Vorschulfeier und Übernachtung

Für die Vorschüler der Waldwichtel neigt sich die Zeit bei uns dem Ende zu. Aber bevor unsere Vorschüler uns verlassen, wurde noch einmal ordentlich gefeiert.
Am 08.07.2022 war der Tag, auf den sich die Vorschüler schon lange freuten, endlich gekommen. Wir starteten morgens gemeinsam mit einer großen Frühstückstafel. Danach wurde das Programm im Garten fortgesetzt. Die Großen haben an diesem Tag ihre neuen Schulranzen mitbringen dürfen und jeder stellte seinen vor. Nach der Vorstellung und ein paar Spielen im Freien, folgte eine große Überraschung. In der Kita fand jedes Kind mit großen strahlenden Augen seine Schultüte, diese wurden von den Mamas gebastelt. Dazu gab es noch alle Vorschulwerke und ein Geschenk.

 

Abends trafen die Kinder wieder mit ihren Eltern in der Kita ein. Zu der Vorschulfeier gehört auch unsere Vorschulübernachtung. Nach dem alle Kinder ihr Bett gerichtet hatten, wurde sich im Garten versammelt. Die Kinder präsentierten mit Frau Kubinek das Zahlenland. Die Eltern erhielten einen Eindruck davon, was die Kinder das letzte halbe Jahr bei uns gelernt haben. Die Eltern wurden nach der Präsentation verabschiedet und es wurde zusammen gegessen. Das letzte große Ereignis an diesem Tag war unsere Nachtwanderung mit Schatzsuche. Mit unseren Taschenlampen schafften die Kinder alle Aufgaben und konnten somit den Schatz finden.

Vorschulausflug in die Wilhelma

Die Vorschulkinder der Kita KiKu Waldwichtel hatten am 05.07.2022 endlich ihren lang ersehnten Vorschulausflug. Auf diesen Tag freuten sich schon alle. Früh morgens fuhren sie gemeinsam mit den Erzieher*innen Richtung Bad-Cannstatt. Von dort aus lief die Gruppe zu der Wilhelma in Stuttgart. Dort angekommen, wurde erst einmal gefrühstückt, um sich für den Tag zu stärken. Anschließend ging es zu den Tieren. Mit großer Begeisterung konnten die Vorschulkinder viele verschiedene Tiere sehen und kennenlernen. Es gab dort Pinguine, Krokodile, Löwen, verschiedene Unterwassertiere und mehr. Die Gruppe machte eine große Runde, um alle Tiere besuchen zu können. Anschließend gab es noch eine kleine Überraschung- es gab ein leckeres Eis für alle. Dann ging es auf den großen Abenteuerspielplatz der Wilhelma. Die Kinder hatten viel Spaß an der Rutsche und den dort angelegten Wasserspielen. Gegen 14.30 Uhr lief die Gruppe zurück zum Bahnhof, um von dort aus wieder nach Wernau fahren zu können. Alle waren sehr begeistert und hatten einen schönen Tag in der Wilhelma Stuttgart.

Abschlussfest bei den Emspiraten

Am Freitag, den 29.07.2022 haben die KiKu Emspiraten ein Abschlussfest für die angehenden Schulkinder veranstaltet. Dieser begann mit einem Ausflug in den Vier-Jahres-Zeiten Park in Oelde. Wir haben gespielt, gesungen, getobt und viel gelacht zwischendurch auch Quatsch gemacht. Mit anschließender Übernachtung und einem gemeinsamen Frühstück am Folgetag ging es mit der Verabschiedung weiter. Die Kinder haben ein selbstgedichtetes Lied vorgeführt. Jedes Kind wurde einzeln aus der Kita „rausgeschmissen“ und durfte dann das selbstgestaltete Schloss am Kita Zaun anbringen.

 

Letzter Kita-Tag der Schulkinder

Am Freitag haben wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge, endgültig Abschied von unseren diesjährigen Schulkindern, genommen.

Bereits morgens überraschten uns Eltern und Kinder mit einem großen Insektenhotel. Wir haben uns riesig gefreut und sagen an dieser Stelle nochmals DANKE, DANKE, DANKE!!!!

Wir sind überzeugt, dass unsere „ Burgwächter“ das nötige Rüstzeug für die Schule haben und freuen uns auf viele Besuche von unseren „Großen“, denn unser Motto lautet:

Einmal Burgwichtel, immer Burgwichtel!!!!

pädagogisches Leitbild im Alltag

KiKu vertritt ein klar definiertes pädagogisches Leitbild. Zwei der KiKu Basics sind unter anderem die Ko-Konstruktion und Partizipation. Doch was bedeutet das im Alltag? Ein Beispiel: Bei einer großen Materialbestellung ist ein Karton übrig geblieben. Perfekt um damit zu basteln. Im Morgenkreis haben die Kinder Bastelideen gesammelt. Daraufhin haben sie eigene Abstimmungszettel entworfen und mit ihrer Stimme eine Idee gewählt. Nach dem die Kinder mit Hilfe von Büchern und Erfahrungswerten sich einen Plan erarbeitet haben, wurde das passende Material ausgewählt und sich an die Arbeit gemacht. Unterstützend haben wir mit Rat zu Seite gestanden.

Sommerfest im KiKu Lämmerland

Bei perfektem Wetter, mit strahlendem Sonnenschein begrüßten wir um 14:00 Uhr die Eltern im Außengelände der Kita.
Neben Dosenwerfen und Schminken war die Hüpfburg ein ganz schönes Highlight.
Bei einem kühlen Getränk, einem Würstchen und einer Vielfalt an Salat konnte wieder neue Kraft zum weiter hüpfen gesammelt werden.

 

Wir bedanken uns bei allen, Kindern und Eltern, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben. ?

Verabschiedung unserer Vorkindergartenkinder

Ab Juli war es leider wieder soweit, wir mussten uns von unseren “großen” Kindern verabschieden. Damit uns der Abschied nicht ganz so schwerfällt, haben wir einen Abschiedsausflug gemacht. Da uns dieses Jahr so viele Kinder verlassen, teilten wir die Kinder in zwei Gruppen. Die erste Gruppe erlebte einen tollen Tag am Campusspielplatz und die zweite Gruppe ging zum Geiblspielplatz.  Nach einem langen Fußmarsch, gab es dort zunächst eine kleine Stärkung. Brezen, Wiener und Weintrauben schenkten uns zusätzliche Energie für den Vormittag. Neben Trampolin hüpfen gab es auch kleine Rollenspiele im Häuschen. Auch das Spielen im Sandkasten, sowie das Schaukeln durfte nicht fehlen. Das Highlight allerdings war natürlich das große “Piratenschiff”. Voller Begeisterung kletterten die Kinder hinauf, balancierten über eine Brücke Richtung Rutsche, die sie teilweise sogar zu zweit freudestrahlend hinunter sausten. Gegen Mittag ging es geschafft aber glücklich zurück zur Krippe.

Unsere Vorschulstrolche haben viel erlebt

In den vergangenen Wochen haben unsere Vorschulstrolche viel erlebt.

Bei der Feuerwehr haben sie jede Menge über den Brandschutz, das Löschen von Feuer und die Ausstattung der Feuerwehrwache inklusive der Einsatzfahrzeuge gelernt.

Die Polizei hat uns in der Kita besucht und mit den Kindern geübt, wie sie sicher eine Straße überqueren. Außerdem gab es echte Handschellen zum Anfassen.

In der Stadtbücherei haben sich die Vorschulstrolche mit Büchern und einem Bilderbuchkino beschäftigt. Der ein oder andere Strolch hat sich schon einige Bücher zum Ausleihen reserviert und muss diese nur noch mit Mama und Papa abholen.

Jetzt steht noch unsere Vorschulübernachtung an. Darauf freuen sich die Vorschulstrolche am meisten.

Spende vom SC Germania Reusrath

Wie in den letzten zwei Jahren auch hat der SC Germania Reusrath die KiKu Villa Kunterbunt erneut mit einer großzügigen Spende für die Kinder bedacht. In diesem Jahr bekamen wir zwei Maxi-Packs von Triglu gestiftet. Mit diesen stabilen Pappelementen lassen sich wunderbare Höhlen, Kaufläden, Iglus oder andere Gebilde zum Hineinklettern bauen. Und wenn die Kinder mit der Architektur fertig sind, können sie ihr Bauwerk auch noch kreativ gestalten. Wir freuen uns über die Vernetzung mit diesem engagierten Verein und auf unsere Beteiligung am Dorf- und Kartoffelfest in Langenfeld Reusrath im September 2022. Herzlichen Dank!