Dankeschön-Café für die Eltern

Am letzten Freitag haben wir für unsere Eltern und alle Unterstützer*innen im Hintergrund (Großeltern, Tanten und Onkel, Paten, Nachbar*innen etc.) ein Dankeschön-Café organisiert.

Dankeschön vor allem für:

  • die Unterstützung und das Verständnis, das uns in Zeiten von Corona und Personalmangel immer wieder entgegengebracht wurde, die Organisation einer anderweitigen Betreuung und immer wieder Hilfsangebote an uns gerichtet,
  • für die Hilfe im alltäglichen Kindergartenalltag,
  • für die Hilfe bei der Anschaffung von Material oder sogar das eigene Anfertigen, z.B. das Bauen einer Bank fürs Außengelände,
  • für die insgesamt wertschätzende und konstruktive Zusammenarbeit.

Wir sind ein tolles Team!

Gemeinschaftsaktion zu Fasching

Unsere Mitmachaktion ist ein voller Erfolg. Die Eltern und Kinder hatten die Aufgabe für unseren Flur, kunterbunte Girlanden zu Hause zu gestalten.

In der Farb-, Material- und Formenauswahl waren die Familien frei.

Wir sind wahnsinnig begeistert welche individuellen, kreative & wunderschöne Girlanden entstanden sind. Und die Kinder sind soooo stolz.

 

Jetzt kann die Party steigen 😊

Karneval in der Bärenbande

Gestern hatten wir unsere Karnevalsfeier in der Bärenbande.

 

Zum Start gab es ein kunterbuntes Frühstück mit gefärbtem Frischkäse, Würstchen, Smarties-Joghurt usw.

Anschließend besuchte uns die Kindertanzgruppe der Urbacher Minis und führte uns mehrere Tänze mit großen akrobatischen Talenten vor.

Danach wurden im Sing- und Tanzkreis alle Kostüme vorgestellt. Erstaunlich war es, dass es jedes Kostüm mindestens ein weiteres Mal gab. Am meisten vertreten waren Piraten, Astronauten, verschiedenste Tiere und Pokèmon.

Es war ein tolles, lautes, lustiges Fest und für die meisten Kinder und Erwachsenen der Beginn einer jecken kölschen Karnevalszeit!

 

In diesem Sinne 3x Bärenbande Alaaf!

Besuch im Betriebshof Hattingen

Am 15.2.2023 und 16.2.2023 besuchten wir (Vorschulkinder) den Betriebshof in Hattingen. Wir wissen nun, was dort alles  gemacht wird:

  • sie reparieren Fahrzeuge
  • sie mähen den Rasen
  • beseitigen Ölspuren mit dem Öltiger
  • sie streuen die Straße mit Salz und räumen Schnee beiseite

und natürlich leeren sie unsere Mülltonnen

Nach unserem Rundgang wurden uns die Mülltonnen gezeigt, das sind ganz schön viele gewesen.

Anschließend haben wir noch Müll getrennt. Darauf haben wir uns zuvor schon in unserer Vorschule vorbereitet. Ein Mitarbeiter zeigte uns seinen Müllwagen. Wir durften uns daraufstellen, Knöpfe drücken – um die  Mülltonnen auszuleeren und sogar eine kleine Spritztour machen. Das war echt spannend!

 

Und am Ende des Tages sind wir nun:

Hattingens kleine Müllexperten!