wurde. Schon konnte die Brutzeit beginnen. Täglich schauten wir gemeinsam nach, ob man Veränderungen an den Eiern sehen konnte. Das war für uns alle sehr aufregend. Nach einigen Tagen durchleuchteten wir die Eier. So wollten wir feststellen, ob sich darin auch wirklich kleine Küken befinden. Wir freuten uns sehr darüber, dass in drei Eiern ein großer Schatten und auch Adern zu sehen waren. Dies ist ein erstes Zeichen, dass aus diesen Eiern auch Küken schlüpfen.

 

Am 28.04.2022 nach genau 21 Tagen Brutzeit war es dann so weit. Drei kleine Küken erblickten das Licht der Welt. Als wir am Morgen in die Rappelkiste kamen, saßen zwei kleine Küken schon im Brutkasten. Wir bestaunten die beiden und bemerkten während dessen, dass sich auch noch ein drittes Ei bewegte. Wir konnten genau erkennen, wie das Küken von innen Löcher in die Schale pickt. Nach circa 15 Minuten war es dann soweit. Die Schale zersprang und ein drittes Küken ist geschlüpft. Als die drei sich von der Geburt erholt hatten, setzten wir sie in unser selbst gebasteltes Kükenhaus. Wir gaben ihnen Futter und Wasser und setzten sie auf eine weiche Unterlage aus Heu und Sägespänen. Nachdem die Küken insgesamt zwei Tage bei uns in der Krippe verbracht haben, wurden sie auf einen großen Bauernhof gebracht. Dort leben sie nun mit vielen anderen Hühnern.

 

Dieses Projekt war für uns alle sehr aufregend und es hat uns großen Spaß gemacht die Eier zu beobachten und uns um die Küken zu kümmern. ?

Faschingsfeier in der Rappelkiste

Wie jedes Jahr findet am Faschingsdienstag unsere Faschingsfeier statt. Alle Kinder und pädagogischen Mitarbeiter*innen kommen mit einem Kostüm in die Rappelkiste und verkleiden sich bunt. Aufgrund der Coronapandemie, hat dieses Jahr die Faschingsfeier mit beiden Gruppen gemeinsam stattgefunden in einer Notgruppe. Trotzdem haben sich die Schatzinsel und das Lummerland tolle Aktivitäten einfallen lassen und wir durften eine schöne Faschingsfeier erleben.

Die verschiedenen Kostüme der Kinder wurden im Morgenkreis besprochen und daraufhin konnte die Feier schon starten. In der gesamten Einrichtung konnten die Kinder an verschiedenen Stationen spielen. Am Flur befand sich das “Kinderschminken”. Dort wurden die Kinder mit Blumen, Tieren und anderen Bildern bemalt. Im Schlafraum wurde eine große Bewegungsbaustelle nach dem Motto “Hier im Dschungel” aufgebaut. Dort balancierten wir über den reißenden Fluss, versteckten uns in einer Höhle und sind über Steine gesprungen. Die Kinder, die ein wenig Ruhe benötigten, konnten sich in den Gruppenräumen entspannen und Tiermasken gestalten. Die Freispielzeit wurde von fröhlicher Faschingsmusik begleitet.

Schlafanzugtag in der Rappelkiste

Immer am Rosenmontag findet unser Schlafanzugtag in der Rappelkiste statt. Die Kinder sowie die pädagogischen Mitarbeiter*innen haben an diesem Tag die Gelegenheit, in einem gemütlichen Schlafanzug in die Einrichtung zu kommen. Den Vormittag starteten wir mit einem Morgenkreis. Auch Fipsi der Handpuppe ist sofort aufgefallen, dass heute etwas anders ist und alle mit Schlafanzug gekommen sind. Anschließend durften die Kinder ihr Spiel frei gestalten. Wir spielten am Flur und im Gruppenzimmer, haben es uns auf der Couch gemütlich gemacht und gemeinsam Bücher betrachtet und Lieder in einem Singkreis gesungen. Nach dem schönen Vormittag gingen die Kinder gleich im Schlafanzug ins Bett. Nach der Schlafenszeit wurde noch weiter fleißig auf der Couch gekuschelt und viele Bilderbücher betrachtet.

Plätzchenbacken

In der Weihnachtsbäckerei…

 

Zu einer Weihnachtsfeier gehören auch Plätzen. So haben wir uns am Mittwoch, den 15.12.2021 in kleine PlätzchenbäckerInnen verwandelt und zusammen Butterplätzchen gebacken.

 

Das Ausrollen und Ausstechen hat den Kindern besonders viel Freude bereitet. Bei der Auswahl der Formen haben sich die kleinen Bäcker ganz gezielt für Sterne und Herzen entschieden. Gespannt wurde, als die Bleche im Ofen waren, auf die Plätzen gewartet.

 

Nach dem Stern und Herz gut gebacken und ausgekühlt waren, gab es noch die große Pinselei. Voller Begeisterung strichen die Kinder Zitronenguss auf einige Plätzen und streuten anschließend Streusel darüber.

 

Es hat allen viel Spaß gemacht, gemeinsam in die Weihnachtsbäckerei zu tauchen.

Nikolausfeier

Am Montag, den 06.12.2021 fand unsere jährliche Nikolausfeier statt. Damit die Kinder auch wissen, was für ein besonderer Tag ist, wurde es im Morgenkreis besprochen und im Anschluss das Buch “Heute kommt der Nikolaus” betrachtet. Als das Buch zu Ende war, zog ein Klopfen die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich.

 

Nach kurzem schauen, wurden draußen vor dem Fenster die Geschenke entdeckt und es war klar, das muss der Nikolaus gewesen sein.

 

In einem gemeinsamen Sitzkreis packten alle zusammen die Geschenke aus dem Papier aus und freuten sich über die neuen Spielsachen für die Gruppe.

 

Zum Dank der tollen Geschenke sangen wir noch eines unserer Nikolauslieder.

Ausflug Bad Abbach

Zum Ende dieses etwas anderen Kindergartenjahres konnten sich die Kiku Kids als Jahreshighlight auf einen Ausflug begeben ? ? ?. Coronakonform sind wir mit dem eigens angemieteten Reisebus vom Kindergarten aus in das nahegelegene Bad Abbach gefahren. Allein schon die Fahrt mit dem riesigen Reisebus und dem netten Busfahrer war ein großes Erlebnis. Am Zielort angekommen, erwarteten uns schon die lieben Betreuerinnen des Wildgeheges Bad Abbach. Das Wildgehege hatte an diesem Tag extra für uns ganz allein geöffnet. Dort konnten wir dann verschiedene Tiere, wie Hühner, Ziegen, Fische, Enten, Hasen usw. kennenlernen. Das Streicheln und Füttern der Tiere hat riesigen Spaß gemacht. Um den Ausflug ausklingen zu lassen haben wir uns mit einem kräftigen Picknick im Kurpark Bad Abbach gestärkt. Nach ein paar ausgiebigen Spielen mit dem Schwungtuch im Freien, ging es mit dem Reisebus wieder zurück in den Kindergarten. Das war ein toller Tag! ?