Heute war der Osterhase da

Wir sind gemeinsam zu unseren Nachbarn den Demenzbewohnern in den Garten gegangen und haben dort tatsächlich schon Eier gefunden. Der Osterhase weiß ja schließlich auch, dass die Kita an Ostern geschlossen ist.

Alt und Jung hatte einen riesen Spaß. Besonders über das Lied „Klein Häschen wollt ´spazieren gehen“, welches unsere kleinen Strolchen gesungen haben, haben sich unsere Nachbarn gefreut.

Der Osterhase war zu Besuch im Wunderland

Den Tag haben wir mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen. Eine Mama aus dem Wunderland war so nett und hat für alle drei Gruppen einen Zopf gebacken. Der war richtig lecker! Im Morgenkreis haben wir „Stups der kleine Osterhase“ gesungen. Und dann! War da nicht ein Geräusch? Ist da gerade was vorbeigehuscht? Schnell zogen wir Jacken und Schuhe an und liefen nach draußen. Überall waren Ostereier versteckt, die wir dann gemeinsam gesucht und eingesammelt haben. Besonders groß war die Überraschung als wir in die Gruppen gingen und dort für jedes Kind ein Osternest stand.

Osterfrühstück bei den Burgwichteln

Heute haben die Burgwichtel die Eltern zum Osterfrühstück eingeladen und viele waren da.

Zunächst wurde eine Klanggeschichte aufgeführt und danach ging es in die Gruppen, wo das reichhaltige Buffet wartete.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei der ortsansässigen Bäckerei sowie dem Blumenladen für die Spende der Hefe Kränze und die Blumen bedanken!!!!!

Als alle satt waren, ging es nach draußen , denn dort fanden die Kinder tatsächlich die Osterkörbchen, die sie in den letzten Tagen gebastelt hatten.

ABER: Alle waren gefüllt… ob das etwa der Osterhase war???

Bald kommt der Osterhase

Bald kommt der Osterhase und versteckt die Eier. „Aber was sind denn das für große Eier?“ haben sich unsere kleinen Strolche gefragt.

Nicole hat das Geheimnis gelüftet: es sind Straußeneier. Die sind so groß, die kann ein Huhn doch gar nicht legen.

Jedoch sind sie super geeignet zum Bemalen.

Wir hatten einen riesen Spaß und sie sind wunderschön geworden.

Wir suchen DICH!

Die Hortkinder und Kindergartenkinder der Kita Löwenzahn in der Fasanerie München suchen ganz dringend neue Erzieher. Sie haben Sorge, dass sie zu wenig Zeit zum Spielen mit ihren Freunden haben. Deshalb wird sie gesucht, die Erzieherin (ganz sicher auch eine Erzieher) die immer nett und freundlich ist, die gern bastelt, auch mal kuschelt und vor allem Sinn für Humor hat, denn bei uns wird viel gelacht.
Natürlich freuen sich auch die anderen Erzieher*innen auf eine neue Kolleg*in ?

Polizei Puppenbühne

In der KiKu Bullerbü in Harsewinkel war die Polizei Puppenbühne zu besuch.

 

Die Kinder hatten die Möglichkeit sich einen Streifenwagen anzuschauen. Zudem wurde ihnen im Morgenkreis und bei einem Puppenspiel von den Beamten das richtige Überqueren der Straße und die Wichtigkeit von Fahrradhelmen erklärt.

 

Wir bedanken uns herzlichst bei den Polizeibeamten für diesen wunderschönen und spannenden Vormittag.

Löwenherz feiert den 1. Geburtstag

Heute feiert unsere Kita KiKu Löwenherz ihren 1. Geburtstag. Vor genau einem Jahr wurde der Schlüssel übergeben und unser Hausmaskottchen „Theo Löwenherz“ wurde zum Leben erweckt.

Heute Morgen wurden die Kinder mit einer riesigen Fahne und einer Seifenblasenmaschine begrüßt und im Flur lief Partymusik. Nach dem Frühstück fing die eigentliche Party an und die Kinder hatten die Wahl zwischen:

Kinderschminken, Rollbrett-Rennen, Dosenwerfen, Kinderdisco und vielen weiteren Stationen im ganzen Haus.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: An unserem All you can eat Buffet findet wirklich jeder, was er mag und der Kuchen, als Nachtisch, schmeckt auch allen großen und kleinen Löwenherzen.

Ein herzliches Dankeschön an die Elternschaft, die uns mit einem wunderschönen Bild und einem Apfelbaum für den Garten überrascht hat.

Osterüberraschung

Bald ist Ostern und da haben sich unsere Vorschulstrolche überlegt, die Bewohner der benachbarten Demenz-WG zu überraschen. Gemeinsam haben sie in ihrer Vorschulstunde einen großen Osterhasen und viele bunte Eier als Fensterdekoration gebastelt.

 

Die Freude der Bewohner über den Überraschungsbesuch war groß.

 

Leider konnten wir aufgrund der Coronasituation nicht, wie geplant, gemeinsam mit unseren Nachbarn basteln.

 

Aber wir hoffen, dass bald alles besser wird und freuen uns auf gemeinsame Aktionen.

Ein Hochbeet für die Villa Kunterbunt

Seit der Frühling wieder die Pflanzen sprießen lässt, war das Interesse der Kinder aus der Villa Kunterbunt groß, diesen Prozess auch mal von ganz Nahem zu beobachten. Ein Vater aus der Einrichtung bot an, ein Hochbeet auf Kinderhöhe zu bauen. Gesagt – getan! Die Kinder halfen beim Befüllen des Beets mit Erde, pflanzten die ersten Samen (Radieschen) ins Beet und gossen die Erde anschließend noch mit Wasser aus der Gießkanne. Wir sind gespannt was dort noch alles wachsen wird!