Osterfrühstück bei den Burgwichteln

Heute haben die Burgwichtel die Eltern zum Osterfrühstück eingeladen und viele waren da.

Zunächst wurde eine Klanggeschichte aufgeführt und danach ging es in die Gruppen, wo das reichhaltige Buffet wartete.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei der ortsansässigen Bäckerei sowie dem Blumenladen für die Spende der Hefe Kränze und die Blumen bedanken!!!!!

Als alle satt waren, ging es nach draußen , denn dort fanden die Kinder tatsächlich die Osterkörbchen, die sie in den letzten Tagen gebastelt hatten.

ABER: Alle waren gefüllt… ob das etwa der Osterhase war???

Bald kommt der Osterhase

Bald kommt der Osterhase und versteckt die Eier. „Aber was sind denn das für große Eier?“ haben sich unsere kleinen Strolche gefragt.

Nicole hat das Geheimnis gelüftet: es sind Straußeneier. Die sind so groß, die kann ein Huhn doch gar nicht legen.

Jedoch sind sie super geeignet zum Bemalen.

Wir hatten einen riesen Spaß und sie sind wunderschön geworden.

Wir suchen DICH!

Die Hortkinder und Kindergartenkinder der Kita Löwenzahn in der Fasanerie München suchen ganz dringend neue Erzieher. Sie haben Sorge, dass sie zu wenig Zeit zum Spielen mit ihren Freunden haben. Deshalb wird sie gesucht, die Erzieherin (ganz sicher auch eine Erzieher) die immer nett und freundlich ist, die gern bastelt, auch mal kuschelt und vor allem Sinn für Humor hat, denn bei uns wird viel gelacht.
Natürlich freuen sich auch die anderen Erzieher*innen auf eine neue Kolleg*in ?

Polizei Puppenbühne

In der KiKu Bullerbü in Harsewinkel war die Polizei Puppenbühne zu besuch.

 

Die Kinder hatten die Möglichkeit sich einen Streifenwagen anzuschauen. Zudem wurde ihnen im Morgenkreis und bei einem Puppenspiel von den Beamten das richtige Überqueren der Straße und die Wichtigkeit von Fahrradhelmen erklärt.

 

Wir bedanken uns herzlichst bei den Polizeibeamten für diesen wunderschönen und spannenden Vormittag.

Löwenherz feiert den 1. Geburtstag

Heute feiert unsere Kita KiKu Löwenherz ihren 1. Geburtstag. Vor genau einem Jahr wurde der Schlüssel übergeben und unser Hausmaskottchen „Theo Löwenherz“ wurde zum Leben erweckt.

Heute Morgen wurden die Kinder mit einer riesigen Fahne und einer Seifenblasenmaschine begrüßt und im Flur lief Partymusik. Nach dem Frühstück fing die eigentliche Party an und die Kinder hatten die Wahl zwischen:

Kinderschminken, Rollbrett-Rennen, Dosenwerfen, Kinderdisco und vielen weiteren Stationen im ganzen Haus.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: An unserem All you can eat Buffet findet wirklich jeder, was er mag und der Kuchen, als Nachtisch, schmeckt auch allen großen und kleinen Löwenherzen.

Ein herzliches Dankeschön an die Elternschaft, die uns mit einem wunderschönen Bild und einem Apfelbaum für den Garten überrascht hat.

Osterüberraschung

Bald ist Ostern und da haben sich unsere Vorschulstrolche überlegt, die Bewohner der benachbarten Demenz-WG zu überraschen. Gemeinsam haben sie in ihrer Vorschulstunde einen großen Osterhasen und viele bunte Eier als Fensterdekoration gebastelt.

 

Die Freude der Bewohner über den Überraschungsbesuch war groß.

 

Leider konnten wir aufgrund der Coronasituation nicht, wie geplant, gemeinsam mit unseren Nachbarn basteln.

 

Aber wir hoffen, dass bald alles besser wird und freuen uns auf gemeinsame Aktionen.

Ein Hochbeet für die Villa Kunterbunt

Seit der Frühling wieder die Pflanzen sprießen lässt, war das Interesse der Kinder aus der Villa Kunterbunt groß, diesen Prozess auch mal von ganz Nahem zu beobachten. Ein Vater aus der Einrichtung bot an, ein Hochbeet auf Kinderhöhe zu bauen. Gesagt – getan! Die Kinder halfen beim Befüllen des Beets mit Erde, pflanzten die ersten Samen (Radieschen) ins Beet und gossen die Erde anschließend noch mit Wasser aus der Gießkanne. Wir sind gespannt was dort noch alles wachsen wird!

Die Kinderband im Lämmerland

Heute war die Kinderband zu Gast im KiKu Lämmerland.

 

Gemeinsam mit unserer Gast-Kita Roitzheim ging es ein letztes Mal ins Außengelände, um den Abschied zu feiern.
Bei strahlendem Sonnenschein konnte gesungen, getanzt und gelacht werden ?

 

Sieben Monate gemeinsame Zeit und Kooperation gehen jetzt zu Ende!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und zukünftige Aktionen.
Zum Abschluss gab es noch ein wunderschönes Bild der Kinder und ein Präsentkorb für die Kollegen.

 

Danke für die schöne Zeit! Auch ein nicht sehr schönes Ereignis wie die Flut im letzten Jahr lässt uns näher zusammenrücken!

Eine leckere Überraschung

Für die Kinder aus dem KiKu Wunderland gab es letzte Woche eine leckere Überraschung. Herr Lobana, ein Vater aus dem Wunderland, brachte uns ganz viele Pizzen, die er in seinem Restaurant Sapori d’Italia selber hergestellt hat. Es hat uns sooo gut geschmeckt, dass Herr Lobana uns nochmal neuen Pizzen gebracht hat. Vielen Dank Herr Lobana!

Spendenlauf für die Ukraine

Am Freitag den 18.03. 2022 veranstalteten die KiKu Zaunkönige einen Spendenlauf für die Ukraine. Dieser wurde von der Kita zusammen mit dem Elternbeirat auf die Beine gestellt. Die Kinder konnten zusammen mit ihren Eltern Runden ums Kitagebäude laufen. Pro Runde gab es einen Mindesteinsatz von 20 Cent. Der Einsatz konnte aber individuell erhöht werden. Die Spenden kommen einer Organisation in Langenfeld zugute. Diese bringt Sachspenden an die Grenze der Ukraine und benötigt Unterstützung u.a. bei den Spritkosten. Die Eltern geben die Spendengelder an ein extra eingerichtetes Spendenkonto. Dieses wird vom Elternbeirat verwaltet. Die Kitamitarbeiter*innen organisierten mit aber liefen auch mit ?

 

Wir hatten sehr schönes Wetter. Es haben sehr viele Kinder mit ihren Eltern daran teilgenommen. Es waren auch Oma und Opa dabei oder sogar ehemalige Kinder von uns ? Wir haben eine Menge Runden erlaufen und dadurch sind 1.140 Euro zusammengekommen. Wir hatten alle großen Spaß an der Aktion.