Jubiläum bei den Hoppelhasen

Im August haben die Hoppelhasen ihr Sommerfest und zusätzlich das 10jährige Jubiläum gefeiert. In diesem Jahr war der „Kölner Spielezirkus“ zu Besuch, dieser hat mit den Kindern verschiedene Zirkusstationen ausprobiert, es gab Leiter-Akrobatik, Tellertanz, Scherbenlaufen und Vieles mehr. Die Kinderaugen kamen aus dem Strahlen nicht mehr heraus. Eine Familie hat darüberhinaus einen Clown finanziert, diese brachte das gesamte Zirkuszelt zum Lachen. Unser Förderverein hat uns zum Schluss noch mit 2 Matschküchen beschenkt! Ein wirklich tolles Fest und wir danken allen für die Organisation und Teilnahme!

Jubiläumsfest im Kinderland Pulheim

Nun ist es soweit. Gemeinsam feierten wir unser 10-jähriges Jubiläum vom KiKu Kinderland unter dem Motto „Unsere kunterbunte Zirkuswelt“. Die Manege wurde mit der Band namens „Beckmanns Plan“ eröffnet. Im Anschluss konnten die Kinder die verschiedenen Stationen wie Glitzertattoos, Dosenwerfen und vieles mehr aufsuchen. Popcorn und Zuckerwatte durften bei der Verpflegung nicht fehlen. Als Überraschung besuchte uns ein Clown und gestaltete wunderbare Luftballontiere. Außerdem führte der Clown zwei Zaubershows vor. Ein großes Highlight für die Kinder stellte die Hüpfburg da.

Es war einfach ein tolles Fest, an dem das Team und die Mitarbeiter gemeinsam das 10-jährige Jubiläum der Einrichtung feiern konnten.

Schreiben lernen im ColorLand

In Kooperation mit Schwan-STABILO hat unsere Betriebskita, die Kita ColorLand in Heroldsberg, die Möglichkeit bekommen mit den Kindergartenkindern den Edu Pen Neo zu testen. Nach einem kurzen, durch die Erzieher*innen angeleiteten, Testbogen wird die Motorik beim Schreiben analysiert und ausgewertet. Die detaillierte Auswertung in der App umfasst den Schreib- und Griffdruck, den Schreibrhythmus sowie das Schreibtempo. Je nach Förderschwerpunkt werden den Kindern auf ihren Profilen dann entsprechende Arbeitsblätter zum Ausdrucken bereitgestellt.

Kindeparlament Spielzeugtag

Seit über einem Jahr gibt es in unserer Kita montags den „Kuscheltiertag“. Nahezu jedes Kind bringt an diesem Tag ein Kuscheltier mit von zuhause. Nun war es so, dass einige Kinder lieber etwas anderes zum Spielen mitbringen wollten als ein Kuscheltier.

Wir haben gemeinsam überlegt und die Kinder haben Argumente vorgebracht, z.B. „Was ist, wenn ich gar kein Kuscheltier habe?“ oder „Ich spiele lieber mit Autos.“

Gemeinsam im Kinderparlament wurde dann heute abgestimmt. Mit 21 Stimmen zu 14 Stimmen „gewann“ der Spielzeugtag. Zunächst haben wir noch keine Regeln bzgl. geeigneten Spielsachen aufgestellt und die Eltern gebeten, mit ihren Kindern zu besprechen, welches Spielzeug mit in die Kita genommen werden darf.

Wir sind gespannt, was uns am nächsten Montag erwartet… 😊

Weltkindertag in der Wolkenburg

Wir feiern den Weltkindertag 2023 mit einer Projektwoche! Die Kinder der Wolkenburg haben bereits in der vergangenen Woche immer wieder über Kinderrechte gesprochen in Form von Kamishibai, Fingerspielen und Kinderliedern. Beide Gruppen haben ein Plakat gestaltet und ihre Handabdrücke dort verewigt, um zu symbolisieren, dass sie eine Gemeinschaft sind, unabhängig ihres Namens, Alters und ihrer Herkunft. Zusätzlich zu dem Plakat wurden die Kinder befragt, was ihrer Meinung nach Kinderrechte sind, die Aussagen wurden in den Sprechblasen dargestellt. Das Plakat hängt nun für alle zur Einsicht im Flur und kann von den Kindern und Eltern angeschaut werden. Morgen werden die Kinder noch einen Regenbogenkuchen backen, den sie dann am Weltkindertag im gemeinsamen Morgenkreis essen werden. Dabei werden sie das Lied „Kinder haben Rechte“ hören und ihren Tag feiern – den Weltkindertag!!!

Sommerfest im KiKu Kiebitznest

Am Samstag den 09.09.2023 war es endlich soweit- das Sommerfest unter dem Motto „ Wir feiern euch Kinder, den Weltkindertag“ stand an. Begrüßt worden sind alle Eltern, Großeltern und insbesondere die Kinder, durch die neue Einrichtungsleitung Frau Esterlein. Anschließend überlegte sich das Team diverse Angebote. Wir reisten in die Zeit der Nostalgie. Es gab neben Kinderschminken, Kinderminigolf und einer Hüpfburg auch eine coole Popcorn- und Zuckerwattenstation. Das Buffet wurde interkulturell der Elternschaft mitgebracht. Zum Abschluss rundeten passend zu dem Lied, „Wir Kinder sind klasse“ (vom Förderverein der Kita Kiebitznest gespendet) persönliche Maskottchen der Besuch von PAW PETROLS, die uns Kiku-Luftballons mitgebracht haben das Fest als Highlight ab. Es war ein absoluter heißer Sommertag, der trotzdem Kinderaugen zum leuchten brachte. Zur Verabschiedung ließen alle gemeinsam die Kiku-Luftballon nach oben steigen. Das Team und die Leitung der Einrichtung, bedankt sich für die warmen Worte der Elternschaft, die Wertschätzung und die großartige Unterstützung für solch ein gelungenes Fest.

Wir sind jetzt zertifizierte Sonnenschutzkita

In diesem Jahr haben wir am „SunPass“ Projekt teilgenommen. Ziel unserer Projektteilnahme war die erfolgreiche Zertifizierung zur vorbildlichen „Sonnenschutz-Kita“.

 

Das Projekt “SunPass – gesunder Sonnenspaß für Kinder” wurde von der Europäischen Hautkrebsstiftung (ESCF) entworfen und wird von der Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. gemeinsam mit der Krankenkasse IKK classic in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Das Ziel ist es, Kindertagesstätten, die aktiven Sonnenschutz in ihrer Einrichtung betrieben, zu fördern und als vorbildliche Sonnenschutz–Kitas zu zertifizieren.

 

Die Zertifizierung umfasste eine Begehung unserer Einrichtung und die Erfassung unserer aktuellen Bemühungen zum Sonnenschutz. Außerdem fand eine Online- Informationsveranstaltung für Eltern zum Thema statt. Diese wurde von einem/einer Hautarzt/Hautärztin durchgeführt.

 

In den vergangenen Monaten kamen wir in Form eines gruppenübergreifenden Großprojektes immer wieder mit den Kindern zusammen, um Aktionen Rund um das Thema „Sonnenschutz“ durchzuführen. So wurde zum Beispiel Sonnencreme auf ihre Wirkung erforscht, indem die Kinder mit „Färbekarten“ herausgefunden haben, wie wichtig das sorgfältige eincremen ist. Das war sehr eindrucksvoll und lehrreich.

 

Im Windfang ist derweil unser „Sonnenschutz-Board“ entstanden, auf welchem die Familien alle wichtigen Informationen rund um unsere Projektteilnahme, unsere Sonnenschutzvereinbarung und den tagesaktuellen UV-Index finden.

 

Zur Erreichung haben wir unsere ganzheitlichen Bemühungen aufwendig in einer Projektmappe dokumentiert. Nach Einreichung bei der Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. im Juli hieß es dann „Daumen drücken!“

 

Anfang August erreichte uns dann folgende Nachricht:

 

„Wir möchten Ihnen von Herzen für Ihr großartiges Engagement und die hervorragende Umsetzung der Sonnenschutz-Aktionen danken! Ihre wertvolle Arbeit mit den Kindern und Eltern hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für Sonnenschutz zu stärken und einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit unserer Kleinsten zu leisten.

 

Ihr Einsatz, die ständige Erinnerung ans Eincremen und die wunderbaren Aktionen, die Sie durchgeführt haben, verdienen höchste Anerkennung. Wir gratulieren Ihnen herzlich zur erfolgreichen Zertifizierung als offizielle SunPass-Kita!

 

Um diesen Erfolg gebührend zu feiern, laden wir Sie herzlich zur bevorstehenden Abschlussveranstaltung ein. Dies ist eine Gelegenheit, sich mit anderen engagierten Kitas auszutauschen und Ihre verdienten Zertifikate entgegenzunehmen. Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Moment mit Ihnen zu teilen.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V.“

 

 

Darüber haben wir uns sehr gefreut.

Kurze Zeit später haben wir stolz unsere Auszeichnung entgegengenommen.

 

Die Projektteilnahme hat den Kindern viel Freude bereitet und auch das pädagogische Team und unsere Bildungspartner haben dazu gelernt. Der Sonnenschutz wird in Zukunft in unserem Alltag weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Denn gemeinsam können wir Kinderhaut schützen. Ende September haben auf unserem Außengelände passend hierzu die Bauarbeiten für drei neue Sonnenschutzanlagen begonnen.

 

Wer mag, darf gerne einen Blick in unsere Projektmappe werfen.