„Was essen wir heute?“

„Was essen wir heute?“

Die Fragen aller Fragen, ab heute dürfen das die Kinder vom Kinderland Pulheim mitentscheiden. Die Kinder wählen ganz demokratisch aus den verschiedenen Essenskomponenten aus. Jedes Kind hat eine Stimme. So werden nicht nur spannende Gerichte zusammengestellt, die Kinder lernen auch für sich und ihre Interessen einzustehen und was es heißt in einer demokratischen Gemeinschaft zu leben.

Einstieg für das nächste Projekt

Nach den aufregenden Karnevalstagen haben es die Kinder vom KiKu Kinderland Pulheim ruhig angehen lassen. Die Kinder sind im Schalfanzug in die Kita gekommen und haben es sich im Nebenraum gemütlich gemacht. Mit Popcorn bewaffnet, wurde ein Kurzfilm geschaut, der thematisch zum Einstieg für das nächste Projekt der Gruppe dient.

Karneval im KiKu Kinderland

Die Kinder vom KiKu Kinderland in Pulheim, haben in den letzten Tagen kunterbunt gefeiert. Die Vorbereitungen auf Karneval liefen schon einige Tage zuvor. Es wurde dekoriert und gebastelt was das Zeug hält. Zwischen Luftschlangen, Konfetti und Ballons wurden am Rosenmontag auch Kamelle gesammelt. In unserem Rosenmontagszug durch das Außengelände war natürlich auch unser Kinderland Kinder-Dreigestirn mit dabei.

Tellerclowns

Passend zum Faschingsbeginn bastelten die Mitarbeiter der Prima Klima gemeinsam Tellerclowns.

Zur Vorbereitung der Angebote wurde von jedem mit angepackt.

Dabei entstanden die lustigsten Kombinationen aus Stoff, Glitzer, Pape und Kleber.

Wir sind bereits gespannt auf die Meisterwerke der Kinder und freuen uns auf die Woche voller Spaß!!

Karneval 2022: „D‘r Zoch kütt!“

Wir veranstalten einen Karnevalsumzug

 

 

Anfang Februar entstand zwischen den Geisterkindern während unserer „Karnevals-Bastelei“ eine sehr schöne und besondere Gesprächssituation, über das Thema „Karneval“. Die Kinder tauschten sich aufgeregt aus und erzählten davon, welche Verkleidungen sie planen und erklärten, warum sie das Fest so mögen.

 

Ein Kind sagte zum Beispiel: „Alle sehen so schön aus und haben lustige Verkleidungen an!“

 

Ein anderes sagte: „Da gibt es Luftschlangen und Kamelle!“

 

Da sagte eins der Kinder: „Ich mag Karneval sooo gerne, weil alle glücklich sind, wenn sie auf der Straße sind und leckere Süßigkeiten geworfen werden!“

 

Ein anderes Kind antwortete: „Aber wegen Corona gibt es dieses Jahr ja gar keinen Karnevalszug.“

 

Daraufhin entstand zwischen den Kindern ein angeregter Dialog, über die Corona-Pandemie und die Folgen für dieses besondere Fest und viele andere Dinge im alltäglichen Leben. Schnell war die Idee geboren, für die anderen Gruppen im Haus einen Karnevalszug zu veranstalten, um allen Kindern eine Freude zu bereiten.

 

Dieser wurde in den kommenden Wochen eifrig geplant: Beutelweise Kamelle, eine waschechte Musikkapelle und die Zugaufstellung mussten organisiert werden.

Dabei haben die Kinder eine ganze Palette an planerischen Kompetenzen bewiesen.

 

An Weiberfastnacht hieß es dann „D‘r Zoch kütt!“ Die Zauberwald-Kinder stellten sich in der gesamten Einrichtung zu allen Seiten auf und wurden reichlich mit Kamelle und Konfetti beschenkt. Alle Kinder strahlten über beide Ohren und genossen im Anschluss an den Zug die „Jecke after Zoch Party“ in der Turnhalle. Auf dieser hatten auch die Pädagogen sichtlich Spaß am Fastelovend.

 

Für ihr besonderes Engagement wurden die Geister-Kinder am Folgetag mit dem „Jeck-Zauberwald“ Orden belohnt.

Das Fazit der Kinder aus dieser Aktion: Das war einer der besten Kindergarten Tage allleeeeer Zeiten! 🙂

Karneval im Lämmerland

Heute wurde im KiKu Lämmerland Karneval gefeiert.

Mit einem gemeinsamen Frühstück wurde in den Tag gestartet.

Als Überraschung kam eine Musikkapelle und spielte den Kindern ein paar Lieder.

Danach begann die Party im Flur und großes Basteln von Konfettikanonen und Schminken.

Zum Abschluss bekam jedes Kind noch einen Orden.

Kunterbunt im Lämmerland 2022.

Karneval in Langenfeld

Alaaf und Helau aus Langenfeld! Heute hat die KiKu Villa Kunterbunt ausgelassen Karneval gefeiert. Es fühlt sich fast normal an. Es gab ein leckeres Buffet, von den Eltern liebevoll bunt gestaltet. Anschließend ging es zur Modenschau und Party in die Turnhalle – coronakonform getrennt ?. Tiere, Elfen, Superhelden, Prinzessinnen, Polizisten u.v.m. traten auf. In den Tagen zuvor haben die Kinder der Ringelsöckchen bunte Clowns gebastelt. Vor der Fotowand entstanden tolle Erinnerungsfotos. Nach dem ganzen Trubel gab es ein Hot-Dog-Picknick zu mittag. Herzliche Karnevalsgrüße schickt das Team der Villa Kunterbunt (Einatmen – Maske runter – Foto – Maske auf ?)

Neue Ausstattung für den Bewegungsraum

Die KiKu Waldwichtel aus Neuss freuen sich über eine neue Ausstattung für den Bewegungsraum!

 

Eine neue Rollenrutsche, einen Sprossenbogen, einen Sprungkasten, ein kleines Trampolin und diverse Kleinmaterialien wie Kegel, Flusssteine und Yogamatten haben die Waldwichtel für den Bewegungsraum erhalten. Nachdem das pädagogische Personal die Geräte selbst ausprobiert hat, haben wir nun viele weitere Nutzungsmöglichkeiten, die wir den Kindern anbieten können.