Elternabend bei den Waldwichteln Neuss

Am Mittwochabend fand ein Elternabend bezüglich „Sprachentwicklung, Mehrsprachigkeit und ihre Stolper Steine“ statt. Sowohl einige Eltern als auch das pädagogische Team konnten sich neues Wissen aneignen bzw. auffrischen. Zudem fand ein reger Austausch statt und Erfahrungen wurden ausgetauscht. Vielen Dank an Primalog für diesen Abend.

Schöne Zeit für Jung und Alt

Wie in jedem Jahr freuten sich die Apfelbäumchen- Kinder, ihre Omas und Opas in die Kita einzuladen.

Hier erforschten die Kinder mit ihren Großeltern die Räume und es wurde nach Herzenslust gespielt. Bei Kaffee und Kuchen wurde die Gelegenheit genutzt, sich über alte und neue Zeiten auszutauschen. Um die schönen Erinnerungen festzuhalten, nahmen die Gäste im Anschluss ihre selbstgestalteten Bilderrahmen inklusive spontanen Momentaufnahmen mit nach Hause.

Ein schöner Start in die Woche

Diese Woche startete wie immer mit einem gemeinsamen Morgenkreis in der Turnhalle. Danach haben uns in der Bienchengruppe ein paar Kinder aus der Eichhörnchengruppe besucht. Die verschiedensten Ideen der Kinder haben wir aufgegriffen und damit drei verschiedene Freispielimpulse angeboten.
Spielen und experimentieren mit Wasser, Haus bauen mit Matratzen und den eigenen Körper malen mit dem Verkleidungswunsch für Karneval.
Ein schöner Start in die Woche.

Verkehrserziehung bei den Burgwichteln

Heute möchten wir Euch einmal mitnehmen, unsere diesjährigen ABC- Drachen, die im Sommer eingeschult werden, zu begleiten.

Bei ihnen dreht sich zurzeit alles um das Thema Verkehrserziehung und so hat unsere Frau Mülli mit -und für die Kinder ein Lapbook erstellt und jeder hat sein eigenes Verkehrserziehungsheft zum Selbstgestalten. So bereiten wir bereits im Vorfeld den Besuch der Verkehrspolizei, vor und entwickeln wieder einmal gemeinsam ein Projekt.

Das ist spannend und macht riesigen Spaß.

Tausende Kitas in NRW vor dem Aus?

Wir sind das Kita Bündnis NRW! Wir rütteln wach, klären auf und fordern die politisch Verantwortlichen in NRW auf, endlich zu handeln! Das Kita-System ist an einem Kipppunkt angelangt und zahlreiche Kita-Träger in NRW sind in akuter Existenznot.
 
8.000 von rund 10.000 Kitas in NRW droht das Aus!
 
Woran das liegt? Vielen Einrichtungen geht das Geld aus, weil sie ihre Mitarbeitenden nach Tarif bezahlen. Ein Rettungsschirm wurde gespannt – doch das Geld reicht nicht aus und kommt zu spät. Einigen Trägern bleibt nur der Weg in die Insolvenz oder die Tarifflucht. Und noch immer fehlen über 100.000 Kita-Plätze und fast 25.000 Fachkräfte, um den Betreuungsbedarf in NRW zu decken. So geht es nicht weiter!
 
Wir brauchen jede Unterstützung! Wir wollen im Sinne der Kinder, Familien und Kita-Teams gemeinsam dafür sorgen, dass die Versorgung von Kindern auch künftig gewährleistet wird, wirklich jedes Kind gleiche Bildungschancen erhält und bestmöglich aufwachsen kann. 
 
Alle Informationen zur Kampagne sowie Beteiligungsmöglichkeiten für Träger, Kitas und Eltern gibt es hier: www.kita-buendnis.nrw
 
Sie können die Petition jetzt auch auf www.change.org unterstützen!

Neujahrstreffen in der Kita Apfelbäumchen

Um gemeinsam das neue Jahr zu feiern , trafen sich die Familien und Mitarbeiter an einem Nachmittag in der Kita Kiku Apfelbäumchen .  Eltern wurden von ihren Kindern zum Spielen und Basteln eingeladen, jeder Raum wurde erkundet.

Im Mehrzweckraum wurde bei gemütlichem Beisammensein geplaudert und sich am reichhaltigen Buffet gestärkt, welches liebevoll von Müttern zusammengestellt wurde. Zur Erinnerung an diesen Nachmittag nahmen die Familien ihre selbstgestalteten Neujahrs- Kerzen mit nach Hause.

Die Tauschbörse ist eröffnet!

Die Tauschbörse ist eröffnet! In der Wolkenburg gibt es nun eine Tauschbörse, die für alle Kinder und Eltern frei zugänglich ist. Alte Spielsachen, Kuscheltiere oder auch Kleidungsstücke im guten und noch brauchbaren Zustand können an der Tauschbörse platziert werden und sind zu verschenken. Der Gedanke dahinter ist, dass weniger Dinge dadurch weggeschmissen werden und auch jede*r die Möglichkeit hat kostenfrei Spielmaterial zu erwerben. Nicht jede*r besitzt die finanziellen Mittel den Kindern Spielmaterial zu kaufen oder möchte es vermeiden immer nur neue Produkte für viel Geld zu kaufen, daher ist dies ein offenes Angebot für unsere Eltern. Die Tauschbörse ist frei zugänglich und befindet sich in einer nicht direkt einsehbaren Ecke in der Kita. Wir möchten damit Möglichkeiten zu einem guten und nachhaltigen Zweck schaffen und freuen uns über die rege Teilnahme der Elternschaft.

Kinderbuchausstellung in der KiKu Wolkenburg!

Die Wolkenburg hat von der Firma „Smalland“ ein riesiges Bücherpaket geschickt bekommen. Die Bücher sind zwei Wochen in der Kita ausgestellt und können von den Kindern, Eltern und Pädagog*innen angeschaut werden. Für die Pädagog*innen gibt es auch ein Paket mit vielen interessanten Fachzeitschriften, Kalendern und Büchern. Die Eltern können sich in die Liste eintragen und ihre Wunschbücher über die Kita bestellen. Bücher sind elementare Grundlagen zur Wissens- und Sprachaneignung, somit kann durch die Buchausstellung das Printmedium den Kindern und Eltern noch einmal nähergebracht werden. Wir freuen uns über dieses tolle Angebot von „Smalland“ und werden in Zukunft gerne weiterhin an der Buchausstellung teilnehmen.

Kinderkonferenz Karneval

Heute fand unsere Kinderkonferenz zur Planung unserer Karnevalsfeier statt.

Zwei Vorschulkinder („Schulbären“) waren die Konferenzleiter*innen.

Zunächst wurde abgestimmt, dass jedes Kind individuell verkleidet kommen und es kein bestimmtes Motto geben soll.

Die Kinder konnten anschließend entscheiden, ob sie für die konkretere Planung in einer Expertengruppe für die Bereiche Essen, Deko, Verkleidungen und Karnevalsspiele mitmachen möchten.

Fast alle Kinder möchten sich hier beteiligen!

 

Wir freuen uns schon auf ein tolles Karnevalsfest!