KiKu Eichenallee im Aquazoo

Letzte Woche waren unsere Vorschulkinder der KiKu Eichenallee Neuss im Aquazoo. Nach der Anreise mit Bus und Bahn mussten sich erst einmal alle stärken.

 

Und dann ging es los, die Unterwasserwelt war faszinierend und als dann noch der Rochen auftauchte, kamen die Kinder aus dem Staunen nicht mehr raus.

 

Eine tolle Erfahrung, von der die Kinder noch tagelang erzählten.

„Neuss räumt auf“

Vergangenen Mittwoch fand Kita KiKu Eichenallee Norf eine tolle Aufräumaktion in tatkräftiger Zusammenarbeit mit den Initiativen “Neuss räumt auf” und “Transition Town” statt. Zu Bilderbuchwetter und in bester Laune sammelten die fleißigen Kinder – ausgestattet mit grünen Signalwesten und etwas zu großen Einmalhandschuhen – voller Begeisterung den Müll in der näheren Umgebung der Kita auf, darunter auch ein großer Gartenschlauch und alte Socken. An Stellen, die nicht so ergiebig waren, wurden die Kinder kreativ und sammelten kurzerhand “Biomüll” wie Gras und Federn auf.

 

Unterstützt wurden die engagierten kleinen Helferlein von Eltern, Erziehern und den Initiativhelfern, welche die Aktion gleichfalls sichtlich genossen.

 

Durch diese praktische Aktion im Rahmen des Müllprojektes der Kita sollen die Kinder nachhaltig in ihrem Umgang und der Wahrnehmung von Müll unterstützt werden.

 

Am Schluss kamen insgesamt zwei große blaue Müllsäcke zusammen.

 

Auch der Radiosender Rhein-Kreis Neuss NE-WS 89.4 war vor Ort und hat die Kinder interviewt.

Kunterbunte Vielfalt, Achtsamkeit und Emotionen

Die Kita am Wasserwerk hat zu Beginn des Jahres auf Anfrage der Kinder ein Projekt gemeinsam mit diesen erarbeitet, welches sich in drei Schwerpunkte gliedert:

  • Kunterbunte Vielfalt
  • Achtsamkeit
  • Emotionen

Zu den jeweiligen Themenbereichen haben die Kinder gemeinsam mit den Fachkräften neue Gruppenregeln, den Nachhaltigen Umgang mit Materialien sowie das Verarbeiten bestimmter Gefühle oder Emotionen erarbeitet.

Zudem wurde eine Plakatpräsentation mit den Kindern und Eltern durchgeführt.

 

Wir haben unsere Emotionen aufgemalt…

…und diese beschrieben.

„Wenn ich mit der Schüppe gehauen werde tut das weh. Das will ich nicht.“ (Kind,5 J.)

„Manchmal will ich meine Ruhe.“ (Kind, 5 J.)

Das Zuckerfest

Wir freuen uns heute für alle und mit allen Kindern und Familien, für die heute ein besonderer Tag ist, denn viele unserer Kinder feiern heute mit ihren Familien das Zuckerfest. Auch in der Kita sind die verschiedenen Feste und Traditionen Thema und am Mittwoch erwartet alle Kinder eine kleine Überraschung. Hierfür haben wir schon fleißig gebacken und gebastelt.

Ostern 2022

Der Osterhase hat sich bei uns dieses Jahr etwas Zeit gelassen.

Er hat uns einen Brief geschickt, dass er uns nicht finden konnte und die Kinder ihm helfen müssten.

 

Dies haben die Kinder sehr ernst genommen und für den Osterhasen wegweisende Schilder gemalt und sogar Osterplätzchen gebacken. Natürlich ist der Osterhase dann sofort losgesprungen und hat unseren Kindern kleine Ostertüten gebracht. Die Kinder haben sich riesig gefreut.

Den ganzen Tag wurde noch geschaut, ob wir den Osterhasen auf dem Feld gegenüber entdecken können.

 

„Habt ihr schonmal den Osterhasen gesehen?“ – Dies war die häufigste Frage an diesem schönen Tag ? ❤

Schattentheater am Osterfest

In unserer Kita Kinderland Braike in Nürtingen wurde heute das Osterfest gefeiert.

Der Osterhase hat für jedes Kind eine Ostertüte im Garten versteckt.

Als Überraschung gab es in der Mehrzweckhalle für die Kinder ein Schattentheater „Hase Pips und die Regenbogenfarben.“

Unsere jüngsten Kinder haben auch gespannt zugeschaut.

Wir hatten ein tolles Osterfest.

Flauschiger Besuch

In der Osterzeit hat uns das Thema “Küken“ stets begleitet. Mit verschiedenen Fingerspielen haben wir das Thema anschaulicher gemacht um die Freude der Kinder auf die Küken zu wecken. Und dann war es soweit, Frau Kimmerle hat ihre eigenen Küken mitgebracht und die Kinder durften sie streicheln, beobachten und kuscheln.

Es war ein tolles Erlebnis zum Start der Osterzeit.

Unsere Osterfeier in der Kita

Lange haben die KiKu Waldwichtel aus Neuss gebastelt, gebacken und gesät und nun war es endlich so weit: Unsere Osterfeier in der Kita war heute.

Ein leckeres Osterfrühstück mit Köstlichkeiten, die die Eltern mitgebracht haben, ein Osterkino und eine Eiersuche auf der Wiese haben uns den sonnigen Tag noch schöner gemacht. Ostertüten hatte der Hase für uns versteckt. Besonders haben sich die Kinder über die Möhren-Saaten in der Tüte gefreut. Ob im Erfttal demnächst wohl überall Möhren wachsen werden?