Haus der kleinen Forscher

Am Freitag den 31.01.2025 hat das KiKu Kinderland in Röttenbach ihre Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ überreicht bekommen.

Unsere kleinen Forscher und Forscherinnen lieben es die Welt zu entdecken und zu erkunden und sind sehr stolz auf ihr Auszeichnung!

Wir bedanken uns für den Besuch der IHK Vertreterin und hoffen sehr sie in zwei Jahren wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Weihnachtsstimmung im KiKu Kinderland in Röttenbach.

Jedes Kind durfte eine Weihnachtskugel von zuhause mitbringen und an unseren Weihnachtsbaum aufhängen somit entstand ein Kunterbunter Weihnachtsbaum.

Im Kindergarten ist im Dezember ein Wichtel eingezogen er war jede Nacht sehr fleißig so entstand ein leuchtendes Wichteldorf.

Gestern und heute hatten die Kinder sowohl in der Krippe als auch im Kindergarten ein leckeres Weihnachtsbuffet und der Weihnachtsmann hat auch ein paar Geschenke vorbeigebracht.

Unser Dezember war sehr schön!

Die erste Absolventin im Direkteinstieg Kita erhält ihre Anerkennung

… wir beglückwünschen unsere erste Absolventin im Rahmen des Direkteinstiegs zur bestandenen Prüfung und Anerkennung.
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir unsere Kollegin die vergangenen Jahre begleiten durften und sind umso glücklicher, dass sie im neuen Jahr fester Bestandteil im Team des Kinderland Kirchheims sein wird.

 

Herzlichen Glückwunsch.

Ein besonderer Vorlesetag in der Kita KiKu Kinderland Nürnberg

An diesem Freitag, den 15.11.2024, war es wieder so weit: Der Bundesweite Vorlesetag nahm Einkehr in unser Kinderland und wurde von 3 engagierten Lesepaten in den verschiedenen Kindergruppen begleitet.

„Ein wunder wilder schöner Tag“ wurde es für die Vorschulkinder dank Anika Meier von der Stadtbibliothek Maxfeld mit gleichnamiger Lektüre. Sie nahm bereits zum 3. Mal unsere Kitakinder mit auf eine Vorlesereise, denn: „Beim gemeinsamen Lesen kann man miteinander Zeit verbringen, Abenteuer erleben, aber auch zur Ruhe kommen. Bücher regen unsere Fantasie an, wecken neue Ideen und machen glücklich!“ Das war definitiv bei ihrer Lesung spürbar.

 

Mit „Tiergeschichten“ konnte Sascha Tuxhorn unsere Midi-Kindergruppe in seinen Bann ziehen, denn als Schauspieler und Regisseur am Staatstheater Nürnberg weiß er, wie man sein Publikum begeistert. Die Teilnahme am Vorlesetag war ihm ein besonderes Anliegen, da er die Kinder dazu anregen möchte „[…] verschiedene Perspektiven fantasievoll einzunehmen und unterschiedliche Herangehensweisen und Denksysteme zu erforschen. Das geht, denke ich, besonders gut beim Lesen“, sagte er. Aufmerksam lauschende Kinder auf den Bildern sprechen wohl für sich. Die Lesung war ein voller Erfolg.

 

Für die Kleinsten dachten sich unsere lieben Mitarbeiter Leonard Vogt und Fabian Ritter etwas ganz Besonderes aus. Sie gestalteten ihre Lesung zu „Oh weh, Oh Schreck, der Dreck muss weg“ multimedial, um das gehörte Wort für alle Kinder sichtbar mit projizierten Bildern zu unterstützen. Eine großartige Idee, die von den kleineren Zuhörern freudig angenommen wurde.

 

Der Vorlesetag war in unserer Kita KiKu Kinderland für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis. Unsere Intention, an diesem Tag das Lesen noch einmal in den Fokus zu rücken, hat Frau Meier von der Stadtbibliothek sehr treffend in einem Zitat formuliert: „Vorlesen fördert Kinder nicht nur auf der sprachlichen Ebene. Beim gemeinsamen Lesen wird das Miteinander gestärkt, aber auch das Mitgefühl für die Figuren aus der Geschichte. Auf diese Weise entwickeln die Kinder ganz nebenbei soziale und emotionale Kompetenzen.“ Dem ist nichts hinzuzufügen.

Schmetterlingsprojekt

Im Sommer 2024 haben wir ein Gruppenübergreifendes Schmetterlingsprojekt durchgeführt.

Zu Beginn haben wir den Luisenpark zusammen mit Eltern und Kindern besucht und haben uns das Schmetterlingshaus angeschaut.

Außerdem haben wir uns Raupen angeschafft und die Entwicklung der Raupe zum Schmetterling genau angeschaut. Es hat eine Weile gedauert, doch dann sind 7 Schmetterlinge geschlüpft, die wir dann frei gelassen haben. 🐛🦋

10 Jahre KiKu Kinderland Köln

Am Samstag, 15. Juni 2024 feierte die Kindertagesstätte KiKu Kinderland in Köln zwischen 10 und 15 Uhr ihr 10-jähriges Jubiläum.

 

Unter dem Motto „Rund um die Welt“ hatten sich die Kinder mit den Erzieherinnen und Erziehern im Vorfeld in ihren Gruppen Gedanken über interessante Regionen und Länder gemacht und sich zu sechs Themen (Dschungel, Italien, Afrika, Spanien, Türkei, Ägypten) eine Vielzahl an Aktionen für diesen besonderen Tag ausgedacht. Dazu zählten Spielstationen, Tattoos, Trommelaufführungen und kleine Mitmachaktionen in den Gruppenräumen. Auch die vom Förderverein beschaffte Hüpfburg auf dem Außengelände ließ Kinderherzen vor Freude höherschlagen.

 

Zu den Highlights zählten außerdem über den Tag verteilte Bühnenshows: Nach der offiziellen Begrüßungsrede der Einrichtungsleitung Frau Franziska Fischer startete das „Wachrütteln mit Tanzpädagogin Julia“ und lud alle zum offenen Tanzen ein. Mit guter Laune und bester Unterhaltung ging es dann weiter: Die Kindertanzgruppen aus den beiden Karnevalsvereinen „Karnevalsgesellschaft Kölsche Grielächter vun 1927 e. V.“ und „KKHT Schwarz-Weiß Köln 1920 e. V.“ trugen zum Tanzvergnügen bei, indem sie sich und ihr Können auf der Bühne präsentierten. Und die regional bekannte „Sascha Simons Zaubershow“ mit Luftballon-Figuren brachte die kleinen und großen Zuschauer*innen zweimal an diesem Tag zum Staunen.

 

Rückblickend war es ein durchweg gelungenes kunterbuntes und ereignisreiches Fest, das allen Beteiligten noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren und Helfer*innen!