Workshop zum Thema „Insektenhotel“

Gestern haben die Vorschulkinder der Kita KiKu Kiebitznest einen Workshop zum Thema „Insektenhotel“ besucht. So konnten sie ihr Wissen über ihre Umwelt erweitern, lernten heimische Tierarten kennen und entwickeln so ein erstes ökologisches Bewusstsein.

 

Gemeinsam haben sie ein Insektenhotel für die Kita gebaut, welches nun im Außengelände zu finden ist.

Ein perfekter Tag im Zoo Münster

Ein Besuch im Zoo ist ein besonderes Ereignis, bei dem es viel zu entdecken gibt. Die Kinder konnten bewundern, wie lang der Hals einer Giraffe wirklich ist oder wie riesig die Elefanten eigentlich sind.

 

Am Freitag, den 18.03.2022 war es so weit und wir sind mit zwei Gruppen in den Münster Zoo gefahren.

 

Ein unvergessliches Erlebnis das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Tüfteln an der Werkbank

Heute haben sich auch die etwas jüngeren an die Werkbank während unseres Gruppenübergreifenden Tages getraut.

Gemeinsam besprachen wir zuerst die Werkzeuge und Regeln der Werkbank.

 

Dann ging es ans Ausprobieren und lernen.

Es wurde gebohrt, geleimt, gesägt und geschliffen.

Nach einer kurzen Weile kam die Idee auf wir könnten doch aus dem Übungsholz ein Schiff bauen.

Gesagt, getan und nach einer Stunde Arbeit standen zwei wunderschöne Schiffe, bereits angemalt und mit Segeln im Werkraum.

Spendenaufruf für die Ukraine

Viele Menschen stehen, auf Grund des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland, vor dem nichts. Vor allem Kinder leiden unter den Folgen. Wir als Erwachsene verstehen oft schon nicht was gerade eigentlich passiert. Wie sollen es dann die Kinder schaffen? Um ihnen ein wenig Freude zu schenken, hat sich unser Elternbeirat eine tolle Aktion überlegt. Mit selbstgebastelten Osterkleinigkeiten haben sie einen Spendenaufruf gestartet.

Schon mal ein großes Dankeschön an alle!

Ein Kirschbaum im Lummerland

Zur Förderung des Stadtklimas und der Artenvielfalt im Stadtgebiet vergibt das Umweltamt der Stadt Heidelberg insgesamt 1000 Obstbäume an Heidelberger Bürgerinnen und Bürger.
…und wir sind dabei! Die Kita KiKu Lummerland in der Heidelberger Bahnstadt sagt DANKE.

Unser Kirschbaum wurde heute von den Kindern selbst eingepflanzt! Ein Riesendank an die Bioland-Baumschule Frank Wetzel für die nette Beratung und Spende. Die Kinder haben die Anleitung ganz genau umgesetzt und freuen sich sehr.

Experiment „Blumen färben“

Die Kinder haben ein schönes Experiment gemacht.

Dafür haben sie Lebensmittelfarbe mit Wasser gemischt und dieses in kleine Reagenzgläser gefüllt. In das Reagenzglas wurde dann eine Tulpe gestellt.

Die Kinder haben sehr aufmerksam geholfen und waren sehr fasziniert, die Blumen zu beobachten. Nach einem Tag waren die ersten Tulpen schon ganz blau eingefärbt.  ? ❤

Ausflüge im Kinderbus

Die Kinder aus der zweigruppigen Kita KiKu Marienblümchen haben großen Spaß, mit ihren Erzieherinnen die Umgebung und die Natur zu erkunden. Damit auch die Kleinsten diese Ausflüge voll und ganz genießen können, wurde von der Sparkasse Gütersloh-Rietberg ein Kinderbus gespendet, in dem bis zu 6 Kinder Platz nehmen können. Die Freude der Kinder war so groß, dass dieser sofort mit einem Spaziergang zur Eisdiele getestet wurde. Das neunköpfige Marienblümchenteam und die Kinder sagen einem ganz großen Dankeschön.

Faschingsfeier in der Rappelkiste

Wie jedes Jahr findet am Faschingsdienstag unsere Faschingsfeier statt. Alle Kinder und pädagogischen Mitarbeiter*innen kommen mit einem Kostüm in die Rappelkiste und verkleiden sich bunt. Aufgrund der Coronapandemie, hat dieses Jahr die Faschingsfeier mit beiden Gruppen gemeinsam stattgefunden in einer Notgruppe. Trotzdem haben sich die Schatzinsel und das Lummerland tolle Aktivitäten einfallen lassen und wir durften eine schöne Faschingsfeier erleben.

Die verschiedenen Kostüme der Kinder wurden im Morgenkreis besprochen und daraufhin konnte die Feier schon starten. In der gesamten Einrichtung konnten die Kinder an verschiedenen Stationen spielen. Am Flur befand sich das “Kinderschminken”. Dort wurden die Kinder mit Blumen, Tieren und anderen Bildern bemalt. Im Schlafraum wurde eine große Bewegungsbaustelle nach dem Motto “Hier im Dschungel” aufgebaut. Dort balancierten wir über den reißenden Fluss, versteckten uns in einer Höhle und sind über Steine gesprungen. Die Kinder, die ein wenig Ruhe benötigten, konnten sich in den Gruppenräumen entspannen und Tiermasken gestalten. Die Freispielzeit wurde von fröhlicher Faschingsmusik begleitet.

Schlafanzugtag in der Rappelkiste

Immer am Rosenmontag findet unser Schlafanzugtag in der Rappelkiste statt. Die Kinder sowie die pädagogischen Mitarbeiter*innen haben an diesem Tag die Gelegenheit, in einem gemütlichen Schlafanzug in die Einrichtung zu kommen. Den Vormittag starteten wir mit einem Morgenkreis. Auch Fipsi der Handpuppe ist sofort aufgefallen, dass heute etwas anders ist und alle mit Schlafanzug gekommen sind. Anschließend durften die Kinder ihr Spiel frei gestalten. Wir spielten am Flur und im Gruppenzimmer, haben es uns auf der Couch gemütlich gemacht und gemeinsam Bücher betrachtet und Lieder in einem Singkreis gesungen. Nach dem schönen Vormittag gingen die Kinder gleich im Schlafanzug ins Bett. Nach der Schlafenszeit wurde noch weiter fleißig auf der Couch gekuschelt und viele Bilderbücher betrachtet.