Adventszeit im KiKu Seepferdchen

Auch bei uns im KiKu Seepferdchen geht es geheimnisvoll zu:

Da haben wir doch mitten in der Nacht Besuch bekommen. Ein Weihnachtswichtel hat unser KiKu Seepferdchen besucht.

Aber was ist bloß passiert? Er ist vor unser Fenster geprallt – der arme Weihnachtswichtel! Hoffentlich hat er sich nicht wehgetan!

Vielleicht erzählt er es uns noch in der Adventszeit, was bei seinem Besuch passiert ist ………..

Als wir dann in unsere Gruppen kamen, stellten wir fest,……. der Weihnachtswichtel hatte alle Gruppen mit Adventskalendern geschmückt!

Was ein toller Weihnachtswichtel!!

Lieber Weihnachtswichtel…. Bis bald!

Schneechaos im Seepferdchen

Wer hätte gedacht, dass im Februar noch einmal so viel Schnee fällt?

 

Mit unseren winterfesten Outfits ging es für uns direkt in den Garten.

 

Wir hatten wahnsinnig viel Spaß und sind im Schnee fast eingesunken. Rund 50 cm Schnee sind gefallen.

 

Leider war der Schnee nicht pappig genug um einen Schneemann zu bauen.

 

Dafür hat sich der Schnee super zum Experimentieren geeignet.

 

Was wiegt eigentlich mehr, ein Becher voll Schnee oder Wasser? Diese Frage können unsere Kinder nun beantworten. 🙂

Adventszeit im KiKu Seepferdchen

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende.

 

Wir mussten lernen mit ungeahnten Einschränkungen umzugehen, liebgewordene Gewohnheiten und menschliche Nähe waren plötzlich keine Selbstverständlichkeit mehr. Eine neue Arbeitsweise ist entstanden.

 

Wir machen mit den Kindern aus dem Kiku Seepferdchen das Beste daraus und genießen die Adventszeit. Mit Liedern, Geschichten, Spielen, dem dekorieren, backen und dem basteln!

 

Wir wünschen allen ein schönes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021.

Early English

In Zukunft wird im Kiku Seepferdchen das Programm „Early English“ begonnen, in welchem die Vorschulkinder in kleinen, aufeinander aufbauenden Lektionen die englische Sprache kennen- und gebrauchen lernen.

 

Eine geschulte Kollegin trifft sich regelmäßig mit den Vorschulkindern und vermittelt ihnen mit Spiel und Spaß die englische Sprache. Durch Lieder, Malbücher und Übungen erforschen die Kinder einen für sie neuen Spielraum und lernen, dass es neben der deutschen Sprache auch noch weiter Sprachen gibt.