In der Wolkenburg werden nun jeden Montag im Morgenkreis Glückskarten ausgelegt. Das Kind, welches den Morgenkreis leitet, darf sich eine Glückskarte aussuchen, diese wird dann ausgehängt und gilt als Glückskarte der Woche. Gemeinsam wird mit den Kindern besprochen in welchen Situationen die Glückskarte weiterhelfen kann und welches Gefühl dabei entsteht, hier können die Kinder erste Schritte der Achtsamkeit erlernen. Die Glückskarten, auch Affirmationskarten genannt, sind kraftvolle Sätze, die dabei helfen das Selbstbewusstsein zu stärken und Ängste abzuschwächen.
Autor: Michaela Jener
Do it yourself!
Wir lieben die selbstgebauten und kreativen Kunstwerke von unserem Hausmeister. Was das wohl werden wird? Wir verraten euch eins – es ist bald auf dem Außengelände zu finden, wo unsere Fahrzeuge stehen. Bleibt also dran und wartet noch ein wenig, bis das fertige Ergebnis da ist.
Aktion für Edelknaben und Schützenmädchen
Gestern waren Sandra Jansen und ihr Team in unserer KiTa und haben den Kindern erklärt, was Schützenvereine und Edelknaben sind. Bei den Edelknaben geht es nicht nur um Tradition und Schützenwesen. Es geht vielmehr darum, das Vereinsleben zu erleben und gemeinsam mit anderen Kindern Freundschaften zu schließen und lebenslange Erinnerungen zu schaffen.
In Neuss wird das Schützenfest sehr groß gefeiert und in Neuss Erfttal gibt es sogar Schützenvereine für Frauen. Die Kinder zeigten großes Interesse und äußerten teilweise schon, dass sie gerne daran teilnehmen würden 😃
Für beide Vereine wird noch Nachwuchs gesucht 😊
Ein Nachhaltigkeitsprojekt
Unsere PiA-Auszubildende und die Springfrösche befinden sich seit Wochen in der eisigen Welt vom Eisbären Eddy. Er legt den Kindern den Klimawandel und die Wichtigkeit der Nachhaltigkeit nahe. Im Rahmen des Projekts wurde bereits eine Energiepolizei ins Leben gerufen. Jeden Tag melden sich zwei Kinder im Morgenkreis freiwillig, um diese Verantwortung für den jeweiligen Tag zu übernehmen. Die Kinder achten bewusst auf den Energieverbrauch in der Kita und stärken ihr Umweltbewusstsein. Welches Thema wird wohl als nächstes angeschnitten? Die Mülltrennung, der Meeresspiegelanstieg oder doch etwas anderes? Wir lassen uns überraschen und lassen die Kinder partizipativ mitentscheiden.
Immer wieder kommt ein neuer Frühling
In unserer KiTa bereiten wir uns auf den Frühling vor. Es werden Frühlingslieder wie „ Immer wieder kommt ein neuer Frühling“ gesungen, Frühlingsbilder gemalt, die Gruppen frühlingshaft dekoriert und Sonnenblumen – und Gemüsesamen von Tomaten und Gurken gesät.
Die Dinos sind los…
Bei den Burgeulen der KiKu Burgwichtel ist zurzeit ganz schön was los.
Angefangen hat es damit, dass einige Kinder Dinos gemalt haben. Daraus entwickelte sich
Ein richtig großes Projekt, in dessen Verlauf die Kinder eine richtige eigene Dinowelt erschufen.
Es wurden Vulkane gebaut, es wurde gemalt und einige Kinder brachten sogar Dino Figuren mit.
Alles wurde im Nebenraum aufgebaut und wird täglich von den Kindern aller Gruppen mit viel Spaß und Fantasie, bespielt.
Fasching in der Mary Poppins
Heute wurde in der Kinderkrippe Mary Poppins in Heidelberg Fasching gefeiert. Marienkäfer, Drachen, Prinzessinnen zogen durch die Räume und hatten sichtlich Spaß am bunten Treiben.
Karneval im KiKu Wäldchen
Auch im KiKu Wäldchen wurde die schönste Jahreszeit groß gefeiert.
Neben tollen Aktionen in der Kita besuchten uns auch das Dreigestirn aus Troisdorf und aus Spich und die Kinder der Tanzgarde tanzten uns etwas vor. Da war die Stimmung natürlich auf dem Höhepunkt und die Kinderherzen schlugen Purzelbäume. ❤️🎉🙌
Karneval in der Bärenbande
Begonnen hat unsere „Wieverfastelovend“ mit einem kunterbunten Frühstück!
Im Anschluss haben wir in der Turnhalle unsere vielfältigen Kostüme zu passender Musik präsentiert…
in dem ein oder anderen Kind schlummert ein großes Tanztalent 🙂
Um 11 Uhr besuchte uns die Tanzgruppe der KG Urbacher Räuber, die „Räuber Minis“. Das war ein tolles Spektakel.
Danach folgte ein weiteres Highlight für die Kinder: unsere Fahrzeuge, umfunktioniert als „Kamellewagen“ fuhren durch die Turnhalle und Kamelle flog in hohen Bögen in die Kinderhände!
Anschließend gab es Pizza, organisiert durch das Kinder-Experten-Karnevalsteam.
Wir ließen den Tag mit noch etwas Karnevalsparty in der Turnhalle oder ruhigerem Spielen in der Gruppe ausklingen…
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! In diesem Sinne: Kölle Alaaf! Bärenbande Alaaf! KiKu Alaaf!